Postproduktion allgemein Forum



Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Roland.
Beiträge: 22

Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)

Beitrag von Roland. »

Hallo zusammen,

ich versuche in Encore ein Projekt auf BD-R 50GB zu realisieren. Ausgangslage ist ganz einfach: Ein simples Menü und 6 Videostreams mit jeweils 2 *.dts Tonspuren (also insgesamt sechs *.264 und zwölf *.dts Dateien)

Tonspuren müssen nicht transkodiert werden (meldet Encore) aber dafür die 6 Videos (*.264). Das habe ich mit dem Adobe Media Encoder auch schon getan. Mit folgenden Einstellungen (siehe Bild 1 und 2 im Anhang)

Transkodierung klappte problemlos.

Jetzt muss Encore alles nur noch in ein Bluray ISO verpacken und da bekomme ich immer wieder folgende Fehlermeldung (s. Anhang).

Gemäß der Fehlermeldung scheint die maximale blurayspezifische Bitrate von 40Mbps an der Stelle 3002 Sekunden überschritten zu werden. Ich habe die fertig transkodierten Videofiles jetzt mal mit dem Programm "Bitrate Viewer" (winhoros.de) analysiert und bei einigen Files festgestellt, dass in der Tat an einigen Stellen extrem hohe Ausbrüche (nur im Millisekundenbereich) bei den Bitrates zu beobachten sind. Bei einem transkodierten File sind Ausbrüche sogar bis 38Mbps zu verzeichnen, obwohl ich doch MAX Bitrate auf 17 gesetzt habe. Klar, wenn ich da noch 2 DTS Tonspuren mit 1.5Mbps habe, bin ich ja schon bei 41Mbps, da scheint Encore darüber zu stolpern.

Wie kann ich dieses verfluchte Problem lösen? Bringt mich echt zum Verzweifeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn ich deinen Workflow richtig verstehe, dann transkodierst du zweimal, einmal im Media Encoder und einmal in Encore?
Mit welchem Preset transkodierst du denn in Encore?

Ein Transcoding aus Premiere heraus sollte eigentlich genügen.

Vielleicht hab ich es aber auch falsch verstanden ;)

Wenn die Datenrate nicht eingehalten wird, teste mal VBR, 2Pass.
(Welche Encore-Version ist das eigentlich)



Roland.
Beiträge: 22

Re: Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)

Beitrag von Roland. »

Hallo, ich verwende Encore CS6 Version 6.0.0.492 und konvertiere die 6 Videos nur einmal. Als ich die *.264 Dateien zum ersten Mal in Encore als Asset importierte, wollte Encore die Videos konvertieren. Hab sie wieder aus Encore herausgenommen und diese dann per Adobe Media Encoder enkodiert. Ja ich weiß, ist eigentlich Unsinn, da ich genauso gut auch mit Encore enkodieren hätte können. Naja, die fertig-transkodierten Videos habe ich dann in Encore eingefügt, die winkt er jetzt auch untranskodiert durch.

Übrigens: 2-Pass VBR mit sonst gleichen Einstellungen habe ich schon versucht. Bekomme erneut dieselbe Fehlermeldung, nur diesmal mit einer anderen Zeitangabe. Diesmal sei angeblich bei Sekunde -1.4xxxxx (ja, minus^^) die Bitrate "too high". Interessant. Wo bitteschön ist denn Minus 1.4 Sekunden???
Das Dumme ist, Encore zeigt in der Fehlermeldung noch nicht einmal an, in WELCHEM der 6 Videodateien denn der Fehler liegt.


Kann man diese extremen Ausbrüche denn irgendwie verhindern oder sie eindämmen? Meine Idee wäre es, es mal mit CBR, anstatt VBR zu versuchen, vielleicht klappt das ja.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)

Beitrag von Alf_300 »

Aktuell ist Encore 6.02

1080 25 fps muß Interlaced sein

51,16 GB geht auch nicht sondern nur <50 GB (bez. <48 GB)



dienstag_01
Beiträge: 14531

Re: Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde die Files in Encore transkodieren lassen.
(Und ich würde den Abstand zwischen Ziel- und Hauptbitrate auf wenigstens 3.000 erhöhen.)

Edit: Ist denn das Projekt auf 40mbit eingestellt?



Roland.
Beiträge: 22

Re: Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)

Beitrag von Roland. »

@Alf: Und wo in den Transkodiereinstellungen (s. Anhang oben) kann ich denn "Interlaced" einstellen? Ich sehe nirgendswo solch eine Auswahlmöglichkeit.
Übrigens, das mit der Größe passt schon.

@dienstag_01: Ja, das Projekt ist natürlich auf 40Mbit eingestellt.

Durch Ausprobieren habe ich herausgefunden, dass die ersten beiden *.264 Files schon mal nicht das Problem sind. Ich werd dann mal versuchen, die restlichen 4 Files direkt in Encore zu transkodieren. Vielleicht klappt das ja dann.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)

Beitrag von Alf_300 »

I)nterlaced ist schon (hab das übesehen) nennt sich oberes bez. unteres Halbbild



Roland.
Beiträge: 22

Re: Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)

Beitrag von Roland. »

Alf_300 hat geschrieben:I)nterlaced ist schon (hab das übesehen) nennt sich oberes bez. unteres Halbbild
Was jetzt? Ist Interlaced oberes oder unteres Halbbild?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)

Beitrag von Alf_300 »

Interlaced ist 2 Habbilder also oberes und unteres ;-)
Deine Einstellung Oberes (zuerst) ist Richtig



Roland.
Beiträge: 22

Re: Encore: Problem mit Bitrate Peaks (Ausbrüche)

Beitrag von Roland. »

Der Tipp von dienstag_01 hat es letzten Endes zum Erfolg geführt. Hab's jetzt encoreintern transkodiert und diesmal mit 5 Mbit Differenz zw. Ziel- und Maximalbitrate. Danke dafür. =)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39