Gemischt Forum



Kondensation in der Kamera Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Lars

Kondensation in der Kamera

Beitrag von Lars »

Guten Abend erstmal,
Also, mein Problem: Seit die Temperaturen gesunken sind tritt bei meiner Kamera (Sony DCR TRV 245e) immer häufiger das Problem auf, dass auf dem Bildschirm das Eject-Zeichen blinkt. In der Bedienugsanleitung steht was von Kondensation, auch, wie man es wegkriegt. So lange ich dann im Haus die Kamera anschalte ist alles in Ordnung, aber wenn ich dann draußen filmen will klappts nichtmehr... ist das normal? kann man dem irgendwie vorbeugen?
Danke schonmal im vorraus!

Lars.Kahmann -BEI- gmx.de



Roger

Re: Kondensation in der Kamera

Beitrag von Roger »

Ebenfalls guten Abend
Kondensation kann vorgebeugt werden, indem die Cam langsam an die Umgebungstemperatur angepasst wird. So ca. eine Stunde sollte der Cam Zeit gelassen werden, damit sie sich an die Umgebungstemperatur gewöhnen kann.

Roger



Lars

Re: Kondensation in der Kamera

Beitrag von Lars »

(User Above) hat geschrieben: : Ebenfalls guten Abend
: Kondensation kann vorgebeugt werden, indem die Cam langsam an die Umgebungstemperatur
: angepasst wird. So ca. eine Stunde sollte der Cam Zeit gelassen werden, damit sie
: sich an die Umgebungstemperatur gewöhnen kann.
:
: Roger


naja, soll ich die cam dann draußen eine stunde liegen lassen? werd ich mal probieren. andererseits habe ich die cam die ganze nacht in meinem zimmer bei raumtemperatur mit geöffnetem kassettenfach und allem drum und dran liegen gelassen, und die fehlermeldung erscheint immer noch... :-(

schönen abend noch

Lars.Kahmann -BEI- gmx.de



cpier

Re: Kondensation in der Kamera

Beitrag von cpier »

schau doch mal nach der betriebstemperatur im handbuch... alles was außerhalb liegt, solltest du dir nun mal überlegen, ob dus riskierst, die teure kamera so runterzukühlen oder zu überhitzen... ansonsten sollte das kein problem sein... aber warum ich schreibe:

lass um himmels willen das laufwerk nicht länger offen als nötig... ich würde die kamera zumindest umdrehen, wenn das fach zum "entfeuchten" offen ist, damit so wenig wie möglich staub rein kommt

christian.pier -BEI- cpier.de



Roger

Re: Kondensation in der Kamera

Beitrag von Roger »

(User Above) hat geschrieben: : naja, soll ich die cam dann draußen eine stunde liegen lassen? werd ich mal probieren.
: andererseits habe ich die cam die ganze nacht in meinem zimmer bei raumtemperatur
: mit geöffnetem kassettenfach und allem drum und dran liegen gelassen, und die
: fehlermeldung erscheint immer noch... :-(


musst die cam ja nicht gleich für ne Stunde bei -12°C aufs Fensterbrett legen. Ich denke mal, wenn du die Cam z.B beim Skifahren ne Stunde im Rucksack mit dir führst, wird das für a'klimatisieren vermutlich reichen. So habs ich auf jeden Fall gemacht.

Ich kann deine Probleme nachvollziehen. Hatte mal nen Dreh für ne Feuerwehrübung, Atemschutz. Draussen herschten Temp. um 0°C, im Brandhaus so viel wies halt hat bei extremem Feuer. Na ja, seither macht di Cam zeitweise Probleme, genau wie von dir beschrieben

Roger




- Udo -

Re: Kondensation in der Kamera

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : naja, soll ich die cam dann draußen eine stunde liegen lassen? werd ich mal probieren.
: andererseits habe ich die cam die ganze nacht in meinem zimmer bei raumtemperatur
: mit geöffnetem kassettenfach und allem drum und dran liegen gelassen, und die
: fehlermeldung erscheint immer noch... :-(
:
: schönen abend noch


Kondensation gibt es nur, wenn Du winters ins Zimmer rein kommst. Nie, wenn Du ins Kalte raus gehst.



FrankB.

Re: Kondensation in der Kamera

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Kondensation gibt es nur, wenn Du winters ins Zimmer rein kommst. Nie, wenn Du ins
: Kalte raus gehst.


Richtig! Vielleicht liegt der Fehler woanders. Wenn die Kamera über Nacht in der Wohnung liegt, bei geöffneten Kassettenfach, müsste jegliches Kondensat verschwunden sein.

Noch ein Tipp zur Temperaturanpassung: Die Kamera bereits draußen in eine (trockene)Plastiktüte legen, diese gut verschließen und ein bis zwei Stunden im Raum liegen lassen, dann die Tüte öffnen. Hab ich mal irgendwo gelesen.

Gruß Frank



Roger

Re: Kondensation in der Kamera

Beitrag von Roger »

Oh :-o, natürlich. Sonst können sich ja logischerweise keine Wassertropfen bilden. Hatte man das nicht mal in der Grundschule? Sorry für den Denkfehler



Lars

Re: Kondensation in der Kamera

Beitrag von Lars »

(User Above) hat geschrieben: : Kondensation gibt es nur, wenn Du winters ins Zimmer rein kommst. Nie, wenn Du ins
: Kalte raus gehst.


hmmm, und was könnte es für ein fehler auftreten, wenn man vom warmen ins kalte geht? so is das nämlich bei mir auch manchmal.

Lars.Kahmann -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10