740intercooler
Beiträge: 218

Sony FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von 740intercooler »

In HD Slog3 verursacht die Kamera türkise, magenta, manchmal gelbe Übergangslinien. Immer dann wenn harte Kanten mit sehr hellen Bildbereichen zusammen treffen. Zum Beispiel an Fensterrahmen oder Vorhängen. Immer bei Bäumen vor dem Himmel und selbst an Gesichtern hinter dehnen mehr als 100% Videopegel herrschen.
Es wirkt fast wie die chromatischen Aberrationen von Objektiven, nur viel digitaler, schärfer und presenter.

In 4K S-log ist alles gut.
Auch bei allen anderen Gammaeinstellungen in HD tritt das Problem nicht auf. Nur bei Slog in HD.

Prime Support schrieb mir, dass sie mit Hochdruck an dem Problem arbeiten. Dann kam auch schnell das Update, aber das hilft leider nur den 4K Fanboys.

Wie geht es anderen Nutzern dieser Kamera?
Zuletzt geändert von 740intercooler am So 06 Mär, 2016 23:33, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von DV_Chris »

Mehr Infos wären wünschenswert:

Welche Firmware, welche Auflösung, welches Codec Setting, welches Objektiv, tritt es über den ganzen Brennweitenbereich auf?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe ich mit FS700 bei Slowmo auch gelegentlich.



740intercooler
Beiträge: 218

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von 740intercooler »

DV_Chris hat geschrieben:Mehr Infos wären wünschenswert:

Welche Firmware, welche Auflösung, welches Codec Setting, welches Objektiv, tritt es über den ganzen Brennweitenbereich auf?
Aktuelle Firmware hat nichts geändert.

HD Slog3 XAVC 50. Framezahl ist egal, auch bei 25 geht's ab.

Objektiv und Brennweite ändern oder beinflussen das Problem nicht. Nur 4K rettet die Kamera vor dem Schlamassel.



dnalor
Beiträge: 464

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von dnalor »

Muss ich mal testen...

PS.: Es gibt ne ganz gute und aktive FS5 Facebook Gruppe. Frag doch mal da rein.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von mash_gh4 »

auf mich wirken die entsprechenden bsp.-bilder so, als würde im zeitlupenmodus und bei geringerer zielauflösung nur ein teil der pixel genutzt. schließlich gleichen die dabei zu tage tretenden farbstörungen an den kanten rech auffällig dem, was man von ungenügendem 'binning' auch bei anderen kameras kennt. sony rühmt isch zwar dafür, den sensor zur gänze auszulesen und in die berechnungen des bilds einfließen zu lassen, aber das muss ja nicht in allen betriebsmodi der fall sein.



740intercooler
Beiträge: 218

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von 740intercooler »

FB check ich mal.

Hier noch ein Video mit den entsprechenden Fehlern. Bei Slomo wird es teilweise sehr extrem, aber was ich meine, ist schon bei 25p vorhanden.

In der Videobeschreibung ist eine Sehhilfe bereitgestellt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da hättest Du aber echt besser 2 screenshots posten können!

Zu 1. das sind nur ganz normale CAs von einer nicht perfekten Linse und schwierigen Lichtverhältnissen, mehr nicht!
Zu 2. auch ein Adlerauge kann hier nichts entdecken.
Zu 3. ja das ist der typische slowmo effekt den es auch schon bei der FS700 gibt.

Ich glaube das dies was mit der internen Berechnung nach der Aufzeichnung zu tun hat.
Vielleicht, ich meine wer weiß, vielleicht hat das ja was mit der schnelligkeit der Karte zu tun? Ansonsten,
ist das auch der enzige Effekt den man dokumentatorisch mal zu Sony senden kann.

Mich würde aber eher was anderes nervös machen, keine Ahnung ob das YT geschuldet ist, aber in Szene 3 wäre mir das komische gekrispel der weißen Vögel und dieser eiernde Background, als wäre es eine interpolierte SD Aufnahme, echt zu viel! Das konnte ja meine GH4 noch besser! ups ;-))



Jott
Beiträge: 22336

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von Jott »

Diese unruhigen Kanten mit Farbblitzern sind echt nicht normal, das liegt nicht an der Optik. Würde ich keinesfalls akzeptieren, ab zum Service, ggf. Kameratausch. Wird ja von deiner Professional-Garantie gedeckt. Was sagt Sony dazu?



740intercooler
Beiträge: 218

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von 740intercooler »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Da hättest Du aber echt besser 2 screenshots posten können!

Zu 1. das sind nur ganz normale CAs von einer nicht perfekten Linse und schwierigen Lichtverhältnissen, mehr nicht!
Zu 2. auch ein Adlerauge kann hier nichts entdecken.
Zu 3. ja das ist der typische slowmo effekt den es auch schon bei der FS700 gibt.

