News-Kommentare Forum



Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von slashCAM »

Das neueste Update von Blackmagic bringt neben neuen Funktionen für die Blackmagic URSA Mini 4K auch Unterstüt...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444



Drushba
Beiträge: 2600

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von Drushba »

Nicht schlecht, aber 4K Prores 444 = 1180 Mbit/s?
https://de.wikipedia.org/wiki/ProRes

Das gäbe hierauf wohl keine 30 Minuten:
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... 0wodc-sLOQ

Die Cfast 2.0 Hersteller wirds freuen ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von Frank Glencairn »



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von r.p.television »

Frank Glencairn hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/191597310980?ru= ... 26_rdc%3D1

111 Euro für die 128GB
Das wäre ja wirklich ein guter Preis.
Sind die Karte im Single-Betrieb dann auch tatsächlich schnell genug um 4k Raw 3:1 in 60p wegzuschreiben? Oder muss man dafür die Kamera in den Dual-Recording-Mode switchen? (Was ja auch nicht so schlimm wäre wenn es hinterher so einfach wäre die Ordner zu vereinen)?

Andere Frage analog zur angesprochenen Verbesserung des "Kaltstartverhaltens":
Wie lange braucht es denn generell bis die Kamera vom Anschalten wirklich Recording-fähig ist. Das wäre für mich nämlich nicht unerheblich.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von Valentino »

Plus Versand, Steuern und Abgaben für Speichermedien ist man wahrscheinlich auch bei über 150 Euro, was immer noch günstig ist.
Dazu aber keine Garantie bzw. Gewährleistung.

Persönlich würde ich aber gerade bei größeren Produktionen nicht auf Wahre aus Fernost setzten, aber das muss jeder selber wissen.

Bei der Datenrate von ProRes 4444 und 4k Auflösung kann man auch gleich bei 3:1 RAW bleiben und hat dann etwas mehr Spielraum in der Post.

Paralle Aufzeichnung von 4,6k RAW und HD ProRes/DNxHD wäre auch noch eine nette Option bei der Kamera.
Zuletzt geändert von Valentino am Mi 23 Mär, 2016 14:19, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von Frank Glencairn »

Versand ist kostenlos - steht doch da.

Und "Ware aus Fernost" - Seriousley?

Glaubst du allen Ernstes das Lexar irgendweleche Karten woanders als in China herstellt?

Ich hab ne ganze handvoll gekauft, laufen alle wunderbar bis zu 120 FPS.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von Valentino »

Nö aber schon alleine die Tatsache, das die 3400x Karten von Lexar ab der SUP3.0 von AMIRA und Alexa Mini eben nicht mehr unterstützt werden, wird seine Gründe haben.

Das BlackMagic bei gleichen Datenraten die 3400x noch für ausreichend hält ist schon etwas merkwürdig.

Thema Bestellung, haste schon eine Rechnung vom Zoll bekommen und was musstest du nachzahlen?



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von Roland Schulz »

...und wer kann mir jetzt erklären wozu 4:4:4 bei nem non-oversampling Bayer Sensor gut ist - außer für's Prospekt???
Halt, lasst es, wird früh dunkel ;-).



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von enilnacs »

Sauteure Primes und Rigs für 444 aber billigste Chinamedien kaufen. :-D Als ob das beim gesamten Produktionsaufwand preislich relevant wäre, von Zuverlässigkeit ganz zu schweigen. Macht ihr das auch mit den Batterien? XD Köstlich die Diskussion hier.
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!
Zuletzt geändert von enilnacs am Mi 23 Mär, 2016 17:33, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von Frank Glencairn »

enilnacs hat geschrieben:Sauteure Primes und Rigs für 444 aber billigste Chinamedien kaufen. :-D A
Schnallst du's wirklich nicht?

Alle Medien die du kaufen kannst sind China Medien - außer den Chinesen stellt niemand welche her.

Und warum sollen Medien zuverlässiger sein, wenn jemand einen saftigen Preisaufschlag verlangt.

Mach mal nen reality check.



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von enilnacs »

Frank Glencairn hat geschrieben:
enilnacs hat geschrieben:Sauteure Primes und Rigs für 444 aber billigste Chinamedien kaufen. :-D A
Schnallst du's wirklich nicht?

