In Niedersachsen gehen die Behörden angesichts eklatanter Gesetztes-Verstöße von Drohnenpiloten gegen diese zunehmend vor. Aufgrund der noch fehlenden Registrierungspflicht werden die Besitzer von Drohnen mittels ihrer eigenen, im Netz veröffentlichten Aufnahmen identifiziert - zum Beispiel wenn die Flughöhe zu hoch ist oder im Einflugbereich von Flughäfen geflogen wird. Bisher wurden mehrere Geldstrafen im rahmen von 350 - 400 Euro ausgesprochen.
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Immer mehr Bußgelder gegen Drohnenbesitzer