Gemischt Forum



Videoleuchte mit Akku/Stativgewinde u. Zubehörschuh



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jürgen Kura

Videoleuchte mit Akku/Stativgewinde u. Zubehörschuh

Beitrag von Jürgen Kura »

Hallo Videoprofis,

bei FAQ nicht gefunden u. andere Beiträge schienen mir veraltet. Nun: Ich suche für meinen Camcorder eine kleine u. leichte Videoleuchte, die folgende Kriterien erfüllen soll:

- Betrieb mit separatem Akku
- sie soll einen Zubehörschuh mit Stativgewinde besitzen, so dass ich nicht auf den bei der Kamera eingebauten Schuh angewiesen bin, damit ich dort das Mikro unterbringen kann und ich sie auf ein Stativ o. auf eine Schiene schrauben kann
- sie soll womöglich ein Gelenk haben, damit ich indirektes Licht machen kann
- sie sollte wenigstens 20 Watt haben
- und natürlich sollte der Ausstrahlungswinkel möglichst breit (und gleichmäßig) sein, wenn nicht gar verstellbar
- ich möchte sie auch für Digitalfotos verwenden, was ich übrigens für eleganter als einen Blitz halte, damit man vor der Aufnahme die Lichtsituation kontrollieren kann
- das Preis/Leistungsverhältnis sollte natürlich stimmen

Hat da jemand Erfahrung?

DANKE!!!

juergenkura -BEI- netcologne.de



Luggi Fehler

Re: Videoleuchte mit Akku/Stativgewinde u. Zubehörschuh

Beitrag von Luggi Fehler »

Hallo, gehe mal auf diesen Link
http://www.sachtler.de/http://www.sachtler.de/
Gruss Luggi
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Videoprofis,
:
: bei FAQ nicht gefunden u. andere Beiträge schienen mir veraltet. Nun: Ich suche für
: meinen Camcorder eine kleine u. leichte Videoleuchte, die folgende Kriterien
: erfüllen soll: - Betrieb mit separatem Akku
: - sie soll einen Zubehörschuh mit Stativgewinde besitzen, so dass ich nicht auf den bei
: der Kamera eingebauten Schuh angewiesen bin, damit ich dort das Mikro unterbringen
: kann und ich sie auf ein Stativ o. auf eine Schiene schrauben kann
: - sie soll womöglich ein Gelenk haben, damit ich indirektes Licht machen kann
: - sie sollte wenigstens 20 Watt haben
: - und natürlich sollte der Ausstrahlungswinkel möglichst breit (und gleichmäßig) sein,
: wenn nicht gar verstellbar
: - ich möchte sie auch für Digitalfotos verwenden, was ich übrigens für eleganter als
: einen Blitz halte, damit man vor der Aufnahme die Lichtsituation kontrollieren kann
: - das Preis/Leistungsverhältnis sollte natürlich stimmen
:
: Hat da jemand Erfahrung?
:
: DANKE!!!



feluba -BEI- datacomm.ch



Achim

Re: Videoleuchte mit Akku/Stativgewinde u. Zubehörschuh

Beitrag von Achim »

Hallo Jürgen. Ich binn auch Hobbyfilmer. Ich habe schon die ungewöhnlichsten Sachen probiert. Wenn du indireckt ausleuchten willst brauchst du schon ein wenig Power. Die Handelsüblichen Viedeoleuchten mit seperaten Akku auf Schiene montiert(wo mann noch ein Mikro aufstecken kann) giebt es wie Sand am Meer. Die meisten Haben so um die 20-30 Watt. Jetzt kommt es darauf an wie groß das Zimmer ist. Mann sollte immer erwägen wofür man es nutzen möchte. Wenn man längere Zeit in geschlossenen Räumen verwendet Sollte man sich schon doch an die nächste Steckdose hängen. Ich hab mir die LED-Leuchte von Kaiser gekauft. "digiNOVA". Das ist der Witz schlechthin. 80cm -Max 1m Dann ist Spaß vorbei. Es ist noch nicht einmal ein Kugelgelenk drinn und das alles für 99€. Ich hab sie wieder zum Händler zurück. Nichts gegen LED-LIcht aber für Fotozwecke unbrauchbar. Jede normale Taschenlampe bringt mehr. Ich habe jetzt eine Videoleuchte Netzunabhängig 30Watt mit Bleigelakku Leuchtdauer ca. 20 min. Die leuchte ist halt nur für kleine Sachen gedacht aber besser wie die Ledleuchte von Kaiser. Man kann sie auch auf der Schiene schwenken was das fokusieren des Objektes leichter macht. Man kann auch für wenig Geld relativ gute Qualität bekommen man mus sich nur ein bischen kundig machen. Soltest du noch Fragen haben dann Frag einfach Tschau Achim