Alle Medien die du kaufen kannst sind China Medien - außer den Chinesen stellt niemand welche her.

Und warum sollen Medien zuverlässiger sein, wenn jemand einen saftigen Preisaufschlag verlangt.

Mach mal nen reality check.
Ja, Alles ist aus China, aber du trollst gerade, du weisst genau was ich gemeint habe, billiges Chinaschrott ohne Gewährleistung nachjagen. Mit sowas würde der TD oder DoP einem den Schädel einschlagen bei Ausfall. :-D
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



Borke
Beiträge: 622

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von Borke »

Die Gewährleistung ist komplett unrelevant, wenn das Medium beim Dreh tot ist.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von r.p.television »

enilnacs hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:
enilnacs hat geschrieben:Sauteure Primes und Rigs für 444 aber billigste Chinamedien kaufen. :-D A
Schnallst du's wirklich nicht?

Alle Medien die du kaufen kannst sind China Medien - außer den Chinesen stellt niemand welche her.

Und warum sollen Medien zuverlässiger sein, wenn jemand einen saftigen Preisaufschlag verlangt.

Mach mal nen reality check.
Ja, Alles ist aus China, aber du trollst gerade, du weisst genau was ich gemeint habe, billiges Chinaschrott ohne Gewährleistung nachjagen. Mit sowas würde der TD oder DoP einem den Schädel einschlagen bei Ausfall. :-D
Hm. Und wenn die teure Karte ausfällt? Gibt es dann Gewährleistung auf den Footage-Verlust durch den Hersteller?
Nein.

Ich denke die Karten sind identisch. Es sind schon "B-Karten" (mit vielen defekten Flash-Einheiten) sehr teuer verkauft worden und umgekehrt.

Bleibt einzig die Frage wie die jeweilige Zollstelle damit umgeht und die Sendung eventuell tagelang einfriert. Ist bei mir leider schon so passiert und hab dringendst darauf gewartet.
Aber gerade wenn man viele dieser Karten bräuchte wie ich ist so eine Ersparnis schon gut.

Gibt es eigentlich kameraseitig irgendeinen Alert bei dropped frames?

Achja; Nochmal wegen des Kamerastarts. Wie lange dauert es circa bis die Kamera nach dem Einschalten im Raw-Modus tatsächlich recording-bereit ist?



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von enilnacs »

Borke hat geschrieben:Die Gewährleistung ist komplett unrelevant, wenn das Medium beim Dreh tot ist.
Deswegen gibt auch keiner für ausfallende Ramschware Gewährleistung, und dass man in der Produktion auf mindestens einen Backup fährt ist die Regel, nicht die Ausnahme. Aber wenn mein Backup auch der gleiche Ramsch ist habe ich doppelt im Klo gegriffen.

Aber was soll das, hallo ? Wer sich einen 10k Camrig + 5k Workstation leistet der hat auch Geld für Qualität. Von Studios ganz zu schweigen. Abgesehen davon, beim Medium, auf dem ich die schwer gefilmten Szenen habe, zu sparen ist von Dämlichkeit nicht zu überbieten.

EDIT: Ah ja, dass auch sehr teure Medien ausfallen (ebenso wie Cams, etc) ist ja klar, hier geht es um was anderes, zB mögen zwar die gleichen Karten sein, aber 1. man kann es als Käufer nicht kontrollieren, 2. welche Produktionschargen fehlerhaft sind und 3. sind sehr schnelle Karten sehr wohl durchgecheckt (EQA) was man vom durchschnittlichen Ramsch nicht erwarten kann.
Nvidia verbaut auch die gleichen GPUs in Tesla und ner Geforce, aber die Chips werden durch Tests aussortiert und die besser gefertigten als Tesla verkauft (die halten auch länger weil die Transistoren gut lithografiert sind).
Das ist auch bei Flash der Fall. Schon mal was von ATE und Yield gehört ?

https://en.wikipedia.org/wiki/Wafer_testing
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



Jost
Beiträge: 2140

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von Jost »

Die Nachricht lautet ja wohl:

Auch die Preise für die CF-Karten sinken.

Und das ist eine Nur-Gute-Nachricht.

