Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Usb 3 Hub vs. Thunderbolt Hub



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
kartoffelpuffer
Beiträge: 108

Usb 3 Hub vs. Thunderbolt Hub

Beitrag von kartoffelpuffer »

Servus zusammen,

bin gerade an der Zusammenstellung von einer Daten Wrangler Station.

Alexa/Epic Material möglichst schnell auf 3 Platten sichern.

Lohnt sich ein teurer Thunderbolt Hub im Bezug auf die Geschwindigkeit?
Zu betreiben gilt es:

1x Sonnet Thunderbolt SxS Cardreader
1x Thunderbolt Raid (noch offen eve. Empfehlungen)
2x 2,5 zoll USB 3 Festplatten
1x CF Card reader USB 3



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Usb 3 Hub vs. Thunderbolt Hub

Beitrag von Valentino »

Als Datawangler brauchst du ja meisten zwei bis drei Festplatten für ein Backup und z. B. Shuttle-Platte für Schnitt/Postpro.

Damit sichergestellt ist, das die Daten auf jeder Festplatte identisch mit denen auf der Speicherkarte sind, sollte man die Finger von RAIDs lassen.
Gerade bei SxS Karten bringt dir ein RAID auch nicht so viel, da sie trotz PCIe Anbindung nicht mehr als 100MB/Sek. lesen und schreiben.

Viel wichtiger ist hier das Programm zur Prüfsummern und Kopierverteilung. Ich finde dafür ist z. B. ShotPut Pro ein ganz gutes Programm mit dem du gleichzeitig auf alle Festplatten schreiben kannst.
Damit brauchst du für das parallele Sichern auch kein Raid mehr.

Wenn du am Set noch wandeln musst, dann verpasse deinem Laptop noch eine 500GB SSD und sicher noch auf diese.

Wenn du USB3.0 nutzt, ist z. B. Win7 ohne zusätzlichen UASP Treiber immer etwas langsam, deswegen gleich zu Win8.1 oder aktuellem MacOs.

Bei den Kartenleser, solltest du noch auf CFAST2.0 und halt schnellem SD-Kartenleser setzten. Hier kann ich Lexar und DeLock empfehlen.

Sich einen Red Kartenleser zu besorgen halte ich für recht überflüssig, da diese meist vom Verleiher mitgeliefert wird und die knapp 600 Euro für beide Versionen wollen.
Ich habe immer zwei Möglichkeiten am Set die Speicherkarten aus zu lesen.

Thunderbolt macht gerade bei SxS Karten Sinn, für Red gibt es nur FW800, eSata und USB3.0 Lesegeräte.

Dazu ist es immer ratsam, das Quelle und Zielmedium nicht an der gleichen Schnittstelle/Controller hängen. Gerade USB3.0 geht etwas in die Knie, wenn Kartenleser und Zielmedium am gleichen Controller hängen.

Schon alleine ein zusätzlicher USB3.0 Controller über Thunderbolt, sorgt hier für Abhilfe.

Prinzipiell sind die meisten nicht Apple Laptops deutlich besser für das Datawrangling geeignet und haben trotzdem Thunderbolt mit an Board.
So haben die ZBooks von HP eine deutlich schneller Grafikkarte, 1xTB, 3xUSB3.0, bis zu 3x2,5 Intern+1xmSata und den Express54/34 Slot mit dem man ohne Lesegerät die SxS Speicherkarten auslesen kann.
Ein weiteres Plus, es gibt Zusatzakkus für HP, DELL und Lenovo.

Und nicht vergessen, hochwertige Cases für den Transport der Festplatten.
Habe so die Explorer Cases (2214), die für 2,5 und 3,5 Zoll ganz gut passen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27