Postproduktion allgemein Forum



einfaches Videoschnitt programm? freeware



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
actaion
Beiträge: 485

einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von actaion »

Hallo, ich suche ein simples Videoschnitt-Programm, möglichst freeware.
Es muss nix besonderes können, einfach nur schnell und einfach Videos zurechtschneiden und den gekürzten Clip verlustfrei (ohne neukomprimierung) wieder ausgeben.
Es sollte aber mit allen gängigen Formaten zurecht kommen, inbes. Youtube-Videos, und auch HD bis 1080.

P.S. für anspruchsvollere Bearbeitungen habe ich VideoStudio, aber das ist leider in der Format-Kompatibilität sehr einegschränkt, kann meist nur Camcorder/Kamera-Formate fehlerfrei verarbeiten aber nicht die üblichen Internet-Videos von Youtube etc....oder gibt es da einen Trick?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
Hier siehst Du eine Aufstellung

http://www.videotreffpunkt.com/index.ph ... tsoftware/
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



actaion
Beiträge: 485

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von actaion »

hallo,
ja, ich bin auch selber in de Lage via goole irgendwelche programm zu fnden, aber ich wollte ja wissen welches zu o.g. zweck gut geeignet ist, und das steht leider in der beschreibung der Programme nicht dabei.. Hab nicht Lust 10 Programme zu installieren und auszuproberen bis das passende dabei ist..



cantsin
Beiträge: 16333

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von cantsin »

Meine Empfehlung: OpenShot, ein Programm, das auf allen Betriebssystemen läuft, einfach zu bedienen ist, alle Standardfunktionen mitbringt und dank seiner Open Source-Lizenz keine versteckten Gebühren, Adware oder sonstige Pferdefüsse hat.

Ansonsten ist eine häufige Empfehlung für kostenlose (aber letztlich als Update-Lockvogel für die kostenpflichtige Pro-Version konzipierte) Schnittsoftware Hitfilm Express; ich habe damit aber keine eigene Erfahrung.



Marco
Beiträge: 2274

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von Marco »

Habe ich dich richtig verstanden? Du möchtest nicht aus mehreren Clips einen neuen Film herstellen, sondern lediglich einen Clip kürzen, neu ausgeben, nächsten Clip laden, neu ausgeben, usw.?

Dann brauchst du ja kein Schnittprogramm im üblichen Sinne, sondern dann reicht sowas wie AviDemux, VirtualDub oder ähnliches. Alles andere wäre in diesem Fall eher unnützer Overkill.



actaion
Beiträge: 485

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von actaion »

hi, also eventuell möchte ich auch mal aus verschiedenen mehreren Clips ein Video zusammenschneiden, also mehr als 1 clip hinzufügen sollte möglichst auch möglich sein



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von Goldwingfahrer »

actaion hat geschrieben:hallo,
ja, ich bin auch selber in de Lage via goole irgendwelche programm zu fnden, aber ich wollte ja wissen welches zu o.g. zweck gut geeignet ist, und das steht leider in der beschreibung der Programme nicht dabei.. Hab nicht Lust 10 Programme zu installieren und auszuproberen bis das passende dabei ist..
Habe auch eher auf diesen Satz geantwortet.
Hallo, ich suche ein simples Videoschnitt-Programm, möglichst freeware.

Mehr an Text stand da auch nicht zu lesen,Du hast nachträglich Dein Erstposting noch ergänzt.

Du suchst also ein Tool das einen Ausschnitt aus irgendeiner Quelle so ala "direct Stream Copy" ausgeben kann.
Hier setzen wir auf xilixoft video cutter 2 und auch auf VDub und VideoReDo TV Suite 5.
Alle 3 wurden hier schon mehrmals erwähnt.

also bitte nicht gleich so unfreundlich.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am Mo 22 Feb, 2016 18:16, insgesamt 1-mal geändert.



actaion
Beiträge: 485

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von actaion »

cantsin hat geschrieben:Meine Empfehlung: OpenShot, ein Programm, das auf allen Betriebssystemen läuft, einfach zu bedienen ist, alle Standardfunktionen mitbringt und dank seiner Open Source-Lizenz keine versteckten Gebühren, Adware oder sonstige Pferdefüsse hat.

.
Hi, habe Deinen Tipp ausprobietr, da das gut klang.
Das Programm kommmt anscheinende auch mit den Clips besser zurecht , werden korrekt angezeigt und abgespielt.

