Ich habe haufenweise Rohmaterial (mpeg, DVD Quali)
wie kommst Du da auf "2 oder 4"Das Problem ist, dass jeweils 2-4 Frames am Anfang und am Ende jedes Clips schadhaft sind.
Ja, aber er hat ja Tonnen von Videoclips, und da ist PVAStrumento die erste Wahl.Goldwingfahrer hat geschrieben:Ich setze das Erste ein.
ich würde es mit 'ffmpeg' und den optionen '-ss' und '-to' machen und zusätzlich mit '-codec copy' ein erneutes komprimieren verhindern. mit diesen optionen kann man sich sicher sein, dass an den keyframes geschnitten wird und ein korrekter datenstrom herauskommt.Geojuergen hat geschrieben:Gibt es ein Programm mit dem ich über Batch-/Stapelverarbeitung alle meine Clips automatisch kürzen kann?
Ja...PVAStrumento und auch viele andere mpeg2 Tools kenne ich als alter Hase natürlich auch.Bommi hat geschrieben:Ja, aber er hat ja Tonnen von Videoclips, und da ist PVAStrumento die erste Wahl.Goldwingfahrer hat geschrieben:Ich setze das Erste ein.
"Haufenweise"...gibts doch gar nicht denn schon beim Überprüfen beim 2.oder 3.Clip merkt man doch den Fehler und dann spätestens da stoppt man und macht nicht einfach stur weiter.
Nein, das ist einer der ersten Generation die schon auf SD-Karte schreibt. Schneiden tu ich meine Filme mit Magix. Aber es ist halt schon sehr mühsam wenn man wirklich jede einzelne Szene vorne und hinten abscheiden muss.Jott hat geschrieben:War das so ein alter Camcorder, der auf eine kleine Mini-DVD schreibt? Die Dinger konnten wirklich nur mit den von dir genannten Störungen direkt wiedergeben, aber so war's ja auch nicht gedacht.
Schneidest du deine Sachen nicht, also in einem Schnittprogramm?
Panasonic SDR-S100Jott hat geschrieben:Denn doch mal den genauen Kameratyp, wenn du konkrete Hilfe willst: MPEG 2 auf SD-Karten klingt seltsam.