Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
nahmo
Beiträge: 332

Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von nahmo »

Hallo zusammen,

ich plane den Kauf eines ordentlichen Zoom-Objektivs für meine FS100. Durchgängige Blende, möglichst großer Zoom-Bereich.

Eigentlich war das Canon 24-70 2.8 USM II mein Favorit. Mit meinem EF auf NEX-Speedbooster bestimmt eine feine Sache. Allerdings nicht stabilisiert.

Weil ich die Schärfe und v.a. auch den Stabilisierer der Sony 18-200 Kit-Optik aber echt spitze finde, kam mir jetzt die neue 24-70 2.8 Sony G Linse in den Sinn.

http://www.sony.de/electronics/kamera-o ... /sel2470gm

Ich würde damit aber wiederum die Möglichkeit verlieren, den Speedbooster lichtgewinnbringend einzusetzen.

Und damit die Frage:

Spricht eigentlich etwas dagegen, die E-Mount-Optik sozusagen künstlich auf EF zu adaptieren, um mit dem Speedbooster zu mehr Lichtstärke zu kommen? Auch, wenn der Autofokus nicht mehr brauchbar wäre, der Stabi müsste es bei einem elektronischen Adapter doch sein, oder? Hat das schon mal jemand probiert?

Ich habe noch keinen NEX auf EF-Adapter gefunden und konnte es nicht selbst ausprobieren. Weiß jemand, wo ich einen bekomme?

Danke und Grüße,

nahmo



beiti
Beiträge: 5217

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von beiti »

Das klappt nicht - Stichwort Auflagemaß.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klappen schon, mit Linseneinheit.
Gibt es aber nicht.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von beiti »

Die Linseneinheit würde dann als Telekonverter fungieren und die Wirkung des Speedboosters zumindest zum Teil wieder aufheben. Also da wäre nix gewonnen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



nahmo
Beiträge: 332

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von nahmo »

Aha, ok danke.

Mal angenommen, man macht das trotzdem, mit Speedbooster plus Adapter ohne Linse, wie sieht 'klappt nicht' denn dann aus? Ich versteh die Auflagemaß-Erklärung so, dass ich dann trotzdem scharfstellen kann, nur bei einer Brennweitenveränderung wird die Schärfe nicht beibehalten. Ist das korrekt oder kommt da grundsätzlich Murks raus?

Könnt ihr mir das nochmal erklären? Danke.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Du stehst auf dem Schlauch! Es gibt keinen Nex Lens to EF Mount Adapter!
Deswegen hast Du ihn auch nicht gefunden.

Wenn Du mehr Licht haben willst, kaufe Dir doch statt der Sackteuren Zoomoptik, ein paar Lichtstarke Festbrennweiten, ist immer noch günstiger!



nahmo
Beiträge: 332

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von nahmo »

Ich arbeite einfach sehr gerne mit ner zoom-optik. Bei manchen Sachen bin ich da intuitiver und schneller.

Aber ich hab schon verstanden. Gibts nicht. Danke.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von beiti »

Wenn der Abstand größer gemacht wird, ist das genauso, als würde man einen Zwischenring verwenden. Also man kann dann nur noch im Nahbereich fokussieren.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



rush
Beiträge: 15104

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von rush »

nahmo hat geschrieben:
Eigentlich war das Canon 24-70 2.8 USM II mein Favorit. Mit meinem EF auf NEX-Speedbooster bestimmt eine feine Sache. Allerdings nicht stabilisiert.
Es gäbe ja auch noch ein Tamron Pendent... stabilisiert ;) Sofern man keine Panik vor Third-Party Glas hat...
Kenn das Teil jetzt nicht aus erster Hand, aber wäre zumindest mal einen Blick Wert denke ich. Das stabilisierte 17-50er APS-C Äquivalent von denen habe ich jedenfalls gut in Erinnerung.
keep ya head up



nahmo
Beiträge: 332

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von nahmo »

Danke beiti.

