Thomas67
Beiträge: 2

Blackmagic URSA Mini 4.6k Erfahrungen

Beitrag von Thomas67 »

Hallo,
seit 4 Jahren verfolge ich dieses Forum nun schon mit großem Interesse und habe mit heute nun endlich auch mal angemeldet. Da es ja eine Menge Diskussionen bezüglich der neuen URSA Mini 4.6K gibt, habe ich diesen Thread eröffnet, weil wir letzte Woche unsere 2 URSA Mini 4.6K Kameras bekommen haben und somit dabei sind, Praxiserfahrung zu sammeln.

Nun aber zu den Kameras:

Bislang konnten wir bei keiner der beiden Modelle irgendwelche Probleme feststellen. Die Kameras arbeiten einwandfrei und die Bildqualität bzw. der Spielraum, der sich durch den enormen Dynamikumfang in der Post ergibt, ist einfach unglaublich.

Wir haben bislang mit 2 BMCC's gearbeitet und mein erster Eindruck ist, dass in der URSA Mini 4.6K ein erheblich größeres Potenzial steckt als in der BMCC, die ja auch schon sehr gute Bilder liefert.

Zum oft angesprochenen Magenta Problem: Wir konnten bis jetzt kein Magenta Problem feststellen. Wer die Kamera natürlich auspackt, ein Objektiv drauf macht, in den Garten rennt und filmt, wird ein ordentlich rotes Bild bekommen. Grundsätzlich haben wir auf allen Blackmagic Kameras immer einen IR Cut drauf, draußen natürlich auch ND's und hatten noch nie irgendwelche Probleme dieser Art.

Die BMCC neigt ja bekanntermaßen zu einem leicht grünlichen Bild, die URSA zu einem leicht roten, dies ist aber in der Post ( Wir arbeiten mit Davinci Resolve) in einer Minute korrigiert. Ich freue mich auf ein reges Feedback.
Viele Grüße
Thomas



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: URSA Mini 4.6k Erfahrungen

Beitrag von Ab-gedreht »

Magenta Problem hatte sie nur in der alten DV resolve version. Das color-Management in der neuen Version von resolve ist um einiges besser und liefer out of cam ein hervorragendes Bild. Für den Preis ist und bleibt die Kamera unschlagbar. Trotzdem wird sie nie red und arri ersetzen, oder aus dem Rennen kicken!



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Blackmagic URSA Mini 4.6k Erfahrungen

Beitrag von Pianist »

Und was ist nun mit dem Tonteil? Da wird von starkem Rauschen berichtet, und von Nutzern der 4K-Version hört man, dass XLR-Stecker sich schlecht oder fast gar nicht rausziehen lassen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Thomas67
Beiträge: 2

Re: Blackmagic URSA Mini 4.6k Erfahrungen

Beitrag von Thomas67 »

Zur Audio Qualität kann ich leider noch nichts sagen, da wir fast immer den Ton getrennt aufzeichnen und ich das deswegen noch nicht ausprobiert habe. Sobald ich aber mal ein Mikro angeschlossen hatte, werde ich dazu was schreiben.

zu ab-gedreht: Ich glaube auch nicht, dass deswegen ARRI oder Red ersetzt werden können aber ich finde man sollte auch nicht unbedingt immer diesen Vergleich ziehen wollen.

Fakt ist in meinen Augen, dass man mir der 4.6K für relativ wenig Geld ein sehr gutes Arbeitsgerät in die Hand bekommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35