Ich glaube das dies was mit der internen Berechnung nach der Aufzeichnung zu tun hat.
Vielleicht, ich meine wer weiß, vielleicht hat das ja was mit der schnelligkeit der Karte zu tun? Ansonsten,
ist das auch der enzige Effekt den man dokumentatorisch mal zu Sony senden kann.

Mich würde aber eher was anderes nervös machen, keine Ahnung ob das YT geschuldet ist, aber in Szene 3 wäre mir das komische gekrispel der weißen Vögel und dieser eiernde Background, als wäre es eine interpolierte SD Aufnahme, echt zu viel! Das konnte ja meine GH4 noch besser! ups ;-))
CA der Linse ist Quatsch. Guck auf das Geländer oben links in Bild 1. Die Scherbe ist top. Blende war ne halbe 8.

Die Masten am Segler machen ne lustig gelbe Flimmerkiste.

Und zu dem "gekrispel" in 3: 200 fps und slog passen nicht gut zusammen. Aber darum geht es hier auch nicht.

Ein Screenshot zeigt den Effekt nicht deutlich. Bei statischen Bildern fallen die Fehler deutlich weniger auf.

Die Karte ist schnell genug. Eine externe Aufzeichnung macht auch keinen Unterschied. Man sieht die Fehler bereits im Sucherbild.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von mash_gh4 »

ich denke, am sinnvollsten wäre es, wenn du vergleichsbilder/-clips mit jenen betriebsarten dazu stellst, wo sich der fehler nicht zeigt. dann kann man sehr viele andere fehlerquellen ausschließen und sich auf das wesentliche konzentrieren.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Mo 07 Mär, 2016 11:26, insgesamt 1-mal geändert.



740intercooler
Beiträge: 218

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von 740intercooler »

Jott hat geschrieben:Diese unruhigen Kanten mit Farbblitzern sind echt nicht normal, das liegt nicht an der Optik. Würde ich keinesfalls akzeptieren, ab zum Service, ggf. Kameratausch. Wird ja von deiner Professional-Garantie gedeckt. Was sagt Sony dazu?
Hatte ich im ersten Post bereits geschrieben. Warte aber noch auf eine Antwort nach erneuter Anfrage nach dem Firmwareupdate, das ja helfen sollte.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry, aber da mußt Du wohl mal Deine Brille putzen. ;.-)
Das sind ganz klar CAs und kommt bei den teuersten Linsen vor!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22336

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von Jott »

Das, was ich meine, ist was anderes, nämlich digitales verkacktes Zeug. Diese Aberrationen auf dem Bild sind selbstverständlich normal.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von DV_Chris »

Hier die ursprünglichen Bildfehler, die mit der v1.11 gefixt wurden:

https://www.cinema5d.com/sony-fs5-firmw ... e-quality/



740intercooler
Beiträge: 218

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von 740intercooler »

DV_Chris hat geschrieben:Hier die ursprünglichen Bildfehler, die mit der v1.11 gefixt wurden:

https://www.cinema5d.com/sony-fs5-firmw ... e-quality/
Es dreht sich alles um 4K. Die HD Fehler sind anscheinend sehr wenigen bekannt. Es gibt einen der das bei Vimeo unter FS5 colorfringing veröffentlicht hat.

Ich mache die Tage einen Test mit eindeutigeren Beispielen für alle Ungläubigen. Dann auch im Vergleich zu 4K Slog und HD Cinegamma. Da sind die digitalen CA's nicht sichtbar.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Cool mal etwas runter, wir sind nicht ungläubig und ja ich weiß das CAs nicht zum Fehlerbild gehören, aber wenn man mein posts auch mal richtig liest,
dann kann man dem auch entnehmen, das ich gesagt habe, das ich ausser CAs, die eigentlichen Fehler bis auf die Enten nicht wirklich gesehen habe.

Ich kenne aber sehr wohl die Problematik, weil ich es wie gesagt bei der FS700 auch habe, wobei ich wohl mein Leben lang auf ein update warten kann.

Hier mal ein screenshot wie es bei mir aussieht. Das Grün ist wie das Smearing und entsteht auch wie im Video bei Bewegungen, die kaputte Kante flimmert fies wie das blocking.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



740intercooler
Beiträge: 218

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von 740intercooler »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Cool mal etwas runter, wir sind nicht ungläubig und ja ich weiß das CAs nicht zum Fehlerbild gehören, aber wenn man mein posts auch mal richtig liest,
dann kann man dem auch entnehmen, das ich gesagt habe, das ich ausser CAs, die eigentlichen Fehler bis auf die Enten nicht wirklich gesehen habe.

