slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic HC-VXF999 (und HC-VX989)

Beitrag von slashCAM »

Panasonic will es auch dieses Jahr nochmal wissen und schickt zwei neue Top-Modelle in den schrumpfenden Camcordermarkt, der ansonsten nur noch von Sony mit neuen Geräten bespielt wird...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Panasonic HC-VXF999 (und HC-VX989)



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Panasonic HC-VXF999 (und HC-VX989)

Beitrag von einsiedler »

Wow, vor wenigen Jahren hätte dieser Test noch zu 30 Kommentaren in den ersten Stunden geführt. Das zeigt (leider?), dass dieser Camcorder wohl tatsächlich zu uninteressant für die meisten hier ist. Vielleicht haben viele verstanden, dass 4k für sie nicht interessant ist, entweder weil ihnen FHD reicht, oder weil sie in Verbindung mit 4k einfach erwarten, auch 50p und vielleicht noch weitere (professionellere) Ausstattungsmerkmale zu bekommen. Vielleicht aber auch, weil viele sich zwar für einen 4k-Camcorder interessieren, aber erst einmal in FHD filmen wollten, was hier durch nur 37mm Anfangsbrennweite für manchen zum Problem werden könnte.

Alles nur Vermutungen, besserer Formfaktor hin oder her, ein größerer, low-light-tauglicher Sensor in Verbindung mit gutem AF und gutem Stabilisator würde auch mich eher zur filmenden Kompakt- oder Systemkamera greifen lassen - zumal diese nicht einmal teurer sein muss. Die Anfänge der filmenden DSLR's haben uns ja gelehrt, wie man auch sowas durch Zubehör aufmotzen kann.

Dass das die letzte Ankündigung oder der letzte Test eines Camcorders dieser Art sein wird, kann sein. Vielleicht wird Panasonic so wie Canon und JVC auch noch ein paar Jahre alten Wein in neuen Schläuchen servieren.
Ich denke jedenfalls auch, dass diese Geräteart bald vom Markt verschwindet. Die Smartphone-Filmer haben gezeigt, dass Formfaktor keine bedeutende Rolle spielt. Und der anspruchsvollere Urlaubsfilmer freut sich über Produkte wie eine LX100 oder die RX-Serie von Sony. Während dem Semipro - und dazu zählen sicher die meisten slashcam-Fans - weiterhin handheld-Produkte der Profischiene angeboten werden. Eigentlich doch alles im grünen Bereich :)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Panasonic HC-VXF999 (und HC-VX989)

Beitrag von nachtaktiv »

eigentlich wäre jetzt eine gute zeit für einen camcorder wie den NEX VG 10 bis VG 30. nur halt nicht zu einem solchen schwachmatenpreis wie damals. 499.- für einen simplen camcorder mit großem sensor und wechseloptik-möglichkeit, und schon sind camcorder wieder gefragt.

ich hab mir jetzt nen alten VG 10 body für 330€ geschossen. weil ich bald eine bühne 2 stunden lang filmen muss. kaum benutzt, tasche, windfell, alles dabei. und ich kann meinen ganzen A7 emount krempel dran hauen. da kommt ein canon FD zoom mit durchgehend f2.8 dran und gut is.

denn das is immer noch der nachteil der knipsen - die hitze... meine A7S macht ca. 20 minuten, und dann is sense.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Panasonic HC-VXF999 (und HC-VX989)

Beitrag von Heiko1974 »

Warum ist die Sony CX 900 hier immernoch nicht getestet ?
Jetzt ist sie über 2 Jahre auf dem Markt und findet leider bei Slashcam überhaupt nicht statt.