Hab das stabilisierte Tamron 17-50. So ab Blende 5 wirds auch langsam scharf. :)

Und der stabi ist bei den sonys echt noch ein anderer Schnack. Der ist wirklich spitze. U.a. deswegen bin ich auch so in Versuchung das sackteure Ding zu holen. Mmmh...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

War das nicht so, dass das Sackteure oh IS ist?
Was ist denn mit dem SELP28135? Ah sorry, das ist ja nur f4 .-(



nahmo
Beiträge: 332

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von nahmo »

Ach Du sch... Jau, Du hast Recht, kein OSS. Wie komm ich denn darauf? Habs mir wahrscheinlich so sehr gewünscht. Macht die Entscheidung auf jeden Fall einfacher.

Danke für den Hinweis! :)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn Du mich fragst ist OSS sowieso total überbewertet, denn beim fotografieren bin ich selten so lahm das ich wackel, weil ich in der Iso hoch gehe und bei Video sieht man fast immer diese Rolling Shutter ählichen Schwabbeleffekte die mir das ganze Bild versauen würden.

Ich gehe auch mal stark davon aus, das die Abbildungsleistung unter der zusätlich beweglichen Linseneinheit leidet. Vielleicht nicht viel, aber wenn man sich die Testaufnahmen mit der neuen Optik ansieht, sieht man eigentlich sehr deutlich, das sie null Chromatische Aberrationen zeigt und auch nicht zu übertriebenen Kantenstärke neigt. Ich denke das ist dem fehlendem OSS geschuldet. Nach wie vor wäre die Scherbe meine Wuschscherbe, mir aber zu teuer, da kaufe ich mir lieber noch das 50er und 100er VDSLR Walimex.

Das wäre mir persönlich alles viel Wichtiger als OSS. Ich besitze das Selp18105OSS und 1650 und fürs filmen stelle ich es Grundsätzlich ab, sieht man sofort.



nahmo
Beiträge: 332

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von nahmo »

Ja, die Testaufnahmen der neuen Linse sehen wirklich gut aus.

Ich werd mir jetzt auch nochmal mein 18-200 unter deinem Schwabbelhinweis angucken. Bis jetzt war ich immer ganz glücklich damit.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja das ist eswas tricki, denn es schwabbelt ja nur wenn der OSS in action tritt, wenn Du nicht wackelst, geht er auch nicht an!
So kann es also sein, das Du entweder garnicht in den Wackelbereich kommst, oder es so selten und wenig ist, das es Dir nicht aufällt.

Insofern funktioniert meine Theorie ja auch, denn entweder brauchst Du es sowieso nicht, oder es ist überbewertet.

Was ich natürlich nicht weiß ist, wie jede Cam damit umgeht und wie ausgeprägt der Effekt am jeweiligen Objektiv ist.

Aber von der physikalischen Seite her ist es ja nun mal so, das sich die OSS EInheit bewegt, bei einem Foto ist das ok, aber bei Bewegtbild muß das schon megapräzise sein. Ich schätze mal das hätte der besagten Optik den finanziellen Todesstoß gegeben. Wer will schon eine Zoomoptik für 3 Riesen kaufen wenn sie nicht mal von Zeis oder Schneider Kreuznach ist?



markusG
Beiträge: 5225

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von markusG »

nahmo hat geschrieben:ich plane den Kauf eines ordentlichen Zoom-Objektivs für meine FS100. Durchgängige Blende, möglichst großer Zoom-Bereich.
Schau dir doch mal das Sony SEL 16-70 f4 an, das soll sehr gut sein, auch der Stabi. Eigentlich (neben dem 18-105/f4) DIE alternativlose Kombi.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Er wollte doch was Lichtstarkes!



nahmo
Beiträge: 332

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von nahmo »