Selbst hier
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... lexar.html
sind ja bereits Preisunterschiede von 50 Prozent zu erkennen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von nachtaktiv »

enilnacs hat geschrieben:Sauteure Primes und Rigs für 444 aber billigste Chinamedien kaufen. :-D Als ob das beim gesamten Produktionsaufwand preislich relevant wäre, von Zuverlässigkeit ganz zu schweigen. Macht ihr das auch mit den Batterien? XD Köstlich die Diskussion hier.
genau das hab ich hier letztes jahr mal angesprochen. der troll meinte dann, mich hier lächerlich machen zu müssen, weil ich beim akku nicht unbedingt sparen würde. hab dann noch ne linkliste mit diversen ausfällen und bränden aufgrund billig-china teile gepostet und dann kam auch schon keine antwort mehr.

es geht ja nicht um china, sondern um billigst-china. und bei teurerem material darf man schon einen höheren qualitäts check vermuten. der dreh ist trotzdem im eimer, wenn das teure medium ausfällt, aber die wahrscheinlichkeit, das es zum super gau kommt ist beim teuren material tendenziell nun mal geringer. und profis sollten immer darauf bedacht sein, risiken zu minimieren.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von WoWu »

Roland Schulz hat geschrieben:...und wer kann mir jetzt erklären wozu 4:4:4 bei nem non-oversampling Bayer Sensor gut ist - außer für's Prospekt???
Halt, lasst es, wird früh dunkel ;-).
Für alle, die mit RAW nicht umgehen können und glauben bei dem Format eine ähnliche Qualität zu bekommen, weil die Datenrate ähnlich hoch ist.
;-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von Valentino »

Wäre dann bei den ganzen Bayer-Sensoren ein 422 12bit Video auf AVC Basis sinnvoller als eine ProRess4444?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von WoWu »

Wenn ich sowieso in der Datenratengrössenordnung bin, nehm' ich das RAW Signal und blase mir nicht künstlich das Chroma mit Berechnungen auf, die nix hergeben.
Und wenn ich die Wahl zwischen Datenreduktion und RAW habe, würde ich mich immer für die besseren Qualität, nämlich RAW entscheiden.
Kommt aber auch drauf an, was für RAW das ist.
Wenn das CDNG ist, dann bringt das auch nix.
Bei den beiden Codecs immer für den am weitesten entwickelten, in dem Fall ist das XAVC und wenn man das dann noch inkl. der Sony Erweiterung machen kann, weil das NLE es auch unterstützt, umso besser.

Aber das alles ist immer eine Frage des Workflows.
Bei manchen ist RAW eben nicht so beliebt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von Frank Glencairn »

enilnacs hat geschrieben: was man vom durchschnittlichen Ramsch nicht erwarten kann.
Hör doch mit diesem "Ramsch" Geschwätz auf.

Das sind genau die selben Karten, die du hier auch kaufen kannst.
Die 3400x wird seit ner Weile nicht mehr produziert weil es ein neues Modell gibt. Lexar hat die restlichen Karten als Bulk billig an Einzelhändler verscherbelt, und die verticken das Zeug jetzt auf Ebay.



Borke
Beiträge: 622

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von Borke »

Was sind denn die Schreibraten der 3400? Deren Homepage spuckt nichts gescheites aus. Reicht das für alle Modi der Mini URSA?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von Valentino »

Der Peak beim Schreiben wird irgendwo bei 450MB/Sek. liegen.
Für kontinuierliches Video ist aber die durchschnittliche Datenrate beim Schreiben wichtig und da werden die x3400 Karten eher so bei 350 bis 400MB/Sek. liegen.

Außer dem unkomprimierten CineDNG liegen alle Format deutlich unter der 350MB/sek:
30p@4608 x 2592
CinemaDNG RAW - 513MB/s
CinemaDNG RAW 3:1 - 180 MB/s
CinemaDNG RAW 4:1 - 135 MB/s

30p@3840 x 2160
Apple ProRes 444 XQ - 250 MB/s
Apple ProRes 444 - 165 MB/s
Apple ProRes 422 HQ - 110 MB/s

Für Frameraten über 30p@4k und unkomprimierten CineDNG muss man immer im Dual-Card Modus arbeiten. Info siehe Anleitung ab Seite 251.



Jott
Beiträge: 22874

Re: Blackmagic Camera Update 3.1 bringt ProRes 444

Beitrag von Jott »

Megabit/Megabyte nicht verwechseln. Passiert gerne mal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20