Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Skeptiker »

rush hat geschrieben:
Starshine Pictures hat geschrieben:Damit hat der Herr ein Zeichen gesetzt: Niemals wieder die VideoAktiv Zeitschrift kaufen.
Noch nie gekauft :D
Maximal wenn sie auf irgendwelchen Messen kostenlos welche verteilen... aber selbst dann fand ich das Heft nie sonderlich essentiell, geschweige denn inhaltlich tiefgründig.

Aber möglich das hier auch eine ganz andere Käuferschicht angesprochen wird :)
1. Steht am Ende der improvisierten Kurzvorstellung bei "Kamera:" der Name einer Frau. Wobei das vielleicht nur die Kamera war, die während der Präsentation Martin Biebel mit seiner URSA mini auf der Schulter gefilmt hat.

2. Das Heft gibt einen guten Überblick über den Geräte-Stand der Dinge, wenn man mal eine Zeitlang weg war von technischen Diskussionsforen oder sonstigem Fach-Input. Und allzuviel Auswahl an Videoheften gibt es ja nicht mehr. Mit Profi-Ansatz fällt mir da nur der Film & TV Kameramann ein.

3. Ist Martin Biebel ja für das Messlabor zuständig. Wenn die Messungen dort stimmen und sowohl Pluspunkte wie Mängel der Kameras fair erwähnt werden, bin ich eigentlich ganz zufrieden.

Fürs Szenische inkl. Grading halte ich mich auch lieber an Leute mit Stativ wie Philip Bloom, Frank Glencairn, John Brawley oder wen es da sonst noch gibt.

Aber mit Blick aufs Spontane, Nicht-Inszenierte, Unperfekte ist so ein ungeschönter Videoaktiv-Clip auch mal ganz nützlich.

Und den Hinweis auf den fehlplatzierten Menü-Button hinter dem Klappmonitor fand ich auch ganz hilfreich.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von wolfgang »

So ist es - alleine der Hinweis zum Bedienkonzept ist nicht unwesentlich, den genau darüber sagt die Marketingseite von BM eben leider gar nichts. Dass das Material bescheiden ist - ja klar. Aber das auf der BM Seite ist halt zu stark aufgehübscht. Und natürlich spricht die VAD andere Kreise an. Eher halt die etwas gehobeneren Hobbyfilmer.

Mir kam der genannte Preis um das gute Stück drehfertig zu haben mit 8000 Euro noch zu konservativ vor. Aber wars Brutto oder Netto?

In Summe bin ich auf etwaige NAB Ankündigungen zu einer FS7 Nachfolge gespannt. Dann kann man ja mal gehielter vergleichen wenn sowas kommt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



DenK

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von DenK »

Selbstverständlich wirbt man immer mit dem bestmöglichen Material. Das ist doch vollkommen logisch. Zum einen, weil man sein Produkt natürlich so gut es geht verkaufen will. Zum anderen aber auch, weil die Leute ja sehen wollen, was man aus dem Material rausholen kann, wenn man die nötige Ahnung davon hat.
Wen interessiert es denn bitte zu sehen, wie beschissen das Material aussieht wenn man offensichtlich nicht den Hauch einer Ahnung hat wie man diese Kamera bedient?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von wolfgang »

Ja klar. Nur ist das wie das Aufhübschen vor der Hochzeitsnacht. :) Die Wahrheit kommt dann aber in der Praxis. Nur ist das mit jeder Kamera so.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Heinrich123 »

Frank Glencairn hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:
Die RAW spielt man ja auch nicht in Echtzeit ab.
Doch, mach ich seit Jahren so - Proxieworkflow nervt, und macht 2016 längst keinen Sinn mehr
HAllo Frank,
kannst Du das bitte genauer erklären?
Du schmeißt die RAW Aufnahmen in die Spuren?
Oder müssen die erst in DNG (wie bei 5D Mark3) gewandelt werden?
Bleiben das dann Einzelbilder oder wird das auch als Sequenz (zusammenhängend) angezeigt?
Wieviele Spuren werden Dir angezeigt auf welchem Rechner? (Habe ein MAC Book 2011- mit 16GB Ram )
Wandelst Du dann erst den fix und fertigen Film?
Würde mich wirklich sehr interessieren wie Dein Workflow aussieht.
Oder weiß zufällig jemand wo das schon beschrieben steht?
Spiele auch mit dem Gedanken in RAW zu filmen und schneiden.
Die ersten Versuche mit der 5D Mark 3 fand ich aber schon recht aufwendig.