Ja f4 ist mir hin und wieder doch etwas mager. Da bin ich ja mit der Kit-Optik fast dran. 2.8 ist doch nicht zuviel verlangt :)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von markusG »

nahmo hat geschrieben:2.8 ist doch nicht zuviel verlangt :)
Tja, Sony ist da etwas hinterher (beim E-Mount), gelinde gesagt. Adaptierte Objektive sind aber bei der FS100 nicht verkehrt (Größenverhältnisse):

- wenn Stabi zweitranging: A-Mount (wohl mit das billigste)
- wenn APS-C ok: EF-Smart Adapter mit Canon 17-55/2.8 IS, Tamron/Sigma-Pendant
- wenn absolute Lichtstärke und Kleinbild-Optik erwünscht: Speedbooster mit Tamron 24-70/2.8 VC

nahmo hat geschrieben:Ja f4 ist mir hin und wieder doch etwas mager. Da bin ich ja mit der Kit-Optik fast dran.
Es gibt noch mehr Kriterien als Lichtstärke die beim Sony 16-70 reinspielen. Schau dir einfach mal Beispielbilder bzw. -videos an :)
Wenn die für dich irrelevant sind - siehe oben^^



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Warum nimmst Du nicht ein preiswertes Canon 24-105L IS plus preiswerten Speedbooster?
Da bist Du bei durchgehender Blende von 2.8 und einen Unterschied zwischen der 24-70 wirst Du eh nicht bemerken, ausser das sie bei 2.8 Verzeichnen soll und man besser auf 4f abblenden soll! :-)

Da hättest Du ein gutes Preisleistungs Konzept und im Fotomodus bzw an Alpha Cams könntest Du wenigstens auch noch den etwas langsameren AF benutzen.

Ich habe die 24-105 sowohl an der FS700 und an der A6000 und an ihr ist der AF zwar etwas lahm, aber immerhin funzt der Stabi ganz gut und wenn man damit nicht gerade Sport shooten will, ist der AF ganz ok.

Ich hatte im übrigen eine ähnliche Idee, weil ich mir auch nicht sicher bin, ob ich nun meine Canon Zooms gegen Sony Zooms eintauschen soll, aber ich glaube ich lasse es, denn für den Verkaufwert bekomme ich nicht wirklich was vergleichbares von Sony. Ausserdem bin ich mit dem SELP18105G für 400 Ocken mehr als zufrieden. Die kann ich nun wirklich jedem unentschlossenem empfehlen. Zumal es ja für die FS100 glaube ich auch das entzerrungs Firmwareupdate gab, oder?



nahmo
Beiträge: 332

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von nahmo »

@markusG:

Irgendwie ist APS-C nicht ok. Wäre schade um meinen Speedbooster und wenn meine 550D mal ausgemustert wird, hab ich schon Lust auf Vollformat.

Ich werd mir das Tamron nochmal im Laden drauf machen und gucken, aber mein letztes Tamron, das 17-50 VC II, ist mit ein Grund, warum ich mir jetzt was geiles zulegen möchte. Ich hab keine Lust auf noch 'ne Linse, die zwar lichtstark, aber offen nicht so richtig zu gebrauchen ist.

@kluster:

Speedbooster ist schon vorhanden. Preisleistung ist natürlich immer ein Faktor, aber ich möchte in erster Linie in Zukunft einigermaßen Ruhe haben.
Deswegen hätte mich auch der echt knackige Preis der Sony-Linsen nicht geschreckt.

Dank euch, für eure Tipps.
Bin noch nicht fertig mit der Sache. :)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Doppel-Adapter mit Speedbooster möglich?

Beitrag von markusG »

nahmo hat geschrieben:mein letztes Tamron, das 17-50 VC II, ist mit ein Grund, warum ich mir jetzt was geiles zulegen möchte.
Das non-VC war ja sehr renommiert, und auch das 24-70 soll - zumindest optisch - schon sehr gut sein. Ob der VC für Video optimiert ist wirst du dann wohl sehen müssen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02