martin2
Beiträge: 590

test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von martin2 »

habe mir einen neuen PC (zum besseren Verständnis: Rechner A) von der stange bestellt und möchte testen, wie gut edius 6 darauf läuft.


bei der installation auf dem neuen Rechner A muss ich dann auch irgendwann den dongle einstecken. wenn der pc - Rechner A - nicht gut läuft, ihn zurücksende und dann wieder meinen bisherigen rechner - Rechner B - benutze, funktioniert der dongle dann noch, oder besteht das risiko, dass dann irgendwas auf dem usb dongle verändert wurde, so dass er mit dem alten dem Rechner B nicht mehr zusammenarbeitet.

weiß jemand von euch, was sache ist?

danke sehr!



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von DV_Chris »

Solange Du den Inhalt des Dongle nicht auf die Festplatte transferierst, kannst Du ihn jederzeit an jedem x-beliebigen Rechner verwenden.



martin2
Beiträge: 590

Re: test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von martin2 »

herzlichen dank chris!

heißt das, ich kann das programm auf beiden rechnern installiert lassen, aber kann eben nur mit jeweils dem und edius arbeiten, wo der usb dongle eingesteckt ist? ist das richtig so?

dann könnte ich ja den den neuen rechner B noch in ruhe testen, ob ich ihn behalte. wenn ja, dann ist der alte Rechner A ja eh passee.

eine kurze antwort wäre nett.



rush
Beiträge: 14859

Re: test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von rush »

Spätestens mit der 6.5er ist die Dongle-Geschichte sowieso wieder obsolet ;)

Aber auch dann gestattet Edius weiterhin die Nutzung auf 2 Geräten wie etwa dem Desktop und für den Vorschnitt unterwegs auf dem Laptop.
keep ya head up



martin2
Beiträge: 590

Re: test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von martin2 »

rush: danke sehr

gilt das auch für edius 8 workgroup ?
auf zwei geräten wahlweise zu arbeiten?



rush
Beiträge: 14859

Re: test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von rush »

martin2 hat geschrieben:rush: danke sehr

gilt das auch für edius 8 workgroup ?
auf zwei geräten wahlweise zu arbeiten?
Ja, das gilt auch für die 8er... sogar für bis zu 3 Geräte. Genannt werden ein Desktop, ein Laptop und ein Emergency-Gerät (Backup).
Ein Dongle wird auch hier nicht mehr benötigt.

Aufgrund dem Missbrauch von Lizenzen hat man jedoch das Authentifizierungssystem etwas angepasst und empfiehlt Nutzern die ihre ID an mehreren Systemen nutzen zumindest periodisch online zu gehen. Wie auch immer das umgesetzt werden soll bei Leuten deren Schnittrechner bspw. gar nicht am Netz hängt.

Detailliert findest du es im FAQ-Guide unter Punkt 4.

https://www.grassvalley.com/docs/FAQs/p ... DIUS_8.pdf
keep ya head up



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von Bildstabilisator »

Neuer Rechnung und edius 6 könnte noch ein weiteres Problem beinhalten.

Auf dem neuen Rechner hast zu wahrscheinlich Windows 10. Richtig rund scheint Edius aber erst ab 6.5 damit zu laufen.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



martin2
Beiträge: 590

Re: test: edius 6 auf neuem PC/ probleme mit USB dongle?

Beitrag von martin2 »

danke rush:
wenn ichs recht verstanden haben, will GV die Lizenz an die Person kopppeln und nicht an den PC. Hieße das, dass 1 Mensch mit 1 Lizenz 2 PCs mit edius benutzen könnte?

Warum frage ich: Wir haben eine neue Workstation mit WS 8.1. Pro mit Edius 8 Workgroup bekommen, wo man, wenn ich das auch richtig verstanden habe, nicht online lizensieren muss. Ist das korrekt so?

Der NotebookRechner, den wir grade testen, läuft mit Windows 7 Pro 64 bit und derzeit edius 6. Wenn das mit der Lizenz auf die Person stimmt: könnten wir dann von edius 6 ohne Probleme auf Workgroup 8 umstellen mit der Lizenz, die wir mit der Workstation erworben haben?

Das wäre ja sehr christlich!

danke @bildstabi:
das Notebook mit WS 7 Pro 64 soll laut der pdf von GV wohl mit Edius 8 Workgruop zusammenarbeiten. da bräuchten wir gar kein WS 10 oder so.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18