Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Rode NT4 Größenproblem - Alternativen?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Saiyajin
Beiträge: 7

Rode NT4 Größenproblem - Alternativen?

Beitrag von Saiyajin »

Hallo,

letztes Jahr war ich bereits auf der Suche nach Mikrofonen und nach langem hin und her habe ich mich für folgende Kombination entschieden:

Roland R05 Aufnahmegerät & Rode Nt4 Mikrofon.

Als Kamera besitze ich nur eine zierliche Sony A6000 weshalb das Rode Nt4 nicht wirklich oft zum Einsatz kam. (Hätte ich mir natürlich auch denken können)
Allerdings gefällt mir der Ton vom Rode Nt4 so gut, dass ich ungerne darauf verzichten möchte und suche nun etwas, das "ähnlich" klingt.

Hier Beispielaufnahmen, die ich eben aus Youtube-Uploads heraus aufgenommen habe:
Roland R05: http://www79.zippyshare.com/v/HkOEvhb6/file.html (Wald, mit Schwenk, in der Hand gehalten)
Rode Nt4: http://www14.zippyshare.com/v/ShZOVnGN/file.html (Normale Landstraße, kein Schwenk, Stativ)
(In beiden Fällen müsste die einzige Nachbearbeitung der Kompressor und Leveler in Audacity gewesen sein.)
Edit: Die Aufnahmen enthalten "Artefakte" und "Verzerrungen", die aber erst bei der jetzigen Aufnahme vom Youtube-Upload entstanden sind. Bitte wegdenken. (Werden nachher ausgetauscht, falls ich die Original Aufnahmen noch finde)

Am besten würde mir sogar eine "selbst gebastelte" Lösung aus Mikrofonkapseln und einer externen Batteriebox gefallen, wie hier verwendet:

http://www.church-audio.com/viewcategory.php?groupid=1
(Soll keine Werbung sein, nur die Größe veranschaulichen.)

Wobei das die optimale Universallösung für mich wäre. Als Alternative würde mir noch ein Richtmikrofon für Schwenks einfallen.

Würde mich über Eure Meinungen zum Thema freuen. :-)



Darth Schneider
Beiträge: 24658

Re: Rode NT4 Größenproblem - Alternativen?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke ein Rode Video Mic Pro Für Sprache und ein Video Mic Pro Stereo für Musik würden besser passen zu dieser handlichen Kamera, und es würde sicher nicht schlechter Tönen am Schluss. Ohne den Kabelsalat und den unhandlichen externen Audiorecorder.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Rode NT4 Größenproblem - Alternativen?

Beitrag von TonBild »

Saiyajin hat geschrieben: Als Kamera besitze ich nur eine zierliche Sony A6000 weshalb das Rode Nt4 nicht wirklich oft zum Einsatz kam. (Hätte ich mir natürlich auch denken können)
Allerdings gefällt mir der Ton vom Rode Nt4 so gut, dass ich ungerne darauf verzichten möchte und suche nun etwas, das "ähnlich" klingt.
Na, Du kannst einfach das integrierte Stereomikro der Sony A6000 nutzen. Oder eben ein kleines Stereomikro mit Blitzschuh zum Aufstecken. Einfach so etwas nach Geldbeutel und Anspruch (das vorletzgenannte sollte Dich aber in jedem Fall zufrieden stellen) auswählen:

Tascam TM-2X ca. 100 Euro
http://www.ohrwurmaudio.eu/ohrwurm-3.html ca. 140 Euro
Rode Stereo VideoMic Pro ca. 250 Euro
Rode Stereo VideoMic X ca. 800 Euro

Stereomikrofon Sennheiser SPM 8000 ca. 4500 Euro (benötigt aber Phantomspeisung und ist deshab ohne Adapter nicht für Deine Kamera geeignet).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21