Gemischt Forum



Camcorder für Schwachlichtaufnahmen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Alexander Busch

Camcorder für Schwachlichtaufnahmen

Beitrag von Alexander Busch »

Hallo,

bin auf der Suche nach einem Camcorder für Schwachlichtaufnahmen im Außenbereich (Natur). Besonders gut gefällt mit die Panasonic NV GS 15 wegen ihrem hohen optischen Zoom (24fach). Habe jedoch keinen Test bezüglich Aufnahmen bei wenig Licht finden können. Weiss jemand ob die Camera dafür ok ist? Oder ist die 3CCD GS120EG dafür besser geeignet? Ist der Bildstabilisator bei der 15 EG genauso mies wie bei der 11er?

Vielleicht hat ja jemand noch einen Alternativtipp. Bin bereit bis 700 EUR auszugeben. Vielleicht gibt es ja von Sony ein besseres Modell für meine Zwecke.

Kann man eigentlich anhand einer Kennzahl die Lichtstärke von Camcorder Objektiven in den technischen Daten ablesen?

Viele Grüße, Alexander

alexander.busch -BEI- web.de



ph

Re: Camcorder für Schwachlichtaufnahmen

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: Kann man eigentlich anhand einer Kennzahl die Lichtstärke von Camcorder Objektiven in
: den technischen Daten ablesen?

Die max. Blendenöffnung wird ja i.d.R. angegeben. Für die effektive Lichtempfindlichkeit (gemessen in Lux) ist aber m.W. der Chip und dessen Grösse (im Verh. zur Pixelzahl) das Entscheidende. Als herausragend in dieser Hinsicht gilt die Sony VX 2100. Aber die dürfte Dein Preislimit um Einiges überschreiten.
Gruss
ph



Nathanjo

Re: Camcorder für Schwachlichtaufnahmen

Beitrag von Nathanjo »

Ich hab die NV-GS 11, die meineswissens (bis auf Kartenfunktion, etc.) baugleich zur NV-GS 15 ist und kann sie dir für Schwachlicht nicht empfehlen, schon garnciht bei dem preislichen Rahmen den du angibst. Da ist bestimmt mehr drin.

MfG,
Nathanjo



Dimi

Re: Camcorder für Schwachlichtaufnahmen

Beitrag von Dimi »

moin moin

wenn du etwas für wenig licht brauchst, solltest auf jeden fall ne 3 chip kaufen.
sonst kannst du ein glas auf das bildrauschen erheben.
es gubt gewiss auch gute 1 chip camcorder, doch in extremen lichtbedingungen trennt sich die streu vom weizen.

viel spass !!!!!!!

dimitrioskamperidis -BEI- web.de



ph

Re: Camcorder für Schwachlichtaufnahmen

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : moin moin
:
: wenn du etwas für wenig licht brauchst, solltest auf jeden fall ne 3 chip kaufen.


Wie der Vergleichstest gehobener Camcorder im vorletzten C't zeigt, stimmt die simple Formel 'je mehr chips, desto mehr Licht' nicht.
Gruss
ph



Alexander Busch

Re: Camcorder für Schwachlichtaufnahmen

Beitrag von Alexander Busch »

Hallo,

hatte ja auch schon an eine Dreichip Kamera gedacht, aber gemäß dem Test auf dieser Seite ist ja die NV DS 120 von Panasonic den 1 Chip Kameras nicht wirklich überlegen.

Hat niemand ein Tipp für eine Kamera in der Preiskategorie bis 700 (Oder maximal 800) Euro? Hersteller ist mir letztendlich egal.

Gruß, Alex

alexander.busch -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 1:49
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von MrMeeseeks - Sa 1:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58