Einsteigerfragen Forum



Kundenakquise in Bereich Filmproduktion



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Frances
Beiträge: 132

Kundenakquise in Bereich Filmproduktion

Beitrag von Frances »

Hi Erfahrene und kreative,

gibt es eigentlich einen klassischen Weg wie man Kunden akquiriert ?
Kaltakquise - Stumpf Unternehmen anrufen und fragen ob es Bedarf an einem Imagefilm gibt?

Oder sollte man als Unternehmer der Filme produziert einen anderen , besseren Weg einschlagen?
Messen besuchen zum Beispiel.

Bin auf eure Vorschläge gespannt.

LG
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Kundenaquise in Bereich Filmproduktion

Beitrag von Pianist »

Aus meiner Erfahrung funktioniert das nur über persönliche Kontakte. Jede Form von Kaltakquise kannst Du komplett vergessen. Du musst Dir einen thematischen Schwerpunkt suchen, und Dich dann in diesem Themenfeld tummeln. Halte auch Kontakt zu Deinen ehemaligen Mitstudenten.

Du musst Dich in die Lage versetzen, dass die Leute sich an Dich wenden, wenn sie einen tollen Film haben wollen. Das kann einige Zeit dauern, aber diesen langen Atem musst Du haben.

Du könntest zum Beispiel mal versuchen, für regionale Sender aktuelle Berichterstattung zu machen, da lernt man Hinz und Kunz kennen, und so multipliziert sich das immer weiter.

Durchaus erfolgversprechend ist es auch, die Leute mit kurzen Sachen anzufüttern, zum Beispiel mit einem Kurzbeitrag über deren Grundsteinlegung zu einem Großprojekt. Vielleicht ist da noch kein Filmauftrag vergeben und die freuen sich, dass sie Dich kennengelernt haben. Persönliche Gespräche auf Messen sind auch mal ein Anfang.

Wichtig ist: Du musst Dich mit vielen Themen auskennen und immer einen offenen und kompetenten Eindruck machen. Du musst die Antwort schon kennen, bevor jemand die Frage stellt.

(dass die Leute davon ausgehen, dass Du eine Kamera bedienen kannst, versteht sich von selbst)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22875

Re: Kundenaquise in Bereich Filmproduktion

Beitrag von Jott »

Frances hat geschrieben:Stumpf Unternehmen anrufen und fragen ob es Bedarf an einem Imagefilm gibt?
Damit machst du dich eher lächerlich. Da rufen Hunderte an im Monat, jeder ist der Tollste mit 4K und Schnickschnack und Drohnen und Raw und After Effects und Animationen und bla bla - die kotzen bei diesen Anrufen.

Entweder es läuft über Empfehlungen (wozu du schon ein paar gute Sachen gemacht haben solltest) oder über Zufall.

Wenn kalt, dann etwas zielgerichteter vielleicht: Websites und YouTube-Channels von Unternehmen durchgehen. Gibt's dort nur grauenhaftes Zeug, sag ihnen konkret, was du anders/besser machen würdest und auch kannst. Mit Beispielen. Damit kannst du die Marketingleitung entweder massiv verärgern (denn die hatten das grauenhafte Zeug ja beauftragt) oder auch offene Türen einrennen (wenn sie schon gemerkt haben, dass es grauenhaftes Zeug ist). Was von beidem der Fall sein wird, merkst du dann! :-)



Frances
Beiträge: 132

Re: Kundenakquise in Bereich Filmproduktion

Beitrag von Frances »

Dankfür eure wertvollen Tipps.

ok - das mit der Kaltakq. habe ich verstanden.

Ist es prinzipiell schlau einen speziellen und guten gedrehten Film für eine bestimmte Branche vorzuzeigen und sich damit zu "bewerben"?
Quasi als kleiner Teaser.

Nach dem Motto: Hey, schau mal , so könnte euer Film aussehen!
Meint ihr, dass sowas helfen könnte?

Was sagt ihr zu AdWords?
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Kundenakquise in Bereich Filmproduktion

Beitrag von Pianist »

Wenn Du noch gar nichts Vorzeigbares hast, dann wäre es sicher gut, etwas Vorzeigbares zu schaffen. Nötigenfalls als zunächst mal unbezahlter Auftrag auf eigenes Risiko.

Allerdings möchte ich mir die Bemerkung erlauben: Wenn Du noch keine echten Aufträge realisiert hast - warum meinst Du denn, dass Du das kannst?

Wäre es nicht besser, erst mal bei einem Regionalsender oder einer anderen Produktionsbude mitzuarbeiten, um Praxis zu kriegen? Du hast ja bisher nichts zu Deinem Background geschrieben...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frances
Beiträge: 132

Re: Kundenakquise in Bereich Filmproduktion

Beitrag von Frances »

Habe schon mehrere Sachen gedreht und etwas vorzuzeigen.
Mir geht es darum, wie man an weitere Kunden heran kommt, auch mit gutem Material. :)
Wenn deine Mitarbeiter mit dem Satz: "Ich dachte..." anfangen, wird's teuer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38