wenn das so ist, dann sind primes für dich nicht das richtige. primes sind für szenisches arbeiten, egal ob feature oder werbung. wenn du in irgend einer art von doku unterwegs bist, dann ist ein prime das letzte was du brauchst.Pianist hat geschrieben: Ich bin mir immer noch unsicher, ob ich die geplante neue Kamera (Canon EOS C100 MK II oder C300 alt) wirklich mit Festbrennweiten betreiben soll. Ich sehe mich zu oft wechseln und dass dabei wichtige Aufnahmen verlorengehen.
ein koffer mit vier veydras (16, 25, 35, 50mm T2.2) kostet $3,699.00.Pianist hat geschrieben:Kaufe ich stattdessen vier Xeen, lande ich bei 7.200 EUR. Vier Zeiss CP.2 kosten 12.000 EUR. Und vier Cine-Festbrennweiten (bzw. drei, weil eine ja an der Kamera ist) muss man auch irgendwie sinnvoll transportieren, so dass man sie im schnellen Zugriff hat.
wie man sie transportiert, ist eine sache, vom gewicht und der größe her ist der unterschied in diesem fall aber nicht ganz so schlimm (1.8kg vs. 2.4kg) bzw. bei den von dir genannten teueren, aber leider tlw. nicht unbedingt qualitativ überlegenen, festbrennweiten noch ungünstiger.Pianist hat geschrieben:Na eben. Und einen zusätzlichen Koffer möchte ich auch nicht mitschleppen.
Eher noch drüber. Wenn man wirklich ein Immer-drauf-Objektiv haben wollen würde, müsste man die 30.000 EUR für ein Canon KAS 17x8 ausgeben. Dann wäre man aber wieder bei vollkommen anderen Abmessungen.mash_gh4 hat geschrieben:ganz objektiv ist aber auch ein einzelnes einigermaßen gleichwertiges cine zoom (zeiss, angenieux, canon) schwerer als dieses ganze set -- ganz abgesehen einmal vom preis, der dort wohl eher bei ca. 20.000,- beginnt...
Na zum Glück steht da "professionell" drauf, sonst wäre das ja nix dolles. *lachtsichscheckig*...rush hat geschrieben:Es gibt übrigens auch umgebaute 18-35 1.8er Sigmas... als Nikon Variante gar umgebaut auf manuelle Blende und mit einem kleinen Adapterring dann wieder an EF adaptierbar ;)
Sieht doch nett aus, wie ich finde...
http://www.pchood.com/index.php?route=p ... uct_id=310
ganz ehrlich.., wo ist dein problem?soan hat geschrieben:Na zum Glück steht da "professionell" drauf, sonst wäre das ja nix dolles. *lachtsichscheckig*...rush hat geschrieben:Es gibt übrigens auch umgebaute 18-35 1.8er Sigmas... als Nikon Variante gar umgebaut auf manuelle Blende und mit einem kleinen Adapterring dann wieder an EF adaptierbar ;)
Sieht doch nett aus, wie ich finde...
http://www.pchood.com/index.php?route=p ... uct_id=310
Sehr nett sogar. Bei genauerem Hinsehen entdecke ich aber ein Detail, dass einen in der Praxis sicher zur Weißglut treiben wird: Den extrem kurzen Verstellweg des Blendenringes. Da merkt man eben, dass der ursprünglich nicht für eine manuelle Bedienung gedacht war.rush hat geschrieben:Sieht doch nett aus, wie ich finde...
Reine Erfahrungssache...wenn Chinesen auf irgendwas "professionell" drucken (müssen) ist das in der Regel ein Warnzeichen. Gute Ware spricht für sich, auf alles andere muss man "professionell" drucken; so tickt nunmal der Chinamann.rush hat geschrieben:ganz ehrlich.., wo ist dein problem?soan hat geschrieben:Na zum Glück steht da "professionell" drauf, sonst wäre das ja nix dolles. *lachtsichscheckig*...rush hat geschrieben:Es gibt übrigens auch umgebaute 18-35 1.8er Sigmas... als Nikon Variante gar umgebaut auf manuelle Blende und mit einem kleinen Adapterring dann wieder an EF adaptierbar ;)
Sieht doch nett aus, wie ich finde...
http://www.pchood.com/index.php?route=p ... uct_id=310