Gemischt Forum



Krawatten Funk Mikrofon Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tom

Krawatten Funk Mikrofon

Beitrag von Tom »

Hallo,
bin schon verzweifeld auf der suche nach einen Krawatten Mikro mit mini sender und einen mini empfänger den ich dann bei mir (Kamera) in der Tasche oder sonst wo montiere und dann mit Kabel (3,5mm Stereo) mit der Kamera verbinde.

Finde zwar Krawattenmikros mit minisender diese haben dann jedoch einen Stationären Empfänger... bewegungsfreiheit mit kamera gleich null.

wo bekomme ich sowas her...

ich glaube bei AK 05 haben die auch sone grauen kästchen an der kamera montiert und machmal sieht man die da mit Krawattenmikros rumlaufen..

Euer Tom



Ephraim

Re: Krawatten Funk Mikrofon

Beitrag von Ephraim »

z. B.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 98968&rd=1

Ephraim
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
: bin schon verzweifeld auf der suche nach einen Krawatten Mikro mit mini sender und
: einen mini empfänger den ich dann bei mir (Kamera) in der Tasche oder sonst wo
: montiere und dann mit Kabel (3,5mm Stereo) mit der Kamera verbinde.
:
: Finde zwar Krawattenmikros mit minisender diese haben dann jedoch einen Stationären
: Empfänger... bewegungsfreiheit mit kamera gleich null.
:
: wo bekomme ich sowas her...
:
: ich glaube bei AK 05 haben die auch sone grauen kästchen an der kamera montiert und
: machmal sieht man die da mit Krawattenmikros rumlaufen..
:
: Euer Tom



rosenstein -BEI- o2online.de



Reinhard

Re: Krawatten Funk Mikrofon

Beitrag von Reinhard »

Servus,

bevor Du Dich in so ein Abenteuer stürzt - probier' das bitte vorher mal für Deine Bedürfnisse aus.

Ich war sehr enttäuscht, als ich das (teuer gekaufte) Ansteck-Mikro ausprobiert hab' (ob mit oder ohne Sender war dabei egal): an die Brust gesteckt ist der Pegel recht niedrig (weil man drüber hinweg spricht), das Ding ist windempfindlich...

MfG
Reinhard



Flo

Re: Krawatten Funk Mikrofon *PIC*

Beitrag von Flo »

Hi

Wir haben das Sony WCS-880 (hab grade in der Anleitung gelesen, dass das Ding in der ganzen EU außer in Deutschland erlaubt ist), sind mit der Qualität sehr zufrieden. Läuft an unserer Canon XM2 perfekt. Und der Preis, 99,90€ ist ein Schnäppchen. http://www.geizhals.at/eu/a15258.htmlht ... 15258.html

Cu Flo



Flo

Re: Krawatten Funk Mikrofon

Beitrag von Flo »

(User Above) hat geschrieben: : Cu Flo


Ps: Hab vergessen zu erwähnen dass wir damals noch über 210€ bezahlt haben und selbst das war im Gegensatz zu den günstigen Funkstrecken von Sennheiser und AKG billig. Ich würde übrigens kein solches billiges "Ebay-profi-Gerät" kaufen denn um den Preis kriegt man nicht ein mal ein brauchbares Kabelmikro, und diese Angebote sind doch recht dubios.

Cu Flo



camworks

Re: Krawatten Funk Mikrofon *PIC*

Beitrag von camworks »

(User Above) hat geschrieben: : ich glaube bei AK 05 haben die auch sone grauen kästchen an der kamera montiert und
: machmal sieht man die da mit Krawattenmikros rumlaufen..


bei AK05 verwenden sie sennheiser 3063U funkstrecken.

ciao, arndt
http://www.camworks.de"

SK 3063-U



schaulustig

Re: Krawatten Funk Mikrofon

Beitrag von schaulustig »

Ich nutze und empfehle:
AKG WMS 40 PR (Sehr kleiner diversity-Empfänger)
mit dem
AKG-WMS 40 PT (Taschensender)
und dem passenden Ansteckmikro, "Lavalie" heisst so etwas...
Z. B. bei http://www.musicstore.de" oder bei http://www.thomann.de"


sast.gasch -BEI- t-online.de



camworks

Re: Krawatten Funk Mikrofon

Beitrag von camworks »

(User Above) hat geschrieben: : und dem passenden Ansteckmikro, "Lavalie" heisst so etwas...


nein, das ist so nicht korrekt.
erstens heißt es LAVALIER (mit R) und zweitens ist ein lavalier-mikro kein normales ansteckmikro. ein lavalier hängt in der regel an nem bendel um den hals in brusthöhe und hat eine andere charakteristik. tiefe töne werden gedämpft, hohe töne werden verstärkt, da fast nur körperschall aus dem brustbereich aufgenommen wird. dies ist bei einem normalen ansteckmikro nicht der fall.

ciao, arndt
http://www.camworks.de"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47