Wäre sehr nett wenn Du Dich zu äussern könntest.
Schon mal im voraus vielen Dank.

Beste Grüße
Enrico
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Axel
Beiträge: 16987

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Axel »

@Heinrich123
Resolve erkennt die Blackmagic-Ordner mit den Raw-Imagesequenzen und der Wav-Audiodatei als stinknormale Clips, die, wie man so schön sagt, laufen wie DV. Du hast ein 11er MBP? Dann könnte es schon Thunderbolt haben. Der eine Flaschenhals für 4k Raw ist die Lesegeschwindigkeit der Platte (externe TB-SSD oder 0er oder 5er Raid, der BM DiscSpeedTest gibt Aufschluss, entscheidend sind nmE die fps unten rechts).
Bild
Der zweite ist die Grafik. Resolve gibt selbst für 4k ein Minimum von 2GB an, empfohlen ab 4. Noch mehr empfohlen Doppelgrafik (unterstützt von Resolve Studio) mit noch deutlich mehr VRam.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Frank Glencairn »

Heinrich123 hat geschrieben: Du schmeißt die RAW Aufnahmen in die Spuren?
Oder müssen die erst in DNG (wie bei 5D Mark3) gewandelt werden?
Bleiben das dann Einzelbilder oder wird das auch als Sequenz (zusammenhängend) angezeigt?
Die kommen schon als DNG aus der Kammera, nix umwandeln.
Wenn du Resolve auf machst, erscheinen die Ordner mit den DNGs wie Clips mit denen ich dann auch genau so auf der Timeline arbeite, und das Audio hängt auch automatisch dran.
Heinrich123 hat geschrieben:
Wieviele Spuren werden Dir angezeigt auf welchem Rechner? (Habe ein MAC
Prinizipiell so viel Spuren wie ich will. Bin nicht sicher, ob dein Mac genug Wumms dafür hat (bin 1999 aus der Apple Welt ausgestiegen) - ich fürchte aber, selbst wenn es irgendwie läuft, ist er zu schwach um flüssig arbeiten zu können.
Heinrich123 hat geschrieben:
Wandelst Du dann erst den fix und fertigen Film?
Würde mich wirklich sehr interessieren wie Dein Workflow aussieht.
Ich schmeiß die Clips ganz normal in die Timeline und schneide zuerst, dann mach ich die Farbe und was sonnst noch nötig ist. Wenn alles steht, rechne ich das fertige Werk raus. Dabei verlasse ich Resolve nicht ein einziges mal (außer für FVX).



freezer
Beiträge: 3593

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von freezer »

wolfgang hat geschrieben:So ist es - alleine der Hinweis zum Bedienkonzept ist nicht unwesentlich, den genau darüber sagt die Marketingseite von BM eben leider gar nichts. Dass das Material bescheiden ist - ja klar. Aber das auf der BM Seite ist halt zu stark aufgehübscht.
Ich verstehe Deine Aussage nicht. Du kannst Dir 4 RAW-Sequenzen aus dem BMD-Kurzfilm runterladen und selbst nachschauen. Da ist nix dabei, was Du nicht selbst auch so filmen könntest. Und natürlich trennt sich dann beim Grading die Spreu vom Weizen. Wer das nicht will und kann, der hat heutzutage eine Riesenauswahl bei den Kameras und muss halt die für ihn passende kaufen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 24843

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Darth Schneider »

Skeptiker hat geschrieben:OT:
rush hat geschrieben:footage = BildMaterial?!
Warum dann immer "die Footage"? Mir wird immer ganz schlecht beim lesen :-)

Wäre nicht eher "das Footage" richtig? ...
Mir geht's umgekehrt: Ich bleibe an DAS Footage hängen.

