Gemischt Forum



Videoleuchte mit Akku/Stativgewinde u. Zubehörschuh



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jürgen Kura

Videoleuchte mit Akku/Stativgewinde u. Zubehörschuh

Beitrag von Jürgen Kura »

Hallo Videoprofis,

bei FAQ nicht gefunden u. andere Beiträge schienen mir veraltet. Nun: Ich suche für meinen Camcorder eine kleine u. leichte Videoleuchte, die folgende Kriterien erfüllen soll:

- Betrieb mit separatem Akku
- sie soll einen Zubehörschuh mit Stativgewinde besitzen, so dass ich nicht auf den bei der Kamera eingebauten Schuh angewiesen bin, damit ich dort das Mikro unterbringen kann und ich sie auf ein Stativ o. auf eine Schiene schrauben kann
- sie soll womöglich ein Gelenk haben, damit ich indirektes Licht machen kann
- sie sollte wenigstens 20 Watt haben
- und natürlich sollte der Ausstrahlungswinkel möglichst breit (und gleichmäßig) sein, wenn nicht gar verstellbar
- ich möchte sie auch für Digitalfotos verwenden, was ich übrigens für eleganter als einen Blitz halte, damit man vor der Aufnahme die Lichtsituation kontrollieren kann
- das Preis/Leistungsverhältnis sollte natürlich stimmen

Hat da jemand Erfahrung?

DANKE!!!

juergenkura -BEI- netcologne.de



Luggi Fehler

Re: Videoleuchte mit Akku/Stativgewinde u. Zubehörschuh

Beitrag von Luggi Fehler »

Hallo, gehe mal auf diesen Link
http://www.sachtler.de/http://www.sachtler.de/
Gruss Luggi
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Videoprofis,
:
: bei FAQ nicht gefunden u. andere Beiträge schienen mir veraltet. Nun: Ich suche für
: meinen Camcorder eine kleine u. leichte Videoleuchte, die folgende Kriterien
: erfüllen soll: - Betrieb mit separatem Akku
: - sie soll einen Zubehörschuh mit Stativgewinde besitzen, so dass ich nicht auf den bei
: der Kamera eingebauten Schuh angewiesen bin, damit ich dort das Mikro unterbringen
: kann und ich sie auf ein Stativ o. auf eine Schiene schrauben kann
: - sie soll womöglich ein Gelenk haben, damit ich indirektes Licht machen kann
: - sie sollte wenigstens 20 Watt haben
: - und natürlich sollte der Ausstrahlungswinkel möglichst breit (und gleichmäßig) sein,
: wenn nicht gar verstellbar
: - ich möchte sie auch für Digitalfotos verwenden, was ich übrigens für eleganter als
: einen Blitz halte, damit man vor der Aufnahme die Lichtsituation kontrollieren kann
: - das Preis/Leistungsverhältnis sollte natürlich stimmen
:
: Hat da jemand Erfahrung?
:
: DANKE!!!



feluba -BEI- datacomm.ch



Achim

Re: Videoleuchte mit Akku/Stativgewinde u. Zubehörschuh

Beitrag von Achim »

Hallo Jürgen. Ich binn auch Hobbyfilmer. Ich habe schon die ungewöhnlichsten Sachen probiert. Wenn du indireckt ausleuchten willst brauchst du schon ein wenig Power. Die Handelsüblichen Viedeoleuchten mit seperaten Akku auf Schiene montiert(wo mann noch ein Mikro aufstecken kann) giebt es wie Sand am Meer. Die meisten Haben so um die 20-30 Watt. Jetzt kommt es darauf an wie groß das Zimmer ist. Mann sollte immer erwägen wofür man es nutzen möchte. Wenn man längere Zeit in geschlossenen Räumen verwendet Sollte man sich schon doch an die nächste Steckdose hängen. Ich hab mir die LED-Leuchte von Kaiser gekauft. "digiNOVA". Das ist der Witz schlechthin. 80cm -Max 1m Dann ist Spaß vorbei. Es ist noch nicht einmal ein Kugelgelenk drinn und das alles für 99€. Ich hab sie wieder zum Händler zurück. Nichts gegen LED-LIcht aber für Fotozwecke unbrauchbar. Jede normale Taschenlampe bringt mehr. Ich habe jetzt eine Videoleuchte Netzunabhängig 30Watt mit Bleigelakku Leuchtdauer ca. 20 min. Die leuchte ist halt nur für kleine Sachen gedacht aber besser wie die Ledleuchte von Kaiser. Man kann sie auch auf der Schiene schwenken was das fokusieren des Objektes leichter macht. Man kann auch für wenig Geld relativ gute Qualität bekommen man mus sich nur ein bischen kundig machen. Soltest du noch Fragen haben dann Frag einfach Tschau Achim

