slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zeiss stellt FullFrame Batis 18mm f/2.8 Optik für Sony E Mount vor

Beitrag von slashCAM »

Schon ab Mai 2016 soll das bislang weitwinkeligste AF-Vollformat-Kleinbild Objektiv für E-Mount erhältlich sein. ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zeiss stellt FullFrame Batis 18mm f/2.8 Optik für Sony E Mount vor



balkanesel
Beiträge: 213

Re: Zeiss stellt FullFrame Batis 18mm f/2.8 Optik für Sony E Mount vor

Beitrag von balkanesel »

"weitwinkeligste" tät ich halt "weitestwinkelige" schreiben^^



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1550

Re: Zeiss stellt FullFrame Batis 18mm f/2.8 Optik für Sony E Mount vor

Beitrag von rudi »

balkanesel hat geschrieben:"weitwinkeligste" tät ich halt "weitestwinkelige" schreiben^^
Gute Idee, das nächste mal.
Nur nicht "weitwink-ekligste".
"Beinhaltet" goutiert mancher Leser wohl auch nicht besonders ;)



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Zeiss stellt FullFrame Batis 18mm f/2.8 Optik für Sony E Mount vor

Beitrag von enilnacs »

OLED Displays bei Objektiven! Auf das hat die Welt gewartet!
Was für ein Unsinn. Nach ein paar Jahren sind die schwach oder kaputt, und noch schlimmer, meistens während des Drehs, und in 10 jahren weiss man nicht mal ob es noch ein "Support" gibt. Glass ist eine Zukunftsinvestition, ok ein paar LEDs, die halten aber auch ewig, aber Displays ? Und dann auch noch OLED?
BS hoch 3!
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



Rick SSon
Beiträge: 1519

Re: Zeiss stellt FullFrame Batis 18mm f/2.8 Optik für Sony E Mount vor

Beitrag von Rick SSon »

Und dann auch noch fuer nen heiden Geld gegenueber einem Sigma Art und du nagelst dich auch noch auf den Emount fest ... Dann kann man noch drüber streiten ob man tatsächlich 2.8 bei 18mm braucht. Da ist das Ding mit Sicherheit nicht scharf bis in die Ecken.



markusG
Beiträge: 5220

Re: Zeiss stellt FullFrame Batis 18mm f/2.8 Optik für Sony E Mount vor

Beitrag von markusG »

slashCAM hat geschrieben:Schon ab Mai 2016 soll das bislang weitwinkeligste Vollformat-Kleinbild Objektiv für E-Mount erhältlich sein. ...
...und was ist mit dem Walimex 14mm?



iasi
Beiträge: 28690

Re: Zeiss stellt FullFrame Batis 18mm f/2.8 Optik für Sony E Mount vor

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben:
slashCAM hat geschrieben:Schon ab Mai 2016 soll das bislang weitwinkeligste Vollformat-Kleinbild Objektiv für E-Mount erhältlich sein. ...
...und was ist mit dem Walimex 14mm?
das Fisheye? :)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Zeiss stellt FullFrame Batis 18mm f/2.8 Optik für Sony E Mount vor

Beitrag von TonBild »

markusG hat geschrieben:
slashCAM hat geschrieben:Schon ab Mai 2016 soll das bislang weitwinkeligste Vollformat-Kleinbild Objektiv für E-Mount erhältlich sein. ...
...und was ist mit dem Walimex 14mm?
Das hat die Slashcam Redaktion wohl übersehen. Oder sie meinten das weitwinkligste AF Objektiv :

"Gegenüber anderen Zeiss-Objektiven unterscheidet sich die Batis Serie durch einen eingebauten Autofokus-Motor sowie ein integriertes OLED-Display welches den Tiefenschärfebereich sowie die Fokusdistanz anzeigen kann. Der Autofokus-Motor soll dabei besonders schnell und leise arbeiten."

Hat jemand schon Erfahrungen wie schnell die Zeiss Batis Objektive an einer Sony FS5 oder FS7 sind?



TomStg
Beiträge: 3785

Re: Zeiss stellt FullFrame Batis 18mm f/2.8 Optik für Sony E Mount vor

Beitrag von TomStg »

Batis 85/1,8 an FS7: sehr schneller präziser AF.
Gewöhnungsbedürftig ist bei diesem Objektiv, dass sich im manuellen Betrieb der Fokusweg mit der Geschwindigkeit beim Drehen des Fokusrings deutlich verändert: langsames Drehen erzeugt einen langen Fokusweg, schnelles Drehen verkürzt den Fokusweg erheblich.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1550

Re: Zeiss stellt FullFrame Batis 18mm f/2.8 Optik für Sony E Mount vor

Beitrag von rudi »

markusG hat geschrieben:
slashCAM hat geschrieben:Schon ab Mai 2016 soll das bislang weitwinkeligste Vollformat-Kleinbild Objektiv für E-Mount erhältlich sein. ...
...und was ist mit dem Walimex 14mm?
Gemeint war eigentlich "im Zeiss-Portfolio", aber ist natürlich etwas unglücklich formuliert. Ich ergänze jetzt noch AF-, für die Nachwelt...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Zeiss stellt FullFrame Batis 18mm f/2.8 Optik für Sony E Mount vor

Beitrag von nachtaktiv »

zeiss übernimmt irgendwie die arbeit, die sony machen sollte. und durch den altglas hype haben findige geschäftsleute erkannt, das es einen markt für günstige manuelle e-mount linsen gibt, mangels sony AF alternativen.

http://www.ebay.com/itm/252213613978?_t ... EBIDX%3AIT

http://www.ebay.com/itm/252172920047?_t ... EBIDX%3AIT

http://www.ebay.com/itm/Wesley-34mm-F1- ... SwHQ9WVsCS

http://www.ebay.com/itm/Opteka-12mm-Fis ... SweW5VTOXR

http://www.ebay.com/itm/WesleyFish-Eye- ... Sw0QFXDKpS

gut, günstig, lichtstark. und sehn dabei mit ihrem retro style gar nicht mal schlecht aus. leider "nur"manuell.

von samyang, mitakon/zhongyi und slr magic mal ganz zu schweigen. ein FE 24mm 1.4 oder ein 50mm 0.95 hätt ich gern auch mal von sony gesehen. ohne zeiss oder G logo.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48