Jott hat geschrieben:
Ich verstehe nur nicht, wieso Apple die Komponenten nicht durch einen zeitgemäßen Nachfolger ersetzt. Der Sinn, Windows-User vor den Kopf zu stoßen, erschließt sich mir nicht, nachdem ProRes so extrem gut eingeführt ist und vielerorts sogar explizit verlangt wird. Wenn der Plan sein sollte, AVID- und Adobe-Nutzer auf die Mac-Plattform zu ziehen, müssten sie gleichzeitig das MacPro-Angebot attraktiver machen, nur dann könnte das klappen.
Ich glaube kaum das man allein durch das Ende von Quicktime, einer Komponente die Windows Usern nebenbei auch immer Itunes oder andere Devirate mit auf die Kiste bringen wollte nun nachtrauert, geschweige denn das jene Leute deswegen auf einmal über einen Umstieg auf ein MAC System nachdenken.
Auch die Behauptung das ProRes "so extrem gut eingeführt" ist oder "vielerorts sogar explizit verlangt wird" kann ich irgendwie nicht teilen. Aber das ist vielleicht auch davon abhängig in welchen Bereichen man sich bewegt.
Und die Sicherheitsproblematik ist sicherlich in absehbarer Zeit auch noch überschaubar, denn wer eigene Files aus seinen Kameras/Recordern bearbeitet dürfte ja bekanntlich wenig Probleme haben und mit entsprechend "sauberen" und nicht verseuchten Files hantieren....
Weiterhin hat etwa Adobe angekündigt sich zeitnah komplett vom Quicktime -Unterbau zu "lösen"... wie man dann mit ProRES/DNxHD verfährt muss man mal sehen... im Umkehrschluss könnte das aber sogar den Weg hin zu CinemaDNG ebnen - was ich gar nicht schlecht finden würde.