Filmemachen Forum



Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
promo89
Beiträge: 219

Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von promo89 »

Hallo alle zusammen,

folgendes Anliegen. Könnt ihr mir Tipps und Tricks nennen um solche Bilder ordentlich als Bewegtbild aufzunehmen.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/9 ... L1500_.jpg

http://www.photocase.de/stock-fotos/538 ... infall.jpg

https://t1.ftcdn.net/jpg/00/92/62/64/24 ... 1Pxo3r.jpg

Erfahrungen, Beispiele etc. :) Ist vieles Nachbearbeitung? Ist es Technik?
Vielen Dank :)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von Frank B. »

Am Morgen bei leichtem Nebel raus gehn. Da kriegste sowas live.



7River
Beiträge: 4639

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von 7River »

Zuerst einmal brauchst Du 'ne entsprechende Kamera. Meine Schwester hat eine Spiegelreflexkamera (Canon 550D) und eine Kompaktkamera (ich meine eine Sony RX100). Damit hat sie schon recht gute Ergebnisse erzielt.

Gelegenheit für solche Aufnahmen bieten sich in den frühen Morgenstunden. Kurz nach Sonnenaufgang. Außerdem gibt es in der Nähe von Flussniederungen eindrucksvolle Nebelbänke.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



srone
Beiträge: 10474

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von srone »

morgens klar und wenns kein nebel hat, dann notfalls das http://www.thomann.de/de/antari_m1_akku ... schine.htm oder vom verleiher.

lg

srone
ten thousand posts later...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von Frank Glencairn »

Einfach außerhalb des Frames ein paar Autoreifen anzünden.



srone
Beiträge: 10474

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von srone »

Frank Glencairn hat geschrieben:Einfach außerhalb des Frames ein paar Autoreifen anzünden.
lol, du umweltsau. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von Stephan82 »

Oder Stock Footage:



promo89
Beiträge: 219

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von promo89 »

Vielen Dank für eure hilfreichen Posts. Ich werde einmal sehen, was ich daraus machen werde.

Stock Footage sieht eben nicht so richtig echt aus denke ich. Gibt es eine Art Trial Footage?



promo89
Beiträge: 219

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von promo89 »

Frank Glencairn hat geschrieben:Einfach außerhalb des Frames ein paar Autoreifen anzünden.
Muss ich da auf irgendetwas achten? Größe? Marke? Spiritus? Fluchtwege?
Hinweise sind immer willkommen :D



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von Frank Glencairn »

Die besten Erfahrungen hab ich mit 16 Zoll Firestone Reifen (nomen est omen), aber notfalls gehen auch Continental, solange du nicht in England drehst.

Zum anzünden am besten großzügig mit Benzin übergießen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von Frank B. »

Man sollte auch etwas in der Rückhand haben, um zur Not den Förster unschädlich zu machen und ein schnelles Auto sollte man in der Nähe geparkt haben. Dann steht einem idyllischen Bild kaum noch was im Wege.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von Stephan82 »

promo89 hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Einfach außerhalb des Frames ein paar Autoreifen anzünden.
Muss ich da auf irgendetwas achten? Größe? Marke? Spiritus? Fluchtwege?
Hinweise sind immer willkommen :D
Allwetterreifen ;)



soan
Beiträge: 1236

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von soan »

ND-Filter mit variablem Verlauf können immer nützlich sein. Im Extremfall zur Mitte der Optik hin verwenden und das harte Sonnenlicht ausblenden.

Wer es ganz besonders toll machen möchte kann entweder

- RAW anwenden um mehr rauszuholen oder
- mit Stativ arbeiten, eine feste Einstellung wählen, zwei Belichtungsstufen aufzeichnen (unterbelichtet, normalbelichtet) und dann im Schnittprogramm die Spuren übereinander legen und fein säuberlich per Hand die gewünschten Stellen (zb Sonnenstrahlen) ausmaskieren. Klappt bestimmt, sieht bestimmt toll aus. :-)

Die Laub-Ast-etc Bewegungen dürften nicht allzu auffällig verwaschen bei zwei Layern, noch dazu kann man ja gezielt per Maske arbeiten.

Gem. Vorschrift "Betretungsrecht Wald" ist vom zuständigen Jagdausübungsberechtigten die Genehmigung einzuholen wenn man sich fernab der Wege im Waldgebiet bewegen möchte...so oder so ähnlich ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von Frank Glencairn »

Frank B. hat geschrieben:... und ein schnelles Auto sollte man in der Nähe geparkt haben.
Mit laufendem Motor natürlich.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von Frank B. »

Selbstverständlich....



promo89
Beiträge: 219

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von promo89 »

soan hat geschrieben:ND-Filter mit variablem Verlauf können immer nützlich sein. Im Extremfall zur Mitte der Optik hin verwenden und das harte Sonnenlicht ausblenden.