joma230155 -BEI- web.de



Jürgen Kura

Re: Videoleuchte mit Akku/Stativgewinde u. Zubehörschuh

Beitrag von Jürgen Kura »

Danke für die Antwort. Jetzt verrate mir noch, wie groß das Ding ist und wie es heißt. Denn es würde für mich keinen Sinn machen, wenn es größer als die Kamera ist.

Gruß,
Jürgen

juergenkura -BEI- netcologne.de



Peter S.

Re: Videoleuchte mit Akku/Stativgewinde u. Zubehörschuh

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für die Antwort. Jetzt verrate mir noch, wie groß das Ding ist und wie es heißt.
: Denn es würde für mich keinen Sinn machen, wenn es größer als die Kamera ist.
:
: Gruß,
: Jürgen

Die Dinger gibts von Hama, Kaiser, Rowi, Hänel, Unomat und fast allen Zubehörhändlern. Meine sind von Hama, heissen Combi 30Watt bzw. Magnum 30 Combi. Abmessungen ohne Akku: 12cm hoch, 5cm tief, 5cm breit. Mit Akku sind es je nach Akkugrösse 7cm bis 10cm tief. Bei mir kommt der Strom aber aus einem externen Bleigelakku, da ich nicht alle Nase lang Akkus wechseln will und die Laufzeit von ca. 4,5 Stunden in NIMH-Akkus das vierfache wie meine Bastellösung kosten würde.
MFG Peter



Achim

Re: Videoleuchte mit Akku/Stativgewinde u. Zubehörschuh

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für die Antwort. Jetzt verrate mir noch, wie groß das Ding ist und wie es heißt.
: Denn es würde für mich keinen Sinn machen, wenn es größer als die Kamera ist.
:
: Gruß,
: Jürgen

Hallo Jürgen Das Ding ist nich größer als ne Zigarettenschachtel und wird mit zwei Hallogenlampen betrieben. Einmal 10 Watt und einmal 20 Watt. Die Lampe hat einen 2000 mAh NIkel Cadmium Akku und ist austauschbar Leuchtdauer bei zwei eingeschalteten Lampen (30 Watt) ca. 20 Min. Einziger Wermutstropfen ist die Lange Ladezeit von 10 Stunden. Ein Schnellladegerät giebt es nicht für dieses Teil. Mann mus sich höchstens selbst was basteln. Sag ich aber nur mit vorgehaltener Hand. Denn mir ist die Ladezeit auch zu lange. Für indirekte Beleutung ist das natürlich nichts denn was will man mit 30 Watt indirekt Ausleuchten. Wenn du keinen Aufsteckschuh an deiner Kamera Hast wäre eine Schiene nicht schlecht wo du die Leuchte aufschrauben kannst. Die Gewinde sind genormt. Das alles zusammen kostet ca. 70€.(ohne Schiene) Das ist aber nur eine Lösung wo man Netzunabhängig sein mus. Brauchst du mehr Power würde ich an eine Netzabhngige Sache denken. Wie gesagt nach 20Min. ist der Spaß vorbei. Das Teil ist von Hama und ich binn sehr zufrieden damit. Man kann es sich in jeden guten Fotoladen bestellen. Viel Spaß beim filmen wenn du noch FRagen hast dann nur zu. Meld dich mal wieder Tschau Achim

joma230155 -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29