Allerdings kann man mit dem Programm das Video nicht schneiden :(
Laut Hilfe geht das mittel des Scherensymbols uaf der Edit-Symbolleiste, allerdinsg fehlen da 3 Symbole, die laut Hilfe dort auf der Leiste sein sollten u.A. das Scheren-symbol...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von mash_gh4 »

ich finde openshot nicht wirklich überzeugend. es ist mir ein bisserl zu sehr auf einfache bedienung hin optimiert. shotcut finde ich in mancher hinsicht besser, aber auch dort fehlt noch immer sehr viel...



actaion
Beiträge: 485

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von actaion »

mash_gh4 hat geschrieben:ich finde openshot nicht wirklich überzeugend. es ist mir ein bisserl zu sehr auf einfache bedienung hin optimiert. shotcut finde ich in mancher hinsicht besser, aber auch dort fehlt noch immer sehr viel...
ich brauch ja nru ein einfahces programm, man soll damit Clips schneiden können (auch mehrer gleichzeitig in der Timeline) und das geschnittene verlustfrei ausgeben können. Mehr nicht.
Leider scheint Openshot aber grade diese beiden Sachen nicht zu können. Denn bei Ausgabe habe ich keine Option gefunden, dass einfach das eingangsformat übernommen wird bzw. smartrendering o.Ä betrieben wird.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von mash_gh4 »

actaion hat geschrieben:ich brauch ja nru ein einfahces programm, man soll damit Clips schneiden können (auch mehrer gleichzeitig in der Timeline) und das geschnittene verlustfrei ausgeben können. Mehr nicht.
Leider scheint Openshot aber grade diese beiden Sachen nicht zu können. Denn bei Ausgabe habe ich keine Option gefunden, dass einfach das eingangsformat übernommen wird bzw. smartrendering o.Ä betrieben wird.
das können heute kaum mehr programme. es ist in der praxis auch nicht wirklich sinnvoll.
du kannst aber in shotcut und openshot verlustfreie formate eingangs- wie ausgangsseitig verwenden. die differenzen, die dann noch immer hinzukommen, betreffen nur rundungsfehler in der internen verarbeitung, die weitestgehend vernachlässigbar sein dürften. in der praxis bzw. auf normalen maschinen dürfte das aber eher auf eine maximierung der unbedienbarkeit hinauslaufen, wie man sie normalerweise tunlichst zu vermeiden sucht.



actaion
Beiträge: 485

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von actaion »

mash_gh4 hat geschrieben: das geschnittene verlustfrei ausgeben können.
das können heute kaum mehr programme. es ist in der praxis auch nicht wirklich sinnvoll.[/quote]

Du findest es also sinnvoll, wenn bis aufs kürzen unveränderte Clips immer neu komprimiert wird, was viel höheren Zeitwaufwand + Qualitätsverlust (oder massive erhöhung des Speicherplatzbedarfes) mit sich bringt?
Das ist doch totaler Schwachsin, sorry.

Und das Programm das meistens nicht können stimmt auch nicht, die richtigen kommerziellen Programm wie Cyberlink, Videostudio, magix könen das imho alle, auch kostenlose hatte ich schon, die das konnten virtualdub z.b.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von Goldwingfahrer »

die richtigen kommerziellen Programm wie Cyberlink, Videostudio, magix könen das imho alle,
nein.so ist es leider nicht,hab ja oben einen Screen beigelegt....Quelle Lagarith YUY2 in 4:2:2...... X9 wills nur neu codieren in RGB.

Magix hat Probleme mit unkompr.YUY2 und erkennt das falsche Halbbild.
Bilder dazu habe ich hier im Forum schon mal gepostet.

Von Pinnacle will ich gar nicht erst anfangen,das kann weder YUY2 noch UYVY noch Lagarith oder Huffyuv erkennen.

Wo Du recht hast ist
virtualdub z.b.
da musste man aber erst ein paar Plugins installieren.

