mtemp
Beiträge: 161

Amplitudendarstellung einer Audiodatei...

Beitrag von mtemp »

Hi,

wie nennt sich denn eine solche Darstellung einer Audiodatei, hier (s. Screenshot) am Beispiel von Aufruf einer mp3 in Dropbox mittels Browser?

Und gibt es nicht irgendwelche Internetdienste, die eine MP3 auf die selbe Weise darstellen? So das man auch zu bestimmten "markanten" Stellen innerhalb der MP3 springen kann, diese evtl. auch annotieren?

Hintergrund: würde gerne eigene Aufnahmen derart "visuell" aufbereitet und zugänglich via Webseiten (und möglichst ohne Flash) zur Verfgügung stellen statt einfach nur schnöde MP3s zum Download anzubieten...


Vielsten Dank!
mtemp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Amplitudendarstellung einer Audiodatei...

Beitrag von TomWI »

1. Audio-Waveform
2. https://soundcloud.com

Bitte sehr! ;-)



mtemp
Beiträge: 161

Re: Amplitudendarstellung einer Audiodatei...

Beitrag von mtemp »

Oh, so einfach? Mist! Denn, klar, soundcloud meinte ich – doch mir fiel's einfach nicht mehr ein :( Und bin auf meiner verzweifelten Suche (für diesen Thread) bei irgendeinem anderen anderen Streamingdienst gelandet, dessen Name ich nun auch bereits wieder vergessen habe... ts...

Oh, gerade auch unter https://de.wikipedia.org/wiki/SoundCloud#Funktionen "Waveform" gefunden:
Mit SoundCloud können Musiker ihre Stücke nicht nur zum Herunterladen anbieten, sondern auch in Websites einbetten. Die Audio-Dateien werden bei SoundCloud grafisch in Waveform angezeigt. Auf einer Kommentarleiste können Nutzer ihre eigenen Tracks oder die anderer Nutzer kommentieren.
So, in der kostenlosen Version 3 Stunden Upload-Audios möglich? Würde erst einmal ausreichen, um die "Waveform-Visualisierung" von soundcloud zu nutzen statt die Spaghetti noch länger auf mich warten lassen zu müssen... ;)

Kurzum: Danke sehr! ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 0:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 23:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 21:57
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59