Und habe etwas gegoogelt, bin aber nicht schlauer geworden. Selbst der DUDEN drückt sich vor einer klaren Aussage mit Begründung.

Wikipedia spuckt Folgendes aus (ohne auch nur ein einziges Mal der, die oder das Footage zu schreiben!):
"Der Begriff footage entstand im englischen Sprachgebrauch dadurch, dass 35-mm-Filmmaterial in feet (Plural von foot) und frames gemessen wurde, zu Deutsch in Fuß und Einzelbildern. Ein foot enthält genau 16 Einzelbilder und entsprach einer Sekunde Vorführdauer zu Stummfilmzeiten."

Klar - es heisst DAS Bildmaterial.


Aber muss es dann auch DAS Footage heissen?

Wie ist es z.B. mit 'Patronage':
Wird übersetzt mit 'Unterstützung, Schirmherrschaft, Gönnerschaft' etc.

Also DIE Patronage?

Dann wäre die Regel: Ob 'der', 'die' oder 'das', entscheidet die deutsche Übersetzung.
Und wenn es mehrere, unterschiedliche gibt?

z.B. Die Entourage.
Übersetzt mit die Umgebung, das Umfeld, das Gefolge, der Umkreis einer Person.
Warum also DIE?

Wie ist es mit anderen ins Deutsche eingebauten, englischen Wörtern?

Ist der Boom oder der Tipp oder der Trend im Englischen männlich? Oder eher neutral - also das Boom, das Tipp, das Trend?

Ist es der Backslash oder das Backslash?
Warum der? Weil die Übersetzung 'Strich' enthält?

Warum der Hype und nicht das Hype?
Klar, es heisst DER Wirbel. DER Rummel.
Aber z. B. DIE Aufregung, DIE Hysterie.
Und DAS Tamtam, DAS Theater, DAS Aufhebens.

Gibt's eine Regel??
Seltsam, das Ganze ...

OT Ende[/

Ich finde es soll heissen: Das Bildmaterial, oder: The Footage, bleibt doch einfach bei den Sprachen.



Axel
Beiträge: 16987

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Axel »

Mark Twain hat mal eine Hasstirade auf die deutsche Sprache geschrieben ("The Awful German Language"). Er kommt zu dem Schluss:
Every noun has a gender, and there is no sense or system in distribution; so the gender of each must be learned separately and by heart. There is no other way.
Dabei ist Englisch der Sonderfall. Allerdings sind in lateinischen Sprachen zumindest Menschen nicht Neutren wie das Mädchen. Kürzlich auf der Straße aufgeschnappt: "Eh, da bin ich mal fünf Minuten Brötchen kaufen, schon steht da 'ne Politesse am Auto, 'ne Mann!"

Im Rheinischen werden viele Kofferwörter verwendet, die scheinbar französischen Ursprungs sind, kommt noch von der napoleonischen Besatzung. Dieter Nuhr machte sich mal darüber lustig, wie viele selbst junge Düsseldorfer das Parkgeschoss in Aufzügen "Basemeng" aussprechen.

Die korrekt deutsche Bezeichnung für die Verkehrspolizistin im Dritten Reich war Parkuhrenjungfer, (die), wahrscheinlich ein reiner Frauenberuf.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Skeptiker »

Darth Schneider hat geschrieben:Ich finde es soll heissen: Das Bildmaterial, oder: The Footage, bleibt doch einfach bei den Sprachen.
Eine vernünftige Idee!
Aber ob die sich in der täglichen Sprache durchsetzt? Eher nicht!
Axel hat geschrieben:... Im Rheinischen werden viele Kofferwörter verwendet, die scheinbar französischen Ursprungs sind, kommt noch von der napoleonischen Besatzung. ...
Das 'Portemonnaie' fällt mir da ein - nach Duden auch 'Portmonee' (ein n weg, dafür 2 e) - die Geldbörse, wörtlich: der Geldträger/-behälter.
Axel hat geschrieben:... deutsche Bezeichnung für die Verkehrspolizistin im Dritten Reich war Parkuhrenjungfer, (die), wahrscheinlich ein reiner Frauenberuf. ...
Da gab's noch andere Beispiele, die Sprache deutsch zu halten:

