vbusch hat geschrieben:Für Resolve wäre der PC mit entsprechenden Karten aber doch um einiges besser als der 5k Mac (trotz Panel) oder? Als ich den Thread gestartet hatte wußte ich das so nicht, aber mir ist auch aufgegangen, dass Grading wirklich ein Thema ist, das ich so richtig lernen will,mit allem drum und dran, so gut es eben geht mit den vorhandenen Mitteln. Also die ideale Kombi wäre eigentlich Fcpx & Resolve, wobei mir Resolve wohl noch wichtiger wäre. Die Idee ist eigentlich, lernen lernen lernen und dann nach und nach aufzurüsten, wie weit könnte man da mit dem iMac denn gehen? (okay ein Post weiter oben beantwortet das eigentlich...) Sicher wird man mit Fcpx auch gut graden, aber ich möchte da halt so tief es geht einsteigen
Resolve ist auch selbst ein NLE mit guter Echtzeit. Es hat recht wenige blöde Effekte oder Übergänge mit an Bord, aber egal. Wichtige moderne Features sind zum Beispiel die automatische Synchronisation von externem Audio oder der Multicamschnitt (beliebt für Musikvideos), ebenfalls mit Auto-Synch. Zumindest auf Mac, aber vermutlich auch auf PC, gibt es auch eine Option für schwache Prozessoren:
Du kannst die Karte deiner A7s mit Resolve einlesen und vorschauen und brauchst nur das zu importieren (inklusive mehrerer Teilauswahlen aus Clips), was du tatsächlich benötigst (d.h. du kannst während des Imports Subclips erstellen). Dabei kannst (bzw. im Fall von Subclipping mit Interframematerial wie XAVC
musst) du einen Intermediate erstellen. Auf Mac schlägt Resolve standardmäßig ProResHQ vor. Auf Windows würde sich DNxHD oder
HQX anbieten.
Anscheinend hast du ja schon irgendeinen Computer, an dem du sitzt. Sieh nach, ob er wenigstens 8GB Ram und 2GB Grafik hat, dann sollte HD der A7s kein Thema sein. Du könntest schon mal anfangen, dich einzuarbeiten, bevor der neue Rechner kommt.
Auf meinem alten Mac kann Resolve XAVC nativ bearbeiten, es ist also weniger zickig, als es gemeinhin heißt. Auf der Blackmagic-Seite wird für Windows 8.1 als Voraussetzung angegeben, aber bei meinem Kumpel läuft Resolve 12 auch auf Win7.
Resolve
ist ein phantastisches Gradingprogramm. Erwarte nur nicht zu viel von XAVC 8-bit.
Ob Resolve als NLE so luxuriös ist wie - jedes auf seine Weise - FCP X oder Premiere CC? Mit Sicherheit nicht. Aber es ist kostenlos. Man kann damit schneiden. Wenn du das Geld lieber in schnelle Hardware stecken willst ...