Nur zum Schneiden ginge auch Machete Videosoft oder AviDemux 2.6.11
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von mash_gh4 »

actaion hat geschrieben:Du findest es also sinnvoll, wenn bis aufs kürzen unveränderte Clips immer neu komprimiert wird, was viel höheren Zeitwaufwand + Qualitätsverlust (oder massive erhöhung des Speicherplatzbedarfes) mit sich bringt?
Das ist doch totaler Schwachsin, sorry.
in zeiten vom mjpeg und co., wo die einzelnen frames noch recht trivial herauszugreifen waren und die auflösung noch vergleichbar gering war, hat das tlw. noch eine gewisse berechtigung gehabt. heute hat man es aber in vielen fällen mit weit komplizierteren long-GOP codecs zu tun, unvergleichbar großen auflösungen und verabeitungsreserven und verfügt längst über schnitt-optimierte intermediate formate, die bei wiederholter komprimierung keine praktisch wahrnehmbaren verluste zeigen.
das rad der zeit hat sich in diesen dingen einfach weiter gedreht.
actaion hat geschrieben:Und das Programm das meistens nicht können stimmt auch nicht, die richtigen kommerziellen Programm wie Cyberlink, Videostudio, magix könen das imho alle, auch kostenlose hatte ich schon, die das konnten virtualdub z.b.
vergiss es! -- so nostalgisch einem manche kindheitserinnerungen auch anmuten mögen, sie entsprechen in keiner weise dem, was heute als state of the art anzusehen ist. sicher gibt es im professionellen vfx-umfeld noch immer anwendungen, wo man ganz bewusst mit verlustfrei komprimierten DPX od OpenEXR arbeitet, aber das ist wirklich eine ganz andere geschichte. bei den vernünftigen schnittprogrammen war wohl die klassische FCP ausgabe das letzte beispiel, wo ein derartiges verlustfreies übertragen von ausschnitten im prores material zu beobachten war. die heute bedeutsamen lösungen haben ihre stärken wo anders.



actaion
Beiträge: 485

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von actaion »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
die richtigen kommerziellen Programm wie Cyberlink, Videostudio, magix könen das imho alle,
nein.so ist es leider nicht,hab ja oben einen Screen beigelegt....Quelle Lagarith YUY2 in 4:2:2...... X9 wills nur neu codieren in RGB.

Doch, VideoStudio kann das: am anfang, wenn man den Clip reinzieht, muss man bestätigen das die Projektseinstellungen dem Videoclip angepasst weden, dann bei der Ausgabe oben "Gleich wie Projekteinstellungen" und unten bei "smartrender" Häkchen setzen.
Hatte jahrelang eine älterer Version in Gebrauch, da ging das auch, habe ich regelmäßig genutzt.
Bei powerdirector hatte ich mal eine Testversion, damit ging es auch.
Goldwingfahrer hat geschrieben:
Goldwingfahrer hat geschrieben: Nur zum Schneiden ginge auch Machete Videosoft oder AviDemux 2.6.11
und die können auch ohne neukomprimierung ausgeben?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von Goldwingfahrer »

Doch, VideoStudio kann das
mit meinem testclip gings nicht,muss das Programm nochmals installieren.
Glaube aber so was ich gesehen hatte dass es intern nur in RGB arbeitet,sonst hätte ich auch die Auswahl YUY oder RGB.
und die können auch ohne neukomprimierung ausgeben?
AviDemux ist kostenlos,probiers doch aus,wenn noch mehr probieren willst,dann erstelle vorher einen Wiederherstellungspunkt mit der Start-CD von Trueimage.

Machete Videosoft ist leicht kostenpflichtig,da kannst aber die Schnittpunkte für die mpeg Blöcke genauer anfahren.genaueres steht in deren Beschreibung.

Da Du aber schreibst
inbes. Youtube-Videos, und auch HD bis 1080.
würde ich in Deinem Falle eher mit einem Intermediate arbeiten.

Da hat mash_gh4 vollkommen recht mit..
heute hat man es aber in vielen fällen mit weit komplizierteren long-GOP codecs zu tun, unvergleichbar großen auflösungen und verabeitungsreserven und verfügt längst über schnitt-optimierte intermediate formate, die bei wiederholter komprimierung keine praktisch wahrnehmbaren verluste zeigen.
Ich vergesse manchmal dass ich zu den ganz wenigen gehöre die nebst den "LongGop" Dingern meistens uncomp und leicht kompr.Formate wie YUY2,Huffyuv,Lagarith,usw... usw....bearbeiten muss.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von Goldwingfahrer »

Doch, VideoStudio kann das: am anfang, wenn man den Clip reinzieht, muss man bestätigen das die Projektseinstellungen dem Videoclip angepasst weden, dann bei der Ausgabe oben "Gleich wie Projekteinstellungen" und unten bei "smartrender" Häkchen setzen.
Habs nochmals installiert.

