Thomas67
Beiträge: 2

Blackmagic URSA Mini 4.6k Erfahrungen

Beitrag von Thomas67 »

Hallo,
seit 4 Jahren verfolge ich dieses Forum nun schon mit großem Interesse und habe mit heute nun endlich auch mal angemeldet. Da es ja eine Menge Diskussionen bezüglich der neuen URSA Mini 4.6K gibt, habe ich diesen Thread eröffnet, weil wir letzte Woche unsere 2 URSA Mini 4.6K Kameras bekommen haben und somit dabei sind, Praxiserfahrung zu sammeln.

Nun aber zu den Kameras:

Bislang konnten wir bei keiner der beiden Modelle irgendwelche Probleme feststellen. Die Kameras arbeiten einwandfrei und die Bildqualität bzw. der Spielraum, der sich durch den enormen Dynamikumfang in der Post ergibt, ist einfach unglaublich.

Wir haben bislang mit 2 BMCC's gearbeitet und mein erster Eindruck ist, dass in der URSA Mini 4.6K ein erheblich größeres Potenzial steckt als in der BMCC, die ja auch schon sehr gute Bilder liefert.

Zum oft angesprochenen Magenta Problem: Wir konnten bis jetzt kein Magenta Problem feststellen. Wer die Kamera natürlich auspackt, ein Objektiv drauf macht, in den Garten rennt und filmt, wird ein ordentlich rotes Bild bekommen. Grundsätzlich haben wir auf allen Blackmagic Kameras immer einen IR Cut drauf, draußen natürlich auch ND's und hatten noch nie irgendwelche Probleme dieser Art.

Die BMCC neigt ja bekanntermaßen zu einem leicht grünlichen Bild, die URSA zu einem leicht roten, dies ist aber in der Post ( Wir arbeiten mit Davinci Resolve) in einer Minute korrigiert. Ich freue mich auf ein reges Feedback.
Viele Grüße
Thomas



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: URSA Mini 4.6k Erfahrungen

Beitrag von Ab-gedreht »

Magenta Problem hatte sie nur in der alten DV resolve version. Das color-Management in der neuen Version von resolve ist um einiges besser und liefer out of cam ein hervorragendes Bild. Für den Preis ist und bleibt die Kamera unschlagbar. Trotzdem wird sie nie red und arri ersetzen, oder aus dem Rennen kicken!



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Blackmagic URSA Mini 4.6k Erfahrungen

Beitrag von Pianist »

Und was ist nun mit dem Tonteil? Da wird von starkem Rauschen berichtet, und von Nutzern der 4K-Version hört man, dass XLR-Stecker sich schlecht oder fast gar nicht rausziehen lassen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Thomas67
Beiträge: 2

Re: Blackmagic URSA Mini 4.6k Erfahrungen

Beitrag von Thomas67 »

Zur Audio Qualität kann ich leider noch nichts sagen, da wir fast immer den Ton getrennt aufzeichnen und ich das deswegen noch nicht ausprobiert habe. Sobald ich aber mal ein Mikro angeschlossen hatte, werde ich dazu was schreiben.

zu ab-gedreht: Ich glaube auch nicht, dass deswegen ARRI oder Red ersetzt werden können aber ich finde man sollte auch nicht unbedingt immer diesen Vergleich ziehen wollen.

Fakt ist in meinen Augen, dass man mir der 4.6K für relativ wenig Geld ein sehr gutes Arbeitsgerät in die Hand bekommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19