Gemischt Forum



FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
DenK

FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen

Beitrag von DenK »

Moin Freunde,
Folgendes Problem: Material das Ich mit der FS7 in SLOG3 filme, sieht mit dem Lumetri SLOG3 LUT zu dunkel und kontrastreich aus. Die Lumetri Alexa LUTs machen hingegen einen ziemlich guten Bildeindruck. Kann das jemand bestätigen / testen, oder habe Ich einfach Fehler bei der Aufnahme gemacht?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich nehme die auf meinem Screenshot und die funktioniert am besten.
Hast Du die? Die Arri finde ich too much.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DenK

Re: FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen

Beitrag von DenK »

Ne die habe Ich nicht. Wo kommt die her (heisst es wirkllich "die" LUT?")?
Ich habe aber gerade das gleiche Footage sowohl in Catalyst als auch in DaVinci getestet, und z.B. im DaVinci kommt bei sämtlichen SLOG3 LUTs, ob 1D oder 3D, tolle Ergebnisse raus. Das selbe im Catalyst. Das von Lumetri kann man hingegen zu garnichts gebrauchen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe sie Dir hochgeladen.
http://www.filedropper.com/luts

Für Premiere & Speedgrade mußt Du es zb dort hin kopieren:
C:\Program Files\Adobe\Adobe SpeedGrade CC 2015\Lumetri\LUTs\Technical
C:\Program Files\Adobe\Adobe Prmiere Pro CC 2015\Lumetri\LUTs\Technical

Es sind 4 verschiedene, Du mußt mal sehen, welche für Dich der beste Start bildet.
Bei der von mir erwähnten, muß ich kaum noch was machen, je nach Belichtung natürlich, aber ich find sie für SLog3 schon sehr gut.

Berichte mal ob es passt! :-)



DenK

Re: FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen

Beitrag von DenK »

Vielen Dank. Das sind die gleichen LUTs wie in DaVinci, richtig?
Ja, die erzielen auf jeden Fall bessere Ergebnisse. Wie im DaVinci auch.
Am natürlichsten wirken dabei "SLog3SGamut.CineToLC-709" und "SLog3SGamut.CineToLC-709TypeA".

Kannst du mir sagen warum das Standard Slog3 LUT so seltsam ist in Lumetri?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Puuh, vielleicht sind sie nicht vom Hersteller und mehr son pimaldaumen Ding.
Ich habe auch so einige, die sich log oder slog schümpfen und so garnicht passen.

Guck mal ob Du diese hier irgendwo hast: "LOG to Rec.709.cube"
Wenn nicht lade ich sie Dir hoch, die geht auch noch.



DenK

Re: FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen

Beitrag von DenK »

Danke schonmal. Ich checke das später mal.
Ich habe noch eine Frage bezüglich dem generellen Arbeiten mit Cine EI. So ganz kapiert habe ich das scheinbar noch nicht.
Iso ist immer fix auf 2000, richtig? Man kann aber für die Vorschau im Monitor höher oder tiefer gehen, an der Aufnahme ändert es aber nichts. Warum sollte man das tun?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich glaube das hat was mit der Gammaart zu tun, denn wenn ich es als Raw aufnehme, kann ich natürlich auch andere Gammaprofile wählen, die zb. schon bei 500 anfangen.

Interessant ist dann, das dann nur der Iso Wert berücksichtigt wird, aber alles andere so bleibt.
Für mich stellte sich deshalb auch die dringende Frage, ob ich bei viel Licht in ein Standartgamma wechsel, um nicht mit 2000Iso sondern mit 500 zu arbeiten.

Aber nach ein paar test, mußte ich fesstellen, das egal welches Profil bzw. Iso ich nahm, ich trotzdem immer mehr Rauschen hatte als bei Slog.

Ich weiß jetzt nicht genau welches Gamma es ist, aber es gibt eines, das bei 500Iso die gleiche Helligkeit hat wie Slog mit 2000Iso, lustigerweise hat aber selbst dort der 500Iso Wert ein höheres Farbrauschen als das Slog mit 2000.

