Gemischt Forum



Sony Cam Belichtung Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stephan

Sony Cam Belichtung

Beitrag von Stephan »

Meine Frage richtet sich jetzt mal an alle, die mit SonyCams arbeiten...

Mein Eindruck ist immer, dass die automatische Belichtung immer einen
Tick zu hell ist. Hab jetzt schon mit mehreren Sonycams gearbeitet, von
der kleinen Hi8 bis hin zur großen Schulter-DVCAM-kamera.
Uberall derselbe Eindruck...

Meine Frage bezieht sich jetzt aber eher auf die Consumermodelle.
Hier kann ich ja mit der "Exposure"-Funktion" die Belichtung manuell steuern.
Leider setze ich damit die Belichtung aber fest. Heisst, ich muss in fast jeder
Einstellung neu einstellen...

Das nervt, raubt Zeit und macht unflexibel... (erst recht, wenn man auch noch auf
den Autofocus verzichtet)

Ich bin generell ein Freund der präzisen manuellen Bildeinstellung.
Nur wenns schnell gehen soll, ist das nicht immer zweckmäßig.

Daher meine Frage:

Wer kennt das Problem der etwas zu hellen Bilder bei Sony auch?

Und gibt es eine Möglichkeit, die Belichtung irgendwie global um
1, 2 Punkte nach unten zu korrigieren und die Automatik weiter zu nutzen?

Bis jetzt hab ich da keinen Weg gefunden...

Und Grau, bzw. ND-Filter können ja auch nicht unbedingt die Lösung sein,
weil die Cam dann immer noch "nach Helligket strebt" und dann eher noch
ins Rauschen geht...

MfG

Stephan

stepbla -BEI- gmx.de



ed

Re: Sony Cam Belichtung

Beitrag von ed »

Das Problem habe ich auch bei meiner TRV60 und weiß keine Antwort. In den meisten Situationen ist sie einfach um ca. 1 Blende (bin Fotograf) zu hell.



Stephan

Re: Sony Cam Belichtung

Beitrag von Stephan »

Hallo!

Wenigstens ein Verbündeter! ;o)

In der hellen Sonne wird eigentlich richtig belichtet,
aber in Mischlicht und Schatten ist es meistens zu hell...

Folge unnatürliche Farben, zu helle Gesichter...
Und alles genau nur einen kleinen Tick...

Gilt übrigens auch im Fotobereich... Meine F717 ist da nicht
viel anders.
Aber bei Foto hat man ja mehr Ruhe zur manuellen Einstellung...

(und ich glaube im Fotobereich gibts auch einen Menuepunkt, die
Autobelichtung generell nach unten oder oben um einige Werte zu
korrigieren... Aber leider vermisse ich diese Funktion im Videobereich)

Stephan

stepbla -BEI- gmx.de



ph

Re: Sony Cam Belichtung

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Wenigstens ein Verbündeter! ;o)
:
: In der hellen Sonne wird eigentlich richtig belichtet,
: aber in Mischlicht und Schatten ist es meistens zu hell...


Schon mal die diversen Belichtungsprogramme des Camcorders durchprobiert, die ja der Anpassung an spezielle Lichtverhältnisse dienen sollen?
Meine ältere TRV20 belichtet eigentlich i.Allg. korrekt. Lediglich
bei sehr kontrastreichen Szenen (Bsp. gleissender Scheinwerferkegel in dunkler/schattiger Umgebung) ist in den hellen Partien manchmal zu wenig Zeichnung ('ausgefressene Lichter' nennt das wohl der Fachmann).
Gruss
ph



Stephan

Re: Sony Cam Belichtung

Beitrag von Stephan »

Ja, die Belichtungsprogramme helfen da nicht viel...

Und ich würde ja auch nicht von "inkorrekter Belichtung" sprechen wollen,
die belichten schon OK. Aber eben eine Spur zu hell und es nervt halt, deshalb immer komplett manuell zu arbeiten...



Reinhard

Re: Sony Cam Belichtung

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Mein Eindruck ist immer, dass die automatische Belichtung immer einen
: Tick zu hell ist.


