Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Windjammer oder Windshield?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
barlec
Beiträge: 17

Windjammer oder Windshield?

Beitrag von barlec »

Hallo,
ich bräuchte einmal fachlichen Rat: Es geht um die Anschaffung eines Mikrofon Windschutzes für mein NTG3 nach meiner Recherche bin ich bei einem Kit von Rycote hängen geblieben, welches mit Blitzschuhadapter und Mikrofon Aufängung kommt.
Nun meine Frage zu zwei unterschiedlichen Ausführungen: Es gibt einmal einen Windshield:

http://www.amazon.de/Rycote-Classic-Sof ... T6WEK04A0V

und eine Ausführung als Windjammmer:

http://www.amazon.de/dp/B00MHSCDL2/ref= ... 6LK898CNNQ

Welche Variante ist wofür geeignet, ganz allgemein, konnte bisher nirgend so richtig die Vorteile und Nachteile der einzelnen Varianten herausfinden.

Vielen Dank für eure Antworten :)



soan
Beiträge: 1236

Re: Windjammer oder Windshield?

Beitrag von soan »

Über ersteres kann (sollte !!! je nach Wind) man zusätzlich ein Fell drüberziehen. Dieser Artikel ist dadurch etwas flexibler, in seiner Reinform aber eher für wenig Wind geeignet.

Der zweite Artikel ist der klassische Windschutz zum drüberziehen, die Eigenschaften der Kombi "Artikel A plus Windschutzfell zusätzlich" sind insgesamt besser da a. flexibel und b. bessere Schutzeigenschaften



groover
Beiträge: 671

Re: Windjammer oder Windshield?

Beitrag von groover »

Schau dir mal auch diesen Windschutz an:
http://rycote.com/microphone-windshield ... er-softie/

Ich habe bei Aufnahmen mit Wind, damit die schönsten Ergebnisse erzielt.
Finde diese Bauweise sehr gelungen.
LG Ali



rush
Beiträge: 15054

Re: Windjammer oder Windshield?

Beitrag von rush »

Ich finde den dagegen echt hässlich :D Aber Optik ist natürlich eher zweitrangig wenn er tut was er soll...

Würde selbst eher zum Classic Softie oder bei starken Windböen dann halt zu Windkorb + Fell greifen.

Wäre interessant wie sich der "Super Softie" im Vergleich zu Korb+Fell so schlägt... Im offiziellen Video von Rycote wird er nur mit dem Classic Softie verglichen und absorbiert dort laut Kurve im unteren Bereich etwas besser.

Allerdings bedeutet dies nicht auch automatisch das Wind besser unterdrückt wird... im folgenden Video hat jemand den Super Softie gegen den Classic Softie gestestet.... und der Super Softie kann sich da für meine Begriffe nicht wirklich behaupten. Zu dem Ergebnis kommt auch der "Tester".



EDIT: Im ersten Video hatte er offenbar eine "defekte" Version erhalten...

Das Ding ist wohl doch relativ vergleichbar mit dem "Classic Softie"... einzigst bei Nässe versagt der Super Softie offenbar kläglich:

keep ya head up



barlec
Beiträge: 17

Re: Windjammer oder Windshield?

Beitrag von barlec »

Super, vielen Dank schonmal für eure Antworten! Ihr habt mir wiedermal weitergeholfen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 17:18
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Darth Schneider - Fr 17:12
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von medienonkel - Fr 13:37
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16