Wie schon geschrieben kann Corel VS X9 nichts anfangen,auch nicht wenn man die Projekteinstellungen anpasst.
Da kann man,siehe Bild 2 zwar Lagarith wählen und auch YUY2 einstellen.
Das interessiert das Programm gar nicht,sondern bietet nur RGB an.

1.Quelle
2.Settings
3.Ausgabeart
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



actaion
Beiträge: 485

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von actaion »

Goldwingfahrer hat geschrieben:
Doch, VideoStudio kann das: am anfang, wenn man den Clip reinzieht, muss man bestätigen das die Projektseinstellungen dem Videoclip angepasst weden, dann bei der Ausgabe oben "Gleich wie Projekteinstellungen" und unten bei "smartrender" Häkchen setzen.
Habs nochmals installiert.

Wie schon geschrieben kann Corel VS X9 nichts anfangen,auch nicht wenn man die Projekteinstellungen anpasst.
Da kann man,siehe Bild 2 zwar Lagarith wählen und auch YUY2 einstellen.
Das interessiert das Programm gar nicht,sondern bietet nur RGB an.

1.Quelle
2.Settings
3.Ausgabeart
hmm, vielleicht kann es generell kein YuY und nur RGB ausgeben, sodass es nur bei bestimmten Formaten funktioniert.
Jedenfalls ist es nach meiner Erfahrung so, dass es einen deutlichen Unterschied macht, ob smartgerendert wird oder komplett neu berechnet wird. Jedenfalls war es bei X6 so, X9 kann ich noch nicht sagen.

Beispiel: Ein 10 Minuten video, nur geschnitten und neu ausgegeben, dauerte nur geschätzt ca. 3 Minuten (je nachdem wieviele schnitte). Die Dateigröße pro Dauer ist genausogroß wie beim Originalclip, die Qualität auch soweit man das sehen kann, diesselbe.
Dann mache ich ein leichte veränderung, z.B weißabgleich minimal verschoben. Jetzt muss er alles neu berechnen, die Berechnung dauert jetzt ca. 15-20 Minuten, und die Qualität anschließende war deutlich sichtbar schlechter bei gleicher Datigröße, oder, wenn man annähernd ähnliche Qualität wollte, musste man auf vielfach so hohe Dateigröße gehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von Goldwingfahrer »

Beispiel: Ein 10 Minuten video, nur geschnitten und neu ausgegeben, dauerte nur geschätzt ca. 3 Minuten
per direct stream copy dauerts hier nur wenige Sekunden.
Wenn man aber mehrere Schnitte in der Mitte vieler 10 Sek.langen GOPs ausführt,dann dauert es halt je nach eingesetztem Encoder halt länger.

Was mir noch aufgefallen ist bei der erneuten Install von Corel X9,da wird automatisch aus dem eigentlich kostenlosen Open Source Bereich der Matroska-Haali-Splitter installiert.
Früher war das ein NoGo das einzubinden ohne Nachfrage und dann noch für das Ganze Geld zu verlangen.
Heute ist der Haali Splitter nur noch für wenige Quellen das Passende und wurde durch LAV ersetzt.
Lav + Drastic und auch das mit dem Helix RC3 hat hier im Forum User MLJ schon mehrmals beschrieben.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



BerndL
Beiträge: 41

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von BerndL »

Hallo,
ich glaube das ideale Programm für das mehrfach von Dir angesprochene einfache Beschneiden von Videoclips wäre die Foto-App von win10. Da wird am Anfang und oder Ende die Markierung gesetzt und dann wirklich nur kopiert. Ich war überrascht als ich das gesehen habe.
Zum Zusammenfügen würde ich dann den FreeMakeVideoKonverter empfehlen.
Zwei Programme, die genau Deinen Wünschen und Ansprüchen entsprechen.
vG



actaion
Beiträge: 485

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von actaion »

BerndL hat geschrieben:Hallo,
ich glaube das ideale Programm für das mehrfach von Dir angesprochene einfache Beschneiden von Videoclips wäre die Foto-App von win10. Da wird am Anfang und oder Ende die Markierung gesetzt und dann wirklich nur kopiert. Ich war überrascht als ich das gesehen habe.
ich hab allerdings nur win7, kommt daher erstmal leider nicht in Betracht...



