JulianSieber
Beiträge: 15

Welche Software-Tools sollte jeder Filme- oder Videomacher nutzen?

Beitrag von JulianSieber »

Hallo Leute,

auf welche Software könntet Ihr nicht verzichten? Was könnt Ihr empfehlen in Hinsicht auf Preis/Leistung?

Danke schon mal. :-)



Grüße
Julian



Drushba
Beiträge: 2576

Re: Welche Software-Tools sollte jeder Filme- oder Videomacher nutzen?

Beitrag von Drushba »

JulianSieber hat geschrieben:Hallo Leute,

auf welche Software könntet Ihr nicht verzichten? Was könnt Ihr empfehlen in Hinsicht auf Preis/Leistung?

Danke schon mal. :-)



Grüße
Julian
Open Office, um Projekte vorzustellen, planerisch vorzubereiten, durchzuführen, abzuschliessen und in jeder Hinsicht zu kommunizieren ;-)

Den Rest machen Spezialisten mit Spezialsoftware.



Drushba
Beiträge: 2576

Re: Welche Software-Tools sollte jeder Filme- oder Videomacher nutzen?

Beitrag von Drushba »

Ansonsten Avid ;-)



Darth Schneider
Beiträge: 25601

Re: Welche Software-Tools sollte jeder Filme- oder Videomacher nutzen?

Beitrag von Darth Schneider »

Preis Leisung: Final Cut Pro X



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welche Software-Tools sollte jeder Filme- oder Videomacher nutzen?

Beitrag von wolfgang »

Und jetzt nennt jeder seine Lieblingstools und damit haben wir gleich einen netten Überblick darüber was es so alles gibt!

Also: Vegas Pro, Edius, Catalyst Edit!
und im Audiobereich: Soundforge ;)


Ernsthafter: ich sehe eher so Werkzeuge wie TMPGenc Video Mastering Works 6 als "universelle Taschenmesser" - mit denen man relativ viel anfangen kann. Sowas hilft vielleicht vielen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



JulianSieber
Beiträge: 15

Re: Welche Software-Tools sollte jeder Filme- oder Videomacher nutzen?

Beitrag von JulianSieber »

Super, danke für eure Antworten. Da ich mich gerade erst ein wenig einarbeite, wäre es cool zu wissen, mit welchen Tools man ohne lange Einarbeitungszeit klar kommt.

Habt ihr da Empfehlungen?



Jott
Beiträge: 22730

Re: Welche Software-Tools sollte jeder Filme- oder Videomacher nutzen?

Beitrag von Jott »

Du könntest zumindest mal hinschreiben, ob von Windows oder Mac die Rede ist.



Darth Schneider
Beiträge: 25601

Re: Welche Software-Tools sollte jeder Filme- oder Videomacher nutzen?

Beitrag von Darth Schneider »

Was für Tools denn, zum schneiden, konvertieren zum freistellen, Color graden, es gibt für jeden Bearbeitungschritt verschiedene ?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1556

Re: Welche Software-Tools sollte jeder Filme- oder Videomacher nutzen?

Beitrag von rudi »

Wenn es nicht spezielle Anforderungen gibt und kein OS gewünscht, dann immer nur VapourSynth ;)



Bommi
Beiträge: 561

Re: Welche Software-Tools sollte jeder Filme- oder Videomacher nutzen?

Beitrag von Bommi »

XMedia Recode zum Vorschneiden (um das Wesentliche aus einer durchlaufenden Aufzeichnung zu extrahieren) und/oder zum Umpacken in einen anderen Container. Windows.

'Kurzanleitung':
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=838088#838088



JulianSieber
Beiträge: 15

Re: Welche Software-Tools sollte jeder Filme- oder Videomacher nutzen?

Beitrag von JulianSieber »

super, danke für die Vorschläge. Ob Mac oder Windows ist grundsätzlich egal. Mit virtuellen Maschinen bekommt man das hin.

Hauptsächlich geht es mir um das schneiden und color crading. Alles andere sind schöne Zusätze. Optimal sind natürlich Programme, die die komplette Palette anbieten, auch wenn ich Sie zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht benötige. :-)



Geojuergen
Beiträge: 9

Re: Welche Software-Tools sollte jeder Filme- oder Videomacher nutzen?

Beitrag von Geojuergen »

http://www.audacityteam.org/

mehr braucht man nicht ;-)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Welche Software-Tools sollte jeder Filme- oder Videomacher nutzen?

Beitrag von mash_gh4 »

Geojuergen hat geschrieben:http://www.audacityteam.org/

mehr braucht man nicht ;-)
da finde ich ardour schon wesentlich interessanter fürs ernsthafte abmischen von filmton

aber auch shotcut hat erst wieder in der kürzlichen aktualisierung deutliche verbesserungen im r128 loudnes-monitoring dazu bekommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 10:53
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Fr 10:29
» Nosferatu
von Axel - Fr 10:21
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Fr 9:17
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Alex - Fr 7:36
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20