Banane: Schlauchapfel
Vier-Zylinder-Motor: Viertopfzerknalltreibling ;-)

PS:
Die Apfelsine (für Orange) hat eine längere Geschichte: -sine steht für 'China'.
Zuletzt geändert von Skeptiker am So 10 Apr, 2016 12:38, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22472

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Jott »

Kraftzeiger statt PowerPoint ...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Skeptiker »

'Kleinweich' statt Microsoft ;-)



Axel
Beiträge: 16987

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Axel »

Steckrein statt Plugin.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Skeptiker »

Axel hat geschrieben:Steckrein statt Plugin.
cool! - ähm... kühl!



Jott
Beiträge: 22472

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Jott »

Beruflicher Endschnitt, Apfel-Weichware.
Zuletzt geändert von Jott am So 10 Apr, 2016 10:07, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Skeptiker »

Jott hat geschrieben:Beruflicher Endschnitt ...
Das müsste dann Final Cut Pro sein ... (the one and only - das Ein und Alles?)



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Pianist »

Winzigweich Ausblickschnellzug.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22472

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Jott »

Der Ich-Behälter hat den Laufmensch abgelöst.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Skeptiker »

Bei den letzten Beiden komme ich ins Grübeln ...

Microsoft und 'Ausblickschnellzug' ...

und

Ich-Behälter .. Ego Container ? oder eher: i-content ?
Zuletzt geändert von Skeptiker am So 10 Apr, 2016 10:21, insgesamt 2-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5856

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Funless »

Potztausend! Jetzt geht es aber los hier.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von wolfgang »

freezer hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:So ist es - alleine der Hinweis zum Bedienkonzept ist nicht unwesentlich, den genau darüber sagt die Marketingseite von BM eben leider gar nichts. Dass das Material bescheiden ist - ja klar. Aber das auf der BM Seite ist halt zu stark aufgehübscht.
Ich verstehe Deine Aussage nicht. Du kannst Dir 4 RAW-Sequenzen aus dem BMD-Kurzfilm runterladen und selbst nachschauen. Da ist nix dabei, was Du nicht selbst auch so filmen könntest. Und natürlich trennt sich dann beim Grading die Spreu vom Weizen. Wer das nicht will und kann, der hat heutzutage eine Riesenauswahl bei den Kameras und muss halt die für ihn passende kaufen.
Ich weiss nicht was der Hinweis auf das Bedienkonzept zu tun hat, welcher in dem Video kommt. Und ich habe auch nich gesagt dass du oder ich nicht so filmen können. Das geht am Punkt vorbei. Der Punkt ist der dass die bunten Clips auf der Werbeseite von BM halt mit allen professionellen Möglichkeiten die es so gibt gemacht sind. Kann man die nicht anwenden, sondern filmt halt zu irgend einer Tageszeit mit wenig gefälligem Licht bei eher mäßigem Wetter und vielleicht nicht so toller Optik so nebenbei an dem Seeufer wie die das gemacht haben, nur um erste Testfootage zu haben, und jagd das dann durch Resolve. Dann hat man halt die üblichen Ergebnisse.

Dass die Kamera sehr gut ist steht nach den bereits vorhandenen Tests längst fest. Nur macht noch immer der Kameramann die Bilder und nicht die Kamera alleine. Und das ist gut so. Und für wem sie das richtige Instrument ist - das wird jeder selbst einschätzen können.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Skeptiker »

Funless hat geschrieben:Potztausend! Jetzt geht es aber los hier.
Poshthousand - now it goes loose here!

PS:
Mein Vater pflegte "schwer auf Draht" (kennt man den Ausdruck heute noch?) scherzhaft mit "heavy on the wire" zu übersetzen.
Zuletzt geändert von Skeptiker am So 10 Apr, 2016 10:34, insgesamt 1-mal geändert.