*vollunterschreib*

Servus,

ich würd' jetzt das Problem nicht an Sony heften, es dürfte ein phototechnisches/physikalisches Problem sein - war ja schließlich beim Fotografieren von Dias seinerzeit dasselbe Theater: "immer auf die hellen Stellen belichten" lautete damals eine alte Fotografenregel. Belichtung messen am blauen Himmel oder in der Handfläche + 1/2 Blende....so hatte jeder seine Erfahrung, um zu richtig belichteten Dias zu kommen.

Ich hab' mir zur exakten Bestimmung der Belichtung mit meiner Vidocam (Sony PD150) eine Graukarte gekauft - Graukarte in die Sonne halten und darauf die Belichtung gemessen und fixiert.

Mittlerweile ist mir das zu umständlich - ich nehm' jetzt einfach etwas "Mittelgraues" ins Visier und fixiere die Blende, wobei ich "Mittelgrau" als alles Mögliche definieren kann, also "zur Hälfte grüne Wiese und zur anderen Hälfte grauen Asphalt" oder ich empfinde das Gehsteigpflaster als Mittelgrau oder ich nehme zur Hälfte den blauen Himmel und zur anderen Hälfte ein Haus ins Visier - auf jeden Fall immer MIT dem Licht (=Sonne im Rücken).

Langer Rede, kurzer Sinn: trotz aller Technik liegt der Schlüssel zu einer richtigen Belichtung zwischen den Ohren....

MfG
Reinhard

P.S.: Ich hab' dazu schon vor längerer Zeit etwas auf meiner HP geschrieben.

Belichtungsautomatik



Dimi

Re: Sony Cam Belichtung

Beitrag von Dimi »

moin moin

habe auch ne sony und kenne das problem selbt.
bei meiner mühle handelt es sich um 1/2 bis 1 Blende überbelichtung.
muss dazu sagen, obwohl ich auch ein freund korrekter belichtung bin (gerade bei video) kann ich trotzdem
mit dieser automatik leben.

aber ein tip : jeder bessere camcorder hat normalerweise eine korrektur für die belichtungsautomatik, so wie man es von fotokameras auch kennt.
bei meiner mühle ist diese funktion unter den einstellungen des custum-menüs drin.
habe das model dsr pdx 10 von sony.

viel erfolg !!!!!!

dimitrioskamperidis -BEI- web.de



Reinhard

Re: Sony Cam Belichtung

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : aber ein tip : jeder bessere camcorder hat normalerweise eine korrektur für die
: belichtungsautomatik, ...


Von einer generellen Korrektur der Belichtungseinstellung halt' ich - ehrlich gesagt - nicht viel: "mittelgraue" Aufnahmesituationen kämen dann nämlich zu dunkel.

Man kann ja nicht sagen, dass die Cam zu hell arbeitet: wenn man nämlich eine standardmäßige (18%-)Graukarte anvisiert und die Belichtung fixiert, dann stimmt ja die Belichtung. Würde die Belichtung in der Cam zu hell arbeiten, müsste die Cam auch nach der Graukarten-Einstellung zu hell arbeiten - und das tut sie nicht.

MfG
Reinhard



Stephan

Re: Sony Cam Belichtung

Beitrag von Stephan »

Der Beschreibung der Problematik auf deiner Homepage kann ich nur völlig zustimmen.

Aber dass ist ja das generelle Problem Automatik - Manuell

Da sind mir die Vor- und Nachteile sehr wohl bewußt...

Ich bin wie gesagt eh ein Freund des manuellen Belichtens.
Gleiches trifft auch auf die Focussierung zu...

Aber hier gehts ja nur um ne kleine Korrektur wenns schnell gehen muss...

MfG

Stephan79

stepbla -BEI- gmx.de



Stephan

Re: Sony Cam Belichtung

Beitrag von Stephan »

Ich will Sony ja auch keinen Murks unterstellen.

Hier gehts nicht um die technische Korrektheit der Belichtung,
sondern um den visuellen Eindruck der Aufnahme.

Und die ist mir im Film, wie auch im Foto das Wichtigste...

Stephan79

stepbla -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Roland v Strand - Sa 21:18
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Sa 16:18
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Sa 12:41
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33