Ich kenne aber sehr wohl die Problematik, weil ich es wie gesagt bei der FS700 auch habe, wobei ich wohl mein Leben lang auf ein update warten kann.

Hier mal ein screenshot wie es bei mir aussieht. Das Grün ist wie das Smearing und entsteht auch wie im Video bei Bewegungen, die kaputte Kante flimmert fies wie das blocking.
Das Flimmern kenne ich auch. Oft an Fensterkanten und sogar ohne Farbe. Einfach nur ein mega-Aliasing-Kanten-Stress.

Hier noch mal ein deutliches Beispiel was zeigt, dass digitale CA's nicht nur bei meiner Kamera auftreten.



Links am deutlichsten.


Ich frage mich immer noch wo die Benutzer der FS5 sind und ob sie die Probleme entweder nicht bemerkt, oder nicht berichtet haben.

Testet das bitte und berichtet Sony davon.



dnalor
Beiträge: 464

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von dnalor »

Ich hab sogar zwei von den Teilen, aber bisher habe ich nie in Slog3 gefilmt, weil das nie nötig war für meine Aufträge. In den von mir genutzten Modi sieht alles Ok aus.



740intercooler
Beiträge: 218

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von 740intercooler »

dnalor hat geschrieben:Ich hab sogar zwei von den Teilen, aber bisher habe ich nie in Slog3 gefilmt, weil das nie nötig war für meine Aufträge. In den von mir genutzten Modi sieht alles Ok aus.
Kannst du bitte mal testen wie es im Slog aussieht?

Immer wenn ich zum Beispiel Außentotalen drehe, nehme ich inzwischen Cinegamma 1 statt Slog3. Dann habe ich auch keine Probleme.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Haha, i never used a Sony Lens, ne is klar! ;-)

Sieht übel aus, würde ich nicht mal bei einer GoPro erwarten.
Hoffe nur das die Rentner von Sony keinen Pilz auf den Augen haben und das wenigstens sehen!



740intercooler
Beiträge: 218

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von 740intercooler »

FS-5 Benutzer, wo seit ihr?



dnalor
Beiträge: 464

Re: FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von dnalor »

740intercooler hat geschrieben:
dnalor hat geschrieben:Ich hab sogar zwei von den Teilen, aber bisher habe ich nie in Slog3 gefilmt, weil das nie nötig war für meine Aufträge. In den von mir genutzten Modi sieht alles Ok aus.
Kannst du bitte mal testen wie es im Slog aussieht?

Immer wenn ich zum Beispiel Außentotalen drehe, nehme ich inzwischen Cinegamma 1 statt Slog3. Dann habe ich auch keine Probleme.
Ich teste das mal am Wochenende.



740intercooler
Beiträge: 218

Re: Sony FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von 740intercooler »

dnalor hat geschrieben:Ich teste das mal am Wochenende.
Ich bin gespannt.

Hier noch ein Fall. Man muss wirklich genau hinschauen und auch hier liegt es nicht am Glas. Checkt die comments.



dnalor
Beiträge: 464

Re: Sony FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von dnalor »

-scheinbar unötig-
Zuletzt geändert von dnalor am Do 10 Mär, 2016 22:48, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Sony FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von cantsin »

Also, mit Verlaub, aber die mit Filmconvert gegradete Version sieht schlimm aus.... Und im SLog-Bild sieht sehr wohl CA-Farbsäume am rechten Bildrand.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dnalor
Beiträge: 464

Re: Sony FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von dnalor »

cantsin hat geschrieben:Also, mit Verlaub, aber die mit Filmconvert gegradete Version sieht schlimm aus.... Und im SLog-Bild sieht sehr wohl CA-Farbsäume am rechten Bildrand.
LOL, ich wusste ja nicht, dass das jetzt ein Schönheitswettbewerb werden soll. Sonst hätte ich für den Herrn noch die Mädels geschminkt.
Die Bilder sind als Hilfe für den Threaderöffner gedacht. Wenn du auch etwas dazu beitragen kannst, bitte. Wenn du aber weiter einen 3-Sek-Filmschnipsel kritisieren möchtest, der ohne irgendeine künstlerische Intention zu Testzwecken, rein wegen der Problemstellung gefilmt wurde und bei dem willkürlich Filmconvert drübergelegt wurde um eine stärkere Bearbeitung zu simulieren, dann kann ich dir auch nicht helfen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry aber hier wird nach Bildfehlern gesucht, wozu wird dann ein Testbild mit Fimkonvert zugekleistert?
Kann man doch garnicht ernst nehmen.



dnalor
Beiträge: 464

Re: Sony FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von dnalor »

Dann diskutiert das unter euch aus. Ich komm mit der Kamera klar, das langt mir.