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Heinrich123 »

Hallo Axel Hallo Frank,
vielen Dank für die Info.
Mein MB hat schon Thunderbolt.
Das Nadelöhr dürfte wohl die Grafikkarte mit 512 MB sein.
Leider :-)
Das bedeutet eine fette Invetition zusätzlich zur Ursa mini :-(
Auf der andere Seite wäre das schon ein gewaltiger Sprung.
RAW 4K. von der 5D Mark3
Sehe das Leben mit Deinen Augen



Axel
Beiträge: 16987

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Axel »

wolfgang hat geschrieben:Der Punkt ist der dass die bunten Clips auf der Werbeseite von BM halt mit allen professionellen Möglichkeiten die es so gibt gemacht sind. Kann man die nicht anwenden, sondern filmt halt zu irgend einer Tageszeit mit wenig gefälligem Licht bei eher mäßigem Wetter und vielleicht nicht so toller Optik so nebenbei an dem Seeufer wie die das gemacht haben, nur um erste Testfootage zu haben, und jagd das dann durch Resolve. Dann hat man halt die üblichen Ergebnisse.
Die herunterladbaren Schnippsel von der SchwarzZauberei-Heimatseite sind offen gestanden gar nicht so übertrieben. Das ist halt Australien. Außerdem verführt die winzige Bärin (wie alle anderen Kino-Bewegtbild-Geräte von SchwarzZauberei) dazu, nicht einfach auf den Bildgegenstand draufzuhalten, sondern sich schon genau zu überlegen, wie das Bildgefüge im Zusammenhang mit dem Licht später wirkt. Nicht zuletzt dadurch, dass der Speicherbedarf höher ist.
Skeptiker hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:Potztausend! Jetzt geht es aber los hier.
Poshthousand - now it goes loose here!
Werbung einer Sprachschule: "I shame me so for my English."



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Skeptiker »

Axel hat geschrieben:Werbung einer Sprachschule: "I shame me so for my English."
Antwort:
Stay loose! (bleiben Sie locker! = lose, gelöst)
Hang loose! (entspannen Sie sich!)



Jott
Beiträge: 22472

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Jott »

Das ist in der Tat ein Nebeneffekt hoher Datenraten: wenn eine schweineteure Karte nach ein paar Minuten voll und der Akku leer ist, denkt man eher nach, bevor man losfilmt.



prime
Beiträge: 1553

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von prime »

Jott hat geschrieben:Der Ich-Behälter hat den Laufmensch abgelöst.
iPod / Walkman ;-)
Skeptiker hat geschrieben:Microsoft und 'Ausblickschnellzug' ...
Microsoft Outlook Express

Da fällt mir von der Arbeit folgendes ein:
Bild



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Skeptiker »

@prime:

You are heavy on the wire!
That brightens up my day ...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von wolfgang »

Axel hat geschrieben:Die herunterladbaren Schnippsel von der SchwarzZauberei-Heimatseite sind offen gestanden gar nicht so übertrieben. Das ist halt Australien.
Mag sein dass sie da einfach einen "Heimvorteil" haben, auch in den USA hast ja zu vielen Tageszeiten ganz ganz anderes Licht als wir es im teilweise arg versmogten good old Europe haben. Was natürlich nichts mit der Kamera zu tun hat.

Natürlich wird das Arbeiten mit der mini URSA toll sein - wenn das Rundherum stimmt. Ich frage mich halt derzeit wie sich das gegenüber einer FS7 oder Nachfolge darstellen wird. Das wären die möglichen Wunschkandidaten die ich hätte.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Funless
Beiträge: 5856

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Funless »

Die Ursula Mini mit der FS7 (oder eventuellem Nachfolgemodell) zu vergleichen macht aus meiner Sicht absolut keinen Sinn, da zwei völlig unterschiedliche Konzepte. Man sollte sich da besser nicht vom ähnlich wirkendem Formfaktor hinreißen lassen.