Bommi
Beiträge: 561

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von Bommi »

Dann probiere mal den XMedia Recode. Den hat mal jemand hier im Forum zum Vorschneiden empfohlen. Ein praktisches, handliches Tool. Ich schnibbel damit 4K-Clips und HDTV-Aufzeichnungen zurecht.

Kurzanleitung:

a) Button-Leiste: Datei öffnen
b) Tab 'Format': Profil = Benutzerdefiniert / Format = (z.B.) MP4 / Dateiendung = (z.B.) mp4
c) Tab 'Video': Modus = Kopieren
d) Tab 'Audio': Modus = Kopieren
e) Tab 'Filter/Vorschau': Start- und Endframe setzen
f) Button-Leiste: Job hinzufügen
g) Button-Leiste: Kodieren

Jetzt wird natürlich nicht kodiert, sondern kopiert.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von Goldwingfahrer »

Bommi

Nicht schlecht,...hab gleich mal einen Testversuch gestartet.
Zwar nur mal mit einer Datei in einem MP4 Kontainer.
Es passt.

Vergleich...Links das Original...rechts nach dem Kopieren eines kleinen Ausschnittes.

Grün unterstrichen = kann man so akzeptieren
Blau unterstrichen...da sollten die mal da die olle LAV-Version mit einer neueren V.ersetzen.

Rot unterstrichen...wo das herkommt habe ich allerdings noch nicht rausgefunden.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bommi
Beiträge: 561

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von Bommi »

Den XMedia Recode hab ich nicht intensiv getestet. Den brauche ich ja auch nur für entweder privaten Kram oder um aus einem langen Clip einer durchlaufenden Kamera das Wesentliche zu extrahieren. Und das funktioniert bei mir bislang problemlos. Ich nutze den XMedia auch zum schlichten re-wrappen (.ts, .mov, .mts nach .mp4).

Zwei Gedanken zum Audio-Problem:

1. Spinnt MediaInfo eventuell? Ich verwende den gerne, aber es scheint, als ob MediaInfo nur die Metadaten einer Datei ausliest - und die müssen nicht unbedingt stimmen. Ich hatte mal ein anderes Tool, welches Videodateien regelrecht analysiert hat. Und das dauerte bei längeren Videos durchaus mal eine Minute.

2. Hat XMedia Recode das Audio vielleicht kodiert statt kopiert? Bei den .mov-Dateien meiner Action-Cam bietet XMedia das Kopieren des enthaltenen PCM-Audio erst gar nicht an und erzwingt somit ein Kodieren.

Tip: Vielleicht hat XMedia einen Bug. Versuchsweise im Tab 'Audio' den Modus zunächst auf 'Konvertieren' stellen, dann die Parameter wie in der Ausgangsdatei wählen und anschließend zurück auf 'Kopieren'.



actaion
Beiträge: 485

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von actaion »

So, habe jetzt doch mal ein paar kleine Programme getestet:

- Virtual dub: mann muss plugin installierien, um mp4 öffnen zu können, ausgeben kann man es abe rauch dann nicht, fällt also raus

- Avidemux: wiedergabe und schnitt läuft schön flüssig, beim ausgeben allerdings immer Absturz :(

-XMedia Recode: seh ichdas richtig, dass man nur 2 schnittpunkte setzen kann, also nicht mehrfahc zuschneiden? Ausgabe dauert außerdem sehr lange (länger als Cliplänge)

- Mpeg-Streamclip: das erste Programm, dass die Ausgabe super hinbekommt, und das megflott. Ein 2h-spielfilm auf ein paar szenen von 30 min gekürzt - ausgabe in ca. 15 sekunden! Ergebnis tadelllos!
Leider ist es allerdings beim Schnitt sehr träge, beim navigieren auf der Zeitleiste reagiert das Programm langsam, ungenau und mit Verzögerung. Es fehlen Button zum frameweisen oder langsamen vorspulen. Also das geht mit einigen der andern Porgramme viel besser.



actaion
Beiträge: 485

Re: einfaches Videoschnitt programm? freeware

Beitrag von actaion »

ao, mit avidemux geht es doch, nachdem ich die einstellung auf mp4muxer umgestellt habe.
aber ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich zwischendurch das Projekt sicherheitshalber speichern kann (also nicht Datei berechnen, sondern nur den Stand der Bearbeitung, damit ich im Falle eines Absturzes beim exportieren nicht den Schnitt von vorne anfnagen muss)), oder geht das in diesem einfachen Programm nicht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von cantsin - So 11:37
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von TomStg - So 11:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40