Thomas67
Beiträge: 2

Blackmagic URSA Mini 4.6k Erfahrungen

Beitrag von Thomas67 »

Hallo,
seit 4 Jahren verfolge ich dieses Forum nun schon mit großem Interesse und habe mit heute nun endlich auch mal angemeldet. Da es ja eine Menge Diskussionen bezüglich der neuen URSA Mini 4.6K gibt, habe ich diesen Thread eröffnet, weil wir letzte Woche unsere 2 URSA Mini 4.6K Kameras bekommen haben und somit dabei sind, Praxiserfahrung zu sammeln.

Nun aber zu den Kameras:

Bislang konnten wir bei keiner der beiden Modelle irgendwelche Probleme feststellen. Die Kameras arbeiten einwandfrei und die Bildqualität bzw. der Spielraum, der sich durch den enormen Dynamikumfang in der Post ergibt, ist einfach unglaublich.

Wir haben bislang mit 2 BMCC's gearbeitet und mein erster Eindruck ist, dass in der URSA Mini 4.6K ein erheblich größeres Potenzial steckt als in der BMCC, die ja auch schon sehr gute Bilder liefert.

Zum oft angesprochenen Magenta Problem: Wir konnten bis jetzt kein Magenta Problem feststellen. Wer die Kamera natürlich auspackt, ein Objektiv drauf macht, in den Garten rennt und filmt, wird ein ordentlich rotes Bild bekommen. Grundsätzlich haben wir auf allen Blackmagic Kameras immer einen IR Cut drauf, draußen natürlich auch ND's und hatten noch nie irgendwelche Probleme dieser Art.

Die BMCC neigt ja bekanntermaßen zu einem leicht grünlichen Bild, die URSA zu einem leicht roten, dies ist aber in der Post ( Wir arbeiten mit Davinci Resolve) in einer Minute korrigiert. Ich freue mich auf ein reges Feedback.
Viele Grüße
Thomas



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: URSA Mini 4.6k Erfahrungen

Beitrag von Ab-gedreht »

Magenta Problem hatte sie nur in der alten DV resolve version. Das color-Management in der neuen Version von resolve ist um einiges besser und liefer out of cam ein hervorragendes Bild. Für den Preis ist und bleibt die Kamera unschlagbar. Trotzdem wird sie nie red und arri ersetzen, oder aus dem Rennen kicken!



Pianist
Beiträge: 9011

Re: Blackmagic URSA Mini 4.6k Erfahrungen

Beitrag von Pianist »

Und was ist nun mit dem Tonteil? Da wird von starkem Rauschen berichtet, und von Nutzern der 4K-Version hört man, dass XLR-Stecker sich schlecht oder fast gar nicht rausziehen lassen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Thomas67
Beiträge: 2

Re: Blackmagic URSA Mini 4.6k Erfahrungen

Beitrag von Thomas67 »

Zur Audio Qualität kann ich leider noch nichts sagen, da wir fast immer den Ton getrennt aufzeichnen und ich das deswegen noch nicht ausprobiert habe. Sobald ich aber mal ein Mikro angeschlossen hatte, werde ich dazu was schreiben.

zu ab-gedreht: Ich glaube auch nicht, dass deswegen ARRI oder Red ersetzt werden können aber ich finde man sollte auch nicht unbedingt immer diesen Vergleich ziehen wollen.

Fakt ist in meinen Augen, dass man mir der 4.6K für relativ wenig Geld ein sehr gutes Arbeitsgerät in die Hand bekommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59