Wäre wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Was das oben verlinkte Testfilmchen von Videoaktiv klar und deutlich zur Schau gestellt hat war, dass die Ursula Mini eben nicht das richtige Gerät ist um mal ohne entsprechende Lichtsetzung und Vorbereitung auf die Enten im See zu halten.

Die Message an den "gehobenen Hobbyfilmer" ist wohl hier unmissverständlich: Finger weg davon, denn für das was der gehobene Hobbyfilmer (wenn ich solch elitär vereinsmeierischen Quatsch schon lese könnte ich mir den Finger in den Hals stecken) so in der Regel in seinem gehobenen Hobby abzulichten gedenkt ist eine FS7, FS5 oder eine Pana DVX200 weitaus besser geeignet wenn er denn dafür viel Geld investieren kann und möchte.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 14921

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von rush »

Funless hat geschrieben:Die Ursula Mini mit der FS7 (oder eventuellem Nachfolgemodell) zu vergleichen macht aus meiner Sicht absolut keinen Sinn, da zwei völlig unterschiedliche Konzepte. Man sollte sich da besser nicht vom ähnlich wirkendem Formfaktor hinreißen lassen.

Wäre wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Nicht nur der Formfaktor, auch der Preisbereich sind ähnlich.. genauso wie die Sensorgröße. Insofern kann man die Kameras durchaus vergleichen... ProRes macht die Ursa auch und wird ja wie es scheint von durchaus einigen Leuten verwendet die RAW scheuen...
Beide Kameras kann man hervorragend für Scripted und szenischen Kram hernehmen... einzigst für Run&Gun ist die FS7 halt etwas flexibler der von Hause aus der eingebauten ND's wegen.

Funless hat geschrieben:
Was das oben verlinkte Testfilmchen von Videoaktiv klar und deutlich zur Schau gestellt hat war, dass die Ursula Mini eben nicht das richtige Gerät ist um mal ohne entsprechende Lichtsetzung und Vorbereitung auf die Enten im See zu halten.
Dein Ernst?
Du sprichst von Lichtsetzung wenn du eine Ente im See drehen willst? Willst du da jetzt 20 Sonnen von Arri hinstellen?
Also mal im Ernst... Kirche im Dorf lassen. Der hat einfach überbelichtet, zumindest scheint es so. Kann am Unvermögen gelegen haben, am schlecht eingestellten Sucher (sofern man da überhaupt was dran einstellen kann?!) oder woran auch immer.
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von Pianist »

Aber immer auch an den Tonteil denken. Wenn der wirklich schlecht ist, und man wohl sogar Probleme hat, einen XLR-Stecker wieder rauszuziehen, dann ist das natürlich Mist. Bei der FS7 ist der Tonteil so gut, sogar mit seinen Automatikfunktionen, dass ich mein SQN ohne schlechtes Gewissen zu Hause lassen kann. Gerade wenn man per Bahn unterwegs ist, hilft mir alles, was ich nicht mitnehmen muss.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von wolfgang »

Funless hat geschrieben:Die Ursula Mini mit der FS7 (oder eventuellem Nachfolgemodell) zu vergleichen macht aus meiner Sicht absolut keinen Sinn, da zwei völlig unterschiedliche Konzepte. Man sollte sich da besser nicht vom ähnlich wirkendem Formfaktor hinreißen lassen.