Selbst wenn ich die Farbe soweit zurück drehe wie bei Slog.
Insofern nehme ich jetzt nur noch Slog, auch wenn es draussen Sackhell ist! :-)



DenK

Re: FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen

Beitrag von DenK »

Ich habe mir jetzt schon 2 mal diesen grossartigen Guide durchgelesen:
http://www.xdcam-user.com/2014/12/ultim ... y-pxw-fs7/

Da wurde schon vieles klarer, aber ganz kapiert habe Ich das "Iso Rating" immernoch nicht! Ich drehe übrigens XAVC-I in Slog3, als Lut im Monitor habe Ich Rec709 800 gewählt. Aus irgendienem Grund neige Ich damit zur Unterbelichtung.

Hier sind übrigens Stills der LUTs:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Interessant wäre doch mal das Original ohne Lut zu sehen, damit man nachvollziehen kann, warum es so dunkel ist.

Eine Lut fürs Slog, die Dich auf einen "normalen", also ungefähr 709 look bringt, muß für das jeweilige Log konzepiert sein!

Eine Arri Lut mag zwar erstmal passend aussehen, kann aber sein, das es in Bereichen die Du Dir gerade nicht so genau ansiehst, sie Dir was wegnimmt oder das Gamma so runterdrückt, das es zu einer Unterbelichtungsinterpretation führt.

Ich sehe mir bei der Aufnahme immer erst alles ohne Previewlut an und habe natürlich das Zebra und Wavekurve im Blick. Previewlut nehme ich fast nur zum scharf stellen, oder wenn der Kunde sich sonst nix darunter vorstellen kann.

Kannst Du mal eines davon ohne Lut posten?

PS. Du solltest besser heller Belichten, denn Du hast schon Farbrauschen in den dunklen Bereichen.
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Fr 04 Mär, 2016 13:53, insgesamt 1-mal geändert.



DenK

Re: FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen

Beitrag von DenK »

Hier ist das Orginal ohne Lut.
Wie gesagt, Ich habe das Bild wohl etwas unterbelichtet. Aber was das Standard-Slog3_LUT von Lumetri macht sieht man hier ganz deutlich.

Allgemein sind mir aber bei allen 3 LUTs die Schatten zu dunkel, aber das lässt sich ja alles anpassen.

EDIT: Zur Info noch, das Bild war mit 150fps gedreht, also sowieso ohne LUT im Monitor belichtet. Shutter auf 300. Die Bewegung ist super smooth, nur eben unterbelichtet.

EDIT2: Die Kamera hat noch nicht die neueste Firmware drauf, also keine Noise Reduction im Cine EI Modus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir wäre das viel zu dunkel, auch wenn ich es am Ende gerne etwas dunkler hätte, würde ich es tendenziell eher etwas Überbelichten, dann hole ich mir wenigstens beim dunkler machen kein Rauschen in die Tiefen.

Da es bei Dir jetzt schon Farbrauscht, wirst Du es beim hochziehen nicht leicht haben.
Hier mal ein Beispiel von mir, links Slog3 so aus der Cam bzw. Recorder und Rechts mit der Anfangs genannten Lut.

Für mich passt das so schon sehr gut, auch mit der leichten Farbuntersättigung.
Ich versuche immer nach ETTR zu belichten.

Hier ein ETTR Wiki, da stehen auch ein paar interessante Fakten zu Slog drin :-)
https://en.wikipedia.org/wiki/Exposing_to_the_right
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DenK

Re: FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen

Beitrag von DenK »

So, Ich gebe mich hier mal dem öffentlichen Spott Preis:
Ich habe gerade herausgefunden warum Ich immer unterbelichtet habe: Zebra 1 (70%) war an, Ich dachte aber es wäre Zebra 2 (100%) :D
Nur falls jemand mal ähnliche Probleme hat.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kenne ich, ich denke es auch immer verkehrt herum :-)



Bergspetzl
Beiträge: 1528

Re: FS7 / Lumetri Slog3 Erfahrungen

Beitrag von Bergspetzl »

und generell verzeiht s log mehr über wie unterbelichtung. ist bei low light geschenkt, aber bei tageslicht darf man in dubio oder bei 'schnell' schon besser mal drüber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31