740intercooler
Beiträge: 218

Re: Sony FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von 740intercooler »

Da hab ich jetzt wohl was verpasst.



740intercooler
Beiträge: 218

Re: Sony FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von 740intercooler »

dnalor hat geschrieben:-scheinbar unötig-
Kannst du mir bitte sagen, was deine Tests ergeben haben?



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Sony FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von Bergspetzl »

ich hatte/habe mit der fs700 ähnliche probleme im slomotion bei manchen situationen. erst durch den odyssey und dann die weiterentwicklung der proresupdates ist es besser geworden. (nicht von sonyseite aus).

das ist der grund warum ich mit der kamera keine "großbudgetierten" projekte drehe (wenn welche anstehen - ist ja auch nicht täglich :) ). Alles was wiederholbar ist ok, aber sobald ein set, geld und schauspieler dabei sind und nicht alles sofort gecheckt werden kann habe ich mir eine kamera geliehen.

auch böse erfahrung damals -> 7D überhitzt ständig. das hat mir den boden weggezogen. seitdem muss eine cam zuverlässig sein, dass als erstes. das gefühl ist 1000 mal mehr wert als jedes tolle feature an der cam. Die fs700 kann sich je nach umständen auch für eine zeit aufhängen/beim runterfahren probleme machen - ungut finde ich.

ahja...anhand der stille zum problem an sich sieht man dann doch wieviel forentiger unterwegs sind, die zwar immer alles zu jeder cam wissen, wenn es dann aber akut ist merkt man dass all das wissen nur warme luft und theorie ist.

:)



serzui93
Beiträge: 132

Re: Sony FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von serzui93 »

Schau mal wie die Details eingestellt sind, ich könnte mir noch vorstellen, das dieser Parameter falsch eingestellt ist. Bei einem "falsch" eingestellten Detailwert kann es zu solchen "Fehler" auch kommen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von WoWu »

Bei solchen Versuchen solltet Ihr mal andere Objektive ins Auge fassen, denn der Fehler sieht wie ein klassischer Phasenfehler aus, an der Umfärbung zu erkennen.
Er tritt typischerweise in kontrastreichen Situationen auf und wird durch die MTF des Objektives bei niedrigen Ortsfrequenzen bestimmt, die an solchen kontrastreichen Kanten zum Tragen kommt.
Die Werte für die PTF, die genau diesen Parameter beschreiben, werden vom Hersteller immer gern unterschlagen, geben aber Aufschluss, wie das Verhältnis innerhalb der optischen Übertragungswerte aussieht.
Der Fehler fällt unter die Rubrik "Komafehler" und wird durch ein schlechtes Punktbild des Objektives hervorgerufen, wodurch ein Schweif in radialer Richtung erzeugt wird. Bei einem schiefen Punktbild kommt es daher darauf an, welche Richtung eine Kante hat.
Man muss daher die Phasenumkehrfunktion kennen, die je nach Richtung des Schweifes am Punktbild verschieden ist.
Der Name kommt daher, dass so ein schiefes Punktbild die Phase des sinusförmigen Musters, also die Lage seiner Maxima und Minima seitlich verschiebt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



740intercooler
Beiträge: 218

Re: Sony FS-5 nach wie vor mit Bildfehler! Wer hat das noch?

Beitrag von 740intercooler »

serzui93 hat geschrieben:Schau mal wie die Details eingestellt sind, ich könnte mir noch vorstellen, das dieser Parameter falsch eingestellt ist. Bei einem "falsch" eingestellten Detailwert kann es zu solchen "Fehler" auch kommen.
Detail ist soweit wie möglich runtergefahren.

Ich werde gerne mal andere Objektive ausprobieren, aber wenn man die FS5 nicht mit den beliebtesten Fotolinsen nutzen kann, wäre das schade für Sony und leider auch mich.

Dass sich hier so wenig regt, liegt sicher auch daran, dass die FS5 bisher wenig auf den Prüfstand gestellt wurde.
Das meiste was man online sieht lässt doch auf einen Nutzerkreis schließen, der wenig genau hinschaut. Oft sind Slog-Videos unterbelichtet. Damit kann ich den Effekt selbst auch gut unterdrücken, aber dann rauscht's.
Und im Standart- oder Cinegamma fällt es nicht auf.

Aber es gibt ja immer solche und solche und deshalb frage ich mich immer noch, wo die Nutzer sind, die Slog HD drehen und das Problem haben. Oder eben auch nicht. Das wäre interessant.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 20:57
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - So 20:49
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 20:44
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von 7River - So 20:34
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20