Bijan
Beiträge: 247

Welcher Wireless Follow Focus für die 5D Mark 3 ?

Beitrag von Bijan »

Hallo zusammen !
Ich habe mir von Rollei bzw. ifootage einen kleinen Kamerakran gekauft, mini crane M1. Die Traglast für den Kran liegt laut Hersteller bei 5 kg.
Nun überlege ich einen sogenannten wireless follow focus zu kaufen, um quasi per Fernbedienung den Schärfering am Objektiv der DSLR zu betätigen.
Nun stellt sich die Frage, welches Follow Focus System dafür am besten geeignet ist. Es gibt verschiedene Anbieter, wie z.B. Wondland oder auch DJI Follow Focus und noch versch. andere.
Welcher Follow Focus ist am besten dafür geeignet ? Welche Erfahrungen konntet ihr bislang machen ? Vielen Dank !
Gruß Bijan



MBM
Beiträge: 176

Re: Welcher Wireless Follow Focus für die 5D Mark 3 ?

Beitrag von MBM »

http://shop.equiprent.de/Zubehoer/Kamer ... :1321.html

Das Teil habe ich am DJI Ronin

http://shop.equiprent.de/Zubehoer/Kamer ... :1096.html

und diesen hier habe ich am Kamerakran

Ist natürlich eine günstige Lösung, aber vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Ansonsten gäbe es noch Folgendes:

http://shop.equiprent.de/Zubehoer/Kamer ... :1575.html



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Welcher Wireless Follow Focus für die 5D Mark 3 ?

Beitrag von Sammy D »

Wenn du keine manuellen Objektive benutzt, waeren vielleicht die USB-Remotes von Aputure was fuer dich. Die sind um einiges leichter und vor allem drastisch guenstiger als ein wireless-FF-System.
Ob die Steuerung deinen Anspruechen genuegt, kann ich nicht sagen. Ich kenne nur die Fokuswippe des Apurture DEC (nicht fuer EOS) mit aehnlicher Funktionalitaet (allerdings steuert die nur das Objektiv ohne Anbindung zum Body). Diese Remote ist in manchen Faellen ausreichend, in anderen wiederum nicht.
Nur mal als Hinweis.

Ein zweiter Hinweis waere das vor ein paar Tagen vorgestellte Edelkrone JibPlus-System.

https://www.edelkrone.com/eu/p/500/jib-plus

Dieses ist an jeden Jib adaptierbar (ob die Tragkraft deines Rollei ausreicht?).
Soll ab Sommer zum unbekannten Preis erhaeltlich sein.
Damit bist du mit dem Follow Focus aber in der Verwendbarkeit ziemlich eingeschraenkt.

Ich habe die microremote von Redrockmicro. Es ist ein kostengeunstiges System mit der Moeglichkeit EINEN Motor daran anzuschliessen. Als Zubehoer gibt es das praktische Fingerwheel (fuer Gimbals oder auch Stative/Rigs).
Der Motor ist stark und macht auch bei schwergaengigen Fokusringen nicht schlapp. Es fokussiert dank des lens remappings auch bei Fotoobjektiven mit kurzem Fokusweg punktgenau. Im Ggs. zu anderen guenstigen Systemen (Came-TV etc.), hat man einen Service in Deutschland.

Nachteile der microremote:
- nur ein Motor wird unterstuetzt
- Basisstation und Motor getrennt, somit mehr zu installieren; mehr Kabel; mehr Gewicht.

Haette die RedrockMicro nicht das praktische Fingerwheel, wuerde ich mir ein DJI holen. Kommt vielleicht noch... :D

Ob nun fuer deinen Kraenchen ein Wireless-System mit Motor geeignet ist... schwer zu sagen. Sind die 5kg Traglast bei vollem Auszug?
Eine 5D mit Objektiv hat ja schon mal ein sattes Gewicht, dazu noch Rods, Motor... ich bezweifle es, dass dies stabil sein kann. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.

EDIT: Kaffeepause gemacht; einer war schneller.



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: Welcher Wireless Follow Focus für die 5D Mark 3 ?

Beitrag von Bergspetzl »

ich habe sehr gute erfahrung mit dem 'hocus focus' system am ronin sowie am kran gemacht. läuft wirklich zuverlässig, präzise, stromsparend und latenzfrei.
zudem ist er wirklich leicht zu konigurieren.



Bijan
Beiträge: 247

Re: Welcher Wireless Follow Focus für die 5D Mark 3 ?

Beitrag von Bijan »

Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten. Das Gerät von Aputure ist mir direkt als erstes ins Auge gefallen. Laut eines Testberichts auf www.traumflieger.de ist das allerdings leider nur sehr unzuverlässig. Ich arbeite neben den Canon EF Objektiven auch mit einem Zeiss Objektiv, das aus rechtlichen Gründen KEINEN Autofokus hat.
Dahr wäre mir eine kabellose Lösung mit Zahnradgetriebe ehrlich gesagt am liebsten - auch wenn das deutlich teurer ist.
Hat da jemand konkrete Erfahrungen mit machen können ?
LG Bijan



Bijan
Beiträge: 247

Re: Welcher Wireless Follow Focus für die 5D Mark 3 ?

Beitrag von Bijan »

An Bergspetzl:
Hast Du zufällig einen Link zu dem "Hocus Focus" bzw. eine genaue Produktangabe ? LG Bijan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45