joma230155 -BEI- web.de



Jürgen Kura

Re: Videoleuchte mit Akku/Stativgewinde u. Zubehörschuh

Beitrag von Jürgen Kura »

Danke für die Antwort. Jetzt verrate mir noch, wie groß das Ding ist und wie es heißt. Denn es würde für mich keinen Sinn machen, wenn es größer als die Kamera ist.

Gruß,
Jürgen

juergenkura -BEI- netcologne.de



Peter S.

Re: Videoleuchte mit Akku/Stativgewinde u. Zubehörschuh

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für die Antwort. Jetzt verrate mir noch, wie groß das Ding ist und wie es heißt.
: Denn es würde für mich keinen Sinn machen, wenn es größer als die Kamera ist.
:
: Gruß,
: Jürgen

Die Dinger gibts von Hama, Kaiser, Rowi, Hänel, Unomat und fast allen Zubehörhändlern. Meine sind von Hama, heissen Combi 30Watt bzw. Magnum 30 Combi. Abmessungen ohne Akku: 12cm hoch, 5cm tief, 5cm breit. Mit Akku sind es je nach Akkugrösse 7cm bis 10cm tief. Bei mir kommt der Strom aber aus einem externen Bleigelakku, da ich nicht alle Nase lang Akkus wechseln will und die Laufzeit von ca. 4,5 Stunden in NIMH-Akkus das vierfache wie meine Bastellösung kosten würde.
MFG Peter



Achim

Re: Videoleuchte mit Akku/Stativgewinde u. Zubehörschuh

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für die Antwort. Jetzt verrate mir noch, wie groß das Ding ist und wie es heißt.
: Denn es würde für mich keinen Sinn machen, wenn es größer als die Kamera ist.
:
: Gruß,
: Jürgen

Hallo Jürgen Das Ding ist nich größer als ne Zigarettenschachtel und wird mit zwei Hallogenlampen betrieben. Einmal 10 Watt und einmal 20 Watt. Die Lampe hat einen 2000 mAh NIkel Cadmium Akku und ist austauschbar Leuchtdauer bei zwei eingeschalteten Lampen (30 Watt) ca. 20 Min. Einziger Wermutstropfen ist die Lange Ladezeit von 10 Stunden. Ein Schnellladegerät giebt es nicht für dieses Teil. Mann mus sich höchstens selbst was basteln. Sag ich aber nur mit vorgehaltener Hand. Denn mir ist die Ladezeit auch zu lange. Für indirekte Beleutung ist das natürlich nichts denn was will man mit 30 Watt indirekt Ausleuchten. Wenn du keinen Aufsteckschuh an deiner Kamera Hast wäre eine Schiene nicht schlecht wo du die Leuchte aufschrauben kannst. Die Gewinde sind genormt. Das alles zusammen kostet ca. 70€.(ohne Schiene) Das ist aber nur eine Lösung wo man Netzunabhängig sein mus. Brauchst du mehr Power würde ich an eine Netzabhngige Sache denken. Wie gesagt nach 20Min. ist der Spaß vorbei. Das Teil ist von Hama und ich binn sehr zufrieden damit. Man kann es sich in jeden guten Fotoladen bestellen. Viel Spaß beim filmen wenn du noch FRagen hast dann nur zu. Meld dich mal wieder Tschau Achim

joma230155 -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13