vobe49
Beiträge: 755

Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von vobe49 »

Hallo zusammen,
nachdem ich knapp ein Jahr die Alpha 7 mit Kit 28-70 hatte (Kamera ist gut, Objektiv ist schlechtes Mittelmaß; starke Verzeichnungen und Vignettierungen, schlechter Stabi) bin ich gerade wegen des neuen 5-Achsen-Kamera-Stabis, dem Zeiss-Objektiv 24-70 und der Möglichkeit, 4K-Videos aufzunehmen auf die Alpha 7 II (ILCE-7M2) umgestiegen. Vorweg: an Objektiv und Kamerastabi gibt's nichts zu meckern.

Nachdem ich mir die erforderliche schnelle SDHX-Karte beschafft hatte, habe ich das XAVCS-Format und 50p eingestellt und gefilmt. Beim Import der Videosequenz in die Timeline meines Schnittprogramms (MAGIX Video ProX 7) wird die Aufnahme allerdings als Full-HD-Aufnahme angemeckert; auch unter Eigenschaften zeigt sich, dass die Aufnahme angeblich als 1920x1080 p50 vorliegt. Beim Sony-Support hatte ich einen Ausländer mit so schlechtem Deutsch an der Leine, dass ich a) kaum was verstanden habe und b) es aufgegeben habe weil ich merkte, dass der überhaupt keine Ahnung hat.

Kann mir jemand helfen: kann die Alpha 7II überhaupt 4K. In dem besch... Handbuch spricht man davon, dass das Format XAVCS "höhere Auflösungen" unterstützt.
Gruß vobe49



rush
Beiträge: 14867

Re: Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von rush »

Die A7II kann kein 4K Video... weder intern auf Speicherkarte und auch nicht extern via HDMI.
keep ya head up



fabulous
Beiträge: 8

Re: Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von fabulous »

Die A7S2 kann 4k. Diese ganzen Bezeichnungen sind leider extrem irreführend.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von Starshine Pictures »

Da hast du sicher im Menü der Kamera etwas falsch eingestellt. Die a7r II kann laut Datenblatt maximal 30fps in 4k (bzw "nur" UHD weil max. 3840x2160). Wenn du also 50p einstellst scheint sie automatisch in den FullHD Modus zu wechseln. Überprüf das noch mal.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



dnalor
Beiträge: 464

Re: Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von dnalor »

Die Modellnummer steht doch im Eröffnungsposting (ILCE-7M2), das ist die A7II und nicht die A7RII oder A7SII. Die A7II kann nur Full-HD:

https://www.sony.de/support/de/content/ ... E-7M2/list



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von Starshine Pictures »

Ach ja, richtig! Zu schnell gelesen. Stimmt, die kann nur max FullHD.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Jott
Beiträge: 22360

Re: Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von Jott »

Wie auch immer, 4K 50p gibt es sowieso nicht in Fotoknipsenform. Dafür müsste man deutlich mehr Geld in die Hand nehmen.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von vobe49 »

Vielen Dank für Eure Antworten; dann geht's eben mit Full HD weiter. 4K wäre eh mehr etwas zum Experimentieren gewesen.



fabulous
Beiträge: 8

Re: Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von fabulous »

Komisch das die Handys mittlerweile mehr FPS können, als so manche Kamera. Natürlich ohne gescheiten Sensor und ohne Optik, sieht zb. beim iPhone 6s+ trotzdem gut aus...



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von Onkel Danny »

@vobe
Einfach nur köstlich....
@die meisten anderen
Ebenfalls herrlich...

@dnalor
Wie lange hast Du gebraucht um diese Info zu ergooglen?!
5Sec vielleicht ;)

Dort steht es klipp und klar:"Aufnahmeformat
AVCHD 2.0 / MP4 / XAVC S (bis zu 1.920 x 1.080/60p, 50 Mbit/s)"



fabulous
Beiträge: 8

Re: Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von fabulous »

@Onkel :

Warum "köstlich"? Ein Forum ist doch für Fragen da.



dnalor
Beiträge: 464

Re: Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von dnalor »

Onkel Danny hat geschrieben:
@dnalor
Wie lange hast Du gebraucht um diese Info zu ergooglen?!
5Sec vielleicht ;)
Nicht länger, insofern war es für mich jetzt auch kein Aufwand und ich helfe gerne. Bei der Modellvielfalt und den ähnlich klingenden Namen der Sonys kann man schon mal durcheinander kommen, wenn man sich das erste mal mit beschäftigt.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von vobe49 »