Da Klausi
Beiträge: 57

Re: Panasonic HC-VXF999 (und HC-VX989)

Beitrag von Da Klausi »

Im Fazit: "Was bleibt sing zwei Gräte ..."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Panasonic HC-VXF999 (und HC-VX989)

Beitrag von Roland Schulz »

Heiko1974 hat geschrieben:Warum ist die Sony CX 900 hier immernoch nicht getestet ?
Jetzt ist sie über 2 Jahre auf dem Markt und findet leider bei Slashcam überhaupt nicht statt.
Ich vermisse ebenso die PXW-X70 mit CBKZX70FX welche schon etwas anders als ne AX100 ist - gut, mittlerweile wissen die meisten hier dass sie zumindest für´s Geld taugt.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic HC-VXF999 (und HC-VX989)

Beitrag von Angry_C »

einsiedler hat geschrieben:Wow, vor wenigen Jahren hätte dieser Test noch zu 30 Kommentaren in den ersten Stunden geführt. Das zeigt (leider?), dass dieser Camcorder wohl tatsächlich zu uninteressant für die meisten hier ist. Vielleicht haben viele verstanden, dass 4k für sie nicht interessant ist, entweder weil ihnen FHD reicht, oder weil sie in Verbindung mit 4k einfach erwarten, auch 50p und vielleicht noch weitere (professionellere) Ausstattungsmerkmale zu bekommen.
Das liegt wohl eher daran, dass das, was Panasonic uns heute verkaufen will, seit einigen Jahren bereits zu haben ist, z.B. in der Form einer AX100.

Und von Panasonic selbst gibt es auch schon Vorgänger die bis auf ein paar softwarebasierende Gimicks, das gleiche können.

Da muss schon ein bischen mehr kommen als diese homöopathischen Veränderungen. Dann gibt es auch wieder Kommentare.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Panasonic HC-VXF999 (und HC-VX989)

Beitrag von MatzeXXX »

Hmm, ich bin auf der Suche nach einer Backup-Kamera (falls meine PXW-X70 mal versagt), die gleichzeitig fürs YouTube-Streaming dient. 4K wäre nett, brauche ich hierfür aber nicht wirklich... Dachte darüber nach, mir eine Panasonic V757 (das war die erste mit Kopfhörerausgang, denke ich) gebraucht zu kaufen. Gäbe es interessante Alternativen?



lofi
Beiträge: 186

999 letztes Modell?

Beitrag von lofi »

Oh, oh. Ich warte schon so lange auf einen handlichen Camcorder mit optimalen Automatiken, Lowlight ohne Rauschen, 6 Stunden Akku-Kapazität, OIS und Bedienelementen für alle wichtigen Parameter. Auf meinem auseinandergefalteten Schulterstativ würden ihre Bilder bestimmt gut aussehen.

Die Zeit des Wartens hat nun ein Ende. Wohl auch dank dem 4K- und Smartphone-Wahn wird aus meinem Traum wohl nichts mehr.



caren
Beiträge: 89

Re: Panasonic HC-VXF999 (und HC-VX989)

Beitrag von caren »

Auch ich hatte mir mehr erhofft.
Zumal das klein Spitzenmodell X929 bei der Technik der dem großen Bruder, der AC90 ähnelte. Leider wurde der VXF999 kein 4K/P50 spendiert.
Der Fokus-Ring ist auch den Bach runter. Damit wird wohl das Camcorder sterben weiter gehen. Die Namhaften Hersteller versäumen einfach Features anzubieten, die den Video Filmer dazu bewegen wieder einen Camcorder zu kaufen und nicht eine Systemkamera die auch gute Videos macht.
Warte jetzt noch auf die Sony AX53. Die kann zwar auch kein 4K bei P50, hat aber evtl. anderer Vorzüge, z.B. XLR als Zubehör, besserer Weitwinkel, bessere Schwachlichteigenschaften und Zeitlupe bei der die Schärfe nicht so abfällt, wie beim Vorgänger AX100.
Also, die Hoffnung stirbt zuletzt.



penkeler
Beiträge: 267

Re: Panasonic HC-VXF999 (und HC-VX989)

Beitrag von penkeler »

Kann es sein, dass alle gängige Camcorder schlechter sind, als sogar die Actiocams?

Bild[/img]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46