slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Otoy soll CUDA auch auf AMD- und Intel-Prozessoren ermöglichen

Beitrag von slashCAM »

Würde die Ankündigung stimmen, käme dies einer kleiner Sensation gleich: Das Grafik Startup Otoy behauptet es ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Otoy soll CUDA auch auf AMD- und Intel-Prozessoren ermöglichen



philbird
Beiträge: 516

Re: Otoy soll CUDA auch auf AMD- und Intel-Prozessoren ermöglichen

Beitrag von philbird »

Das dürfte doch wohl markenrechtliche Probleme bedeuten oder irre ich mich da.
Was heisst ausserdem. dass dazu die Programme nur neucompiliert werden müssten, das ist doch auch nur mit dem Quellcode möglich, was wiederum bedeuten würde, dass Adobe das Spiel mitspielen müsste.
Kann mich da jemand aufklären?



prime
Beiträge: 1553

Re: Otoy soll CUDA auch auf AMD- und Intel-Prozessoren ermöglichen

Beitrag von prime »

Markenrecht hat damit nix zu tun.
Nvidia kann und wird natürlich allerlei tun um dieses Tool einzustampfen oder zumindest dessen Gebrauch 'unsicher' zu machen..

Alle Softwareentwickler die aktuelle CUDA-spezifische Programme haben, können mit Hilfe dieses Tools ihre Programme auch Nutzern von Nicht-NVIDIA-Karten zugänglich machen (also die CUDA-optimierten Teile), dazu müssen sie ja nur neu-kompilieren (Quellcode haben sie da).

Alles unter der Annahme, das es so gut funktioniert wie behauptet.



philbird
Beiträge: 516

Re: Otoy soll CUDA auch auf AMD- und Intel-Prozessoren ermöglichen

Beitrag von philbird »

prime hat geschrieben:Markenrecht hat damit nix zu tun.
Nvidia kann und wird natürlich allerlei tun um dieses Tool einzustampfen oder zumindest dessen Gebrauch 'unsicher' zu machen..

Alle Softwareentwickler die aktuelle CUDA-spezifische Programme haben, können mit Hilfe dieses Tools ihre Programme auch Nutzern von Nicht-NVIDIA-Karten zugänglich machen (also die CUDA-optimierten Teile), dazu müssen sie ja nur neu-kompilieren (Quellcode haben sie da).

Alles unter der Annahme, das es so gut funktioniert wie behauptet.

Danke



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Otoy soll CUDA auch auf AMD- und Intel-Prozessoren ermöglichen

Beitrag von mash_gh4 »

das wirklich problem ist hier vermutlich gar nichts so sehr die kompatibilität, sondern die reale performance. es hat sich in letzter zeit derart viel in diesem bereich getan -- speziell im LLVM-umfeld --, dass es wirklich nur mehr die firmenspezischen geheimrezepte bzw. abstimmungen auf eigene hardware sind, mit denen sich einzelne hersteller von den vorteilen standardisierter heranghensweisen absetzten können. wobei es hier ja gar nicht so sehr nur um effiziente parallelisierung bei der grafikprogramierung geht, sondern vor allem auch um noch viel anspruchsvollere aufgabenstellungen auf HPC-clustern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17