Wer es ganz besonders toll machen möchte kann entweder

- RAW anwenden um mehr rauszuholen oder
- mit Stativ arbeiten, eine feste Einstellung wählen, zwei Belichtungsstufen aufzeichnen (unterbelichtet, normalbelichtet) und dann im Schnittprogramm die Spuren übereinander legen und fein säuberlich per Hand die gewünschten Stellen (zb Sonnenstrahlen) ausmaskieren. Klappt bestimmt, sieht bestimmt toll aus. :-)

Die Laub-Ast-etc Bewegungen dürften nicht allzu auffällig verwaschen bei zwei Layern, noch dazu kann man ja gezielt per Maske arbeiten.

Gem. Vorschrift "Betretungsrecht Wald" ist vom zuständigen Jagdausübungsberechtigten die Genehmigung einzuholen wenn man sich fernab der Wege im Waldgebiet bewegen möchte...so oder so ähnlich ;)
Danke dir. Der Hinweis bezüglich des "Betretungsrechts Wald" habe ich total vernachlässigt. Wie bringe ich denn in Erfahrung, bei wem ich mir da eine "Erlaubnis" holen muss?

Zu dem Filter wollte ich noch fragen, ob sich dieser nicht sowieso bei RAW Aufzeichnung erübrigt?! Weil meines Erachtens verfälscht dieser (KANN nicht MUSS) ab und an Farben.



soan
Beiträge: 1236

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von soan »

Hi,

wenn der Filter Neutal ist (teuer) verfälscht er nix wesentlich.

Das Betretungsrecht ist dann ein Problem wenn man Wege verlässt. Solltest du also dein Motiv vom Fussweg aus wunderbar einfangen können ist das kein Problem. Anders ist es beim "Nachstellen" von Wild, da sollte man immer um Genehmigung fragen.

Du musst lediglich wissen wer der Pächter / die Jagdgemeinschaft / der Forstbetrieb ist, dann kannste ja mal anfragen.

Ist nur von Interesse wenn du tief in den Wald hinein möchtest.



promo89
Beiträge: 219

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von promo89 »

soan hat geschrieben:Hi,

wenn der Filter Neutal ist (teuer) verfälscht er nix wesentlich.

Das Betretungsrecht ist dann ein Problem wenn man Wege verlässt. Solltest du also dein Motiv vom Fussweg aus wunderbar einfangen können ist das kein Problem. Anders ist es beim "Nachstellen" von Wild, da sollte man immer um Genehmigung fragen.

Du musst lediglich wissen wer der Pächter / die Jagdgemeinschaft / der Forstbetrieb ist, dann kannste ja mal anfragen.

Ist nur von Interesse wenn du tief in den Wald hinein möchtest.
Das weiß man ja noch nicht, ob man tief in den Wald muss :) Aber liefer von vornherein besorgen und dann sorgenfrei sein :)



soan
Beiträge: 1236

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von soan »

Naja, die Bilder die du verlinkt hast mache ich dir alle vom Waldweg aus...solche Motive habe ich schon hundertfach beim Spazierengehen im Wald gesehen, die Sonne machts. Tote Bäume im VG, eine Au im HG, ein kleiner Knick mit Blümchen als Vektor im VG und und und...dafür muss ich nicht im Wald rumschleichen... :-D



promo89
Beiträge: 219

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von promo89 »

soan hat geschrieben:Naja, die Bilder die du verlinkt hast mache ich dir alle vom Waldweg aus...solche Motive habe ich schon hundertfach beim Spazierengehen im Wald gesehen, die Sonne machts. Tote Bäume im VG, eine Au im HG, ein kleiner Knick mit Blümchen als Vektor im VG und und und...dafür muss ich nicht im Wald rumschleichen... :-D
Okay :) Ich habe noch nie so genau auf solche Motive geachtet. Aber Danke für deine informativ reichhaltigen Infos diesbezüglich :)



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Waldlichtungen mit Sonnenstrahlen. Gewusst wie?!

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo zusammen,

ich tippe auch auf die Morgenstunden. Und das mit den Waldwegen geht immer, kann ich bei mir hinter dem Haus machen. Was Nebel angeht, ich hab beim Sender mal einen Spezialeffektemann erlebt, der machte super Nebel mit einer Mischung aus Torf und Grillkräutern. Das hat er auf eine Pfanne gestreut und ist damit durch den Wald gelaufen. Das qualmt wie wild, brennt aber nicht. Und es hält sich in der Luft.

Ansonsten hab ich auch Rauch hier: http://ldp.de/hd-trainings/projekte/rauch.m2v

Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41