Wäre wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Na wenn du so willst, dann habe etwa ich die Wahl zwischen "Apfel" und "Birne". Nur beides zusammen geht halt nicht, weil einfach zu teuer.
Funless hat geschrieben:Was das oben verlinkte Testfilmchen von Videoaktiv klar und deutlich zur Schau gestellt hat war, dass die Ursula Mini eben nicht das richtige Gerät ist um mal ohne entsprechende Lichtsetzung und Vorbereitung auf die Enten im See zu halten.
Glaubst du allen Ernstes das wäre mit irgend einer anderen Kamera besser gewesen? Ich meine ohne Vorbereitungen bekommst halt das was zu dem Zeitpunkt "zufällig" vorhanden ist. Ist weder eine Stärke noch Schwäche dieser Kamera - meines Erachtens.
Funless hat geschrieben:Die Message an den "gehobenen Hobbyfilmer" ist wohl hier unmissverständlich: Finger weg davon, denn für das was der gehobene Hobbyfilmer (wenn ich solch elitär vereinsmeierischen Quatsch schon lese könnte ich mir den Finger in den Hals stecken) so in der Regel in seinem gehobenen Hobby abzulichten gedenkt ist eine FS7, FS5 oder eine Pana DVX200 weitaus besser geeignet wenn er denn dafür viel Geld investieren kann und möchte.
Also diese Message habe ich so nicht verstanden. Ganz im Gegenteil, das Gerät wurde ausdrücklich gelobt. Vielleicht solltest dir aber mal sicherheitshalber den Finger in den Hals stecken - denn dass es halt unterschiedliche Marktsegmente gibt wird wohl kaum ernsthaft bestreitbar sein. Und nein - für den Hobbyfilmer mit einer normalen Brieftasche halte ich persönlich sowohl eine FS5, wie auch eine FS7 und auch eine mini Ursa für ziemlich übertrieben. Für den tuts eine GH4 (ohne externen Rekorder) oder halt jetzt eine Sony 6300 absolut auch. Es ist mehr die Frage was jemand investieren kann/will als was vielleicht von der Sache her sinnvoll ist - meine Meinung. Darf gerne jeder anders sehen.


rush hat geschrieben:Nicht nur der Formfaktor, auch der Preisbereich sind ähnlich.. genauso wie die Sensorgröße. Insofern kann man die Kameras durchaus vergleichen... ProRes macht die Ursa auch und wird ja wie es scheint von durchaus einigen Leuten verwendet die RAW scheuen...
Beide Kameras kann man hervorragend für Scripted und szenischen Kram hernehmen... einzigst für Run&Gun ist die FS7 halt etwas flexibler der von Hause aus der eingebauten ND's wegen.
Sehe ich auch so - das sind halt doch Geräte die in dieser Leistungsklasse im Wettbewerb stehen.

rush hat geschrieben: Dein Ernst?
Du sprichst von Lichtsetzung wenn du eine Ente im See drehen willst? Willst du da jetzt 20 Sonnen von Arri hinstellen?
Also mal im Ernst... Kirche im Dorf lassen. Der hat einfach überbelichtet, zumindest scheint es so. Kann am Unvermögen gelegen haben, am schlecht eingestellten Sucher (sofern man da überhaupt was dran einstellen kann?!) oder woran auch immer.
Na man hätte ja auf besseres Licht und besseres Wetter warten können - theoretisch. Und sicher nicht überbelichten müssen - aber gerade das hätte man bei raw wunderbar raus bekommen müssen, oder?

Aber es ist doch müßig. Dieser Dreh ist sicherlich nicht der Maßstab aller Dinge, oder sieht das wer anders? ;)
Lieben Gruß,
Wolfgang



rush
Beiträge: 14921

Re: Blackmagic Design Ursa Mini 4.6K wird ausgeliefert - ohne global Shutte

Beitrag von rush »

wolfgang hat geschrieben: Na man hätte ja auf besseres Licht und besseres Wetter warten können - theoretisch.
Theoretisch geht alles. Theoretisch kann man das auch im Studio vor grün drehen... ;)

Ganz realistisch betrachtet kann man das Wetter aber oft eben nicht beeinflussen, weder der Hobbyist noch die großen Produktionshäuser die auch nicht elendig lange schieben können nur weil grad mal die Sonne nicht durchblitzt...
Das beispiel zeigt doch aber wunderbar das eine Kamera allein eben keinen guten Film macht und das in dem bestimmten Fall etwas ziemlich schiefgegangen sein muss, denn so schlechtes Material von einer Szene am Wasser und ein paar Enten habe ich lang nicht mehr gesehen... das bekommt selbst Opa Hans mit seinem 0815 Camcorder besser hin überspitzt gesagt. Aber wir wollen uns natürlich nicht daran festhalten.. nur ebnet es auch ein wenig den Hype :)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34