Einsteigerfragen Forum



Stoffaufspannvorrichtung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
krockie
Beiträge: 19

Stoffaufspannvorrichtung

Beitrag von krockie »

Hallo,

wie werden eigentlich Vorrichtungen genannt, mit denen man z.B. einen großen Stoffstück aufspannen kann..... um etwa eine Greenbox/Screen kulisse darzustellen. Diese sind für mobilen Einsatz bestens geeignet, wenn man es nicht mehr braucht kann man es einfach zusammenschieben/Falten und gut platzsparend verstauen.Es wird das Rohr/Stange was den Stoff trägt dann je an beiden Enden an so etwas wie ein Stativ befestigt und dann auf beiden Seiten teleskopmässig nach oben geschoben . Das habe ich mal auf einem Video gesehen.. Wie heissen solche Vorrichtungen ?
Mus nichts teures profimässiges sein...



nic
Beiträge: 2028

Re: Stoffaufspannvorrichtung

Beitrag von nic »

Butterfly.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Stoffaufspannvorrichtung

Beitrag von Sammy D »

Such einfach nach "Falthintergrund".



markusG
Beiträge: 5225

Re: Stoffaufspannvorrichtung

Beitrag von markusG »

7nic hat geschrieben:Butterfly.
That. Siehe z.B.
https://www.youtube.com/watch?v=1DaSjG74-WU
Bitte auch die Sicherheitstipps beherzigen!

Für den kleineren Bedarf reicht evtl am Anfang ein Faltreflektor-Set aus dem Fotobereich.

*edit: Gäbe als Zwischending auch sowas:
http://www.ebay.de/itm/LIFE-of-PHOTO-Po ... 20f8aabffe



krockie
Beiträge: 19

Re: Stoffaufspannvorrichtung

Beitrag von krockie »

Hallo, seit bedankt für die Antworten und Mühe .

Leider scheine ich etwas falsch verstanden worden zu sein oder ich habe mich undeutlich ausgedrückt.

Schaut auch das Bespielbild an :

Es wird das Rohr/Stange (Nr.2) was den Stoff trägt dann je an beiden Enden an so etwas wie ein Stativ rechts+links (Nr. 1) befestigt und dann auf beiden Seiten teleskopmässig (Nr.1) auf Wunschhöhe nach oben geschoben

Also der grüne Stoff ist schon vorhanden auf beiden Seiten sind auch schon durchgehend Schlaufen angenäht worden um eine Stange/Rohr durchschieben zu können. , ich brauche nur eine sehr günstige Vorrichtung um es aufhängen zu können.

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Stoffaufspannvorrichtung

Beitrag von markusG »

Na dann schau doch mal im Ebay-Shop den ich verlinkt habe. Oder generell mal Bucht:

http://www.ebay.de/itm/2-8x3m-Teleskop- ... xy3yNTiBTK
oder gar
http://www.ebay.de/itm/2x3m-Teleskop-Hi ... SwubRXDjAD

Das sollte man aber schon mindestens ausgeben mMn, alles andere ist rausgeworfenes Geld.



krockie
Beiträge: 19

Re: Stoffaufspannvorrichtung

Beitrag von krockie »

Vielen Dank,
genau sowas hatte ich gesucht.
Jetzt weis ich auch endlich das es Teleskop Hintergrundsystem genannt wird.
Was ist den MMn.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Stoffaufspannvorrichtung

Beitrag von Peppermintpost »

hier schau mal der link:
https://www.bestoftechnic.de/

die haben stative in allen versionen und grössen. sind jetzt nicht die mit gewalt am billigsten verkaufen, aber schon sehr konkurrenzfähig was die preise angeht. der punkt bei den greenscreens ist, das die fast immer zu niedrig sind. in der wohnung wird dir 2,8m bestimmt ausreichen, aber sobald du das ding mal mit raus nimmst oder etwas filmen willst was etwas totaler oder untersichtiger ist reichen 2,8 meter nicht. die meisten ebay super billo angebote gehen aber nicht höher und die stative sind so leichtbau das dein greenscreen beim leisesten windhauch umfällt. die haben übrigens auch sandbags in halber höhe. ist ein netter shop für so ein zeugs.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



krockie
Beiträge: 19

Re: Stoffaufspannvorrichtung

Beitrag von krockie »

ok vielen Dank an alle, jetzt bin ich erst mal gut ausgesorgt mit Infos.
Werde mich mal dann in Ruhe Umschauen ;-)

Gruß



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Stoffaufspannvorrichtung

Beitrag von Sammy D »

Besonders mobil finde ich diese Teleskop-Systeme ja nicht. Vor allem den riesigen Stoff auszubreiten und zu spannen ist ein grosser Aufwand. Zudem kann man den gar nicht so zusammenlegen, dass er nicht hunderte Falten bekommt.
Wenns kleiner sein darf (je nach Einsatzzweck), wuerde ich durchaus einen portablen Falthintergrund nehmen. Den nimmste aus der Huelle, wirft ihn in die Luft und schon ist er aufgebaut. :p



soan
Beiträge: 1236

Re: Stoffaufspannvorrichtung

Beitrag von soan »

Sammy D hat geschrieben:Zudem kann man den gar nicht so zusammenlegen, dass er nicht hunderte Falten bekommt.
Zusammenlegen wäre auch fürchterlich dämlich, Zusammenrollen ist das Mittel der Wahl... :-*



krockie
Beiträge: 19

Re: Stoffaufspannvorrichtung

Beitrag von krockie »

Yep vollkommen richtig mit den Falten... aber.... es handelt sich nicht um gewöhnlichen Stoff sondern um Fleece, ich habe wleches in Blau 130 zu 170 was absolut faltenfrei ist auch wenn es monatelang zusammengefaltet liegt nur davon habe ich nichts mehr bekommen für den Preis, jetzt habe grünes 4x3meter nähen lassen und kann es beideitig je nach Bedarf im Rahmnen spannen + 2 stück 1,5 x 2 Meter zusätzlich zum abdecken, als Unterlage etc. ist auch relativ Faltenfrei nachdem es wochenlang gelegen hat, dieses bisschen Falten haben keine Auswirkungen.

Wenn man kleiner nimmt kann man niemals wenn man mal etwas mehr braucht herzaubern aber wenn zuviel da ist kan man das überflüssige einfach aufrollen .

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Di 17:06
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von berlin123 - Di 16:25
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08