.... genau so ist es; selbst auf der Supportseite von Sony wird die Alpha 7II (dieser Name steht auf der Kamera vorn drauf!) mit diesem Namen nicht aufgeführt, sondern als ILCE-7M2 und in der Bedienungsanleitung steht nicht klar und deutlich, dass die Kamera im XVAC S-Format nur HD kann, sondern es steht, dass dieses Format auch höhere Auflösungen unterstützt. Wenn man sich im Übrigen die Infos u. a. auch im WEB dazu anschaut, würde ich sagen, dass Sony hier eher ziemlich bewusst ein Verwirrspiel betreibt. Diese Meinung wird auch dadurch gestützt, dass der Support es in 14 Tagen nicht schafft, diese Frage eine Mail mit ja oder nein zu beantworten.



markusG
Beiträge: 5220

Re: Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von markusG »

vobe49 hat geschrieben:Wenn man sich im Übrigen die Infos u. a. auch im WEB dazu anschaut, würde ich sagen, dass Sony hier eher ziemlich bewusst ein Verwirrspiel betreibt.
Auch wenn es nicht wirklich präzise ist - im Datenblatt steht zumindest klar was maximal möglich ist:
Aufnahmeformat AVCHD 2.0 / MP4 / XAVC S (bis zu 1.920 x 1.080/60p, 50 Mbit/s)
http://www.sony.de/electronics/wechselo ... ifications
Ne Tabelle mit allen Kombination wäre natürlich sinnvoller gewesen :/



rush
Beiträge: 14867

Re: Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von rush »

Habe bereits im ersten Kommentar erwähnt das die genannte A7II (im Eingangsthread auch als ILCE-7M2 bezeichnet) kein 4k kann..

Ich wundere mich halt manchmal das Leute doch immer wieder relativ viel Geld in die Hand nehmen ohne eigentlich zu wissen was das entsprechende Modell überhaupt kann und dann erst im Nachgang genauer nachsehen.
Aber das mag ja auch eine rein individuelle Betrachtungsweise sein... ich beschäftige mich da i.d.R. im Vorfeld schon etwas intensiver mit diversem Zeugs und lese mich entsprechend ein wenig ein was ja heutzutage sehr gut möglich ist.

Dennoch finde ich solch kurze Fragen hier völlig legitim... mag sein das sich der ein oder andere mit sowas eben kaum beschäftigt oder in erster Linie aus fotografischer Sicht ein Modell kauft oder bei einem Lockangebot zugeschlagen hat und dann erst später schaut was eigentlich wirklich geht :) Alles easy... dazu ist das Forum ja da.
keep ya head up



vobe49
Beiträge: 755

Re: Sony Alpha 7 II und 4K-Videos

Beitrag von vobe49 »

... die "Leute" haben sich vor dem Kauf schon recht intensiv mit den Leistungsmerkmalen der Kamera beschäftigt; sie haben vor dem Kauf sogar schon 1 Jahr lang mit einer Sony Alpha 7 gearbeitet.

Dass ich mir die Sony Alpha 7 II gekauft habe hatte den Grund, dass das damals mitgelieferte Kitobjektiv 28 - 70 mm nicht gut ist, weil es deutliche Vignettierungen und recht starke Verzeichnungen aufweist und weil der Bildstabilisator nur Videoaufnahmen zulässt, wenn die Kamera auf einem Dreibeinstativ montiert ist, weil auch der miserabel ist.

Wesentlicher Grund für meinen Umstieg war es auch, wenigstens ab und an den Aufwand auf meinen Reisen dadurch verringern zu können, in dem ich nur mit der 7 II losziehe und die Canon XA20 im Hotel lasse (Fotos mache ich immer).

Die Entscheidung, auf die Alpha 7 II umzusteigen waren letztlich die sehr positiven Bewertungen des neuen 5-Achsen-Stabilisators in der Kamera und das deutlich bessere 24 - 70 mm Zeiss-Objektiv. Beides habe ich vor dem Kauf bei Saturn testen können. So sind z.B. Freihandauslösungen mit 1/6. Sekunde ohne Verwacklungen möglich und der Stabi ermöglich sehr ruhige Aufnahmen selbst aus der Hand (in der Regel nutze ich unterwegs wenigsten ein Einbeinstativ.

4K war für mich kein Grund für eine Kaufentscheidung; mir fiel 4K danach nur so ein und ich wollte mal damit experimentieren. Kaufentscheidung war auch, dass man die Kamera mit Zeissobjektiv für 2.249,00 Euro im Sonderangebot verkauft hat, was deutlich unter den niedrigsten Preis im Internet lag.
Also - bitte nicht rummotzen und denken, das andere blöd sind, das macht jedes gute Forum nämlich Stück für Stück zum Auslaufmodell.

vobe49



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37