wombaz
Beiträge: 3

Vorgehen für Video mit 20 x 10 Pixel

Beitrag von wombaz »

Hallo,

bin neu hier im Forum und dazu noch ein Anfänger in After Effects und habe folgendes Anliegen:

Für die visuelle Untermalung unserer Parties habe ich mir eine LED-Matrix aus 20 x 10 Bildpunkten gebastelt und steuere diese mit dem Programm Jinx an (ähnlich hier: ).

Über dieses Tool kann man auch AVIs abspielen.

Für diesen Zweck habe ich jetzt begonnen einen kleinen Film in After Effects zu basteln wo einfach eine Figur von einer Seite zur anderen wandert.

Beim ersten Versuch hatte ich die Auflösung in Photoshop (zum Erstellen der Figur) und in After Effects auf 200 x 100 Bildpunkte eingestellt mit 2 Frames pro Sekunde.
Daraufhin ist die Figur beim Abspielen komisch gesprungen (zwischendurch hat sie größere Sprünge genommen).
Dann habe ich die Auflösung auf 20 x 10 gesetzt - daraufhin hat After Effects aber irgendwie "interpoliert" - also wegen der fehlenden Pixel Zwischentöne gebildet (sorry, weiß nicht wie ich mich korrekt ausdrücke) - was ja auch nicht Sinn der Sache ist.


Wie gehe ich am Besten vor, dass beim Abspielen die Bewegung gleichmäßig ist?



Jott
Beiträge: 22459

Re: Vorgehen für Video mit 20 x 10 Pixel

Beitrag von Jott »

wombaz hat geschrieben: ... mit 2 Frames pro Sekunde.
Daraufhin ist die Figur beim Abspielen komisch gesprungen (zwischendurch hat sie größere Sprünge genommen)
Was wundert dich daran?

Ich habe mal geschaut: im Manual auf Seite 43 steht, was zu tun ist.



wombaz
Beiträge: 3

Re: Vorgehen für Video mit 20 x 10 Pixel

Beitrag von wombaz »

Hallo Jott,

danke für deine schnelle Antwort.
Könntest du vielleicht das Thema, um das es bei Seite 43 geht kurz nennen (vielleicht benutzt du ja eine andere Handbuch-Version als ich)?

Deweiteren ist meine meine Aussage
Daraufhin ist die Figur beim Abspielen komisch gesprungen
missverständlich.

Das aus After Effects erzeugte Avi (Auflösung 200 x 100) war nämlich perfekt.
Nur beim Abspielen mit dem Tool Jinx kam es zu den Sprüngen.
Vermutlich, weil dieses die 200 x 100 wieder herunter rechnet auf 20 x 10 Bildpunkte.



Jott
Beiträge: 22459

Re: Vorgehen für Video mit 20 x 10 Pixel

Beitrag von Jott »

http://www.ledstyles.de/index.php/Threa ... x-Software

Etwas runtersrollen, dann kommt ein Link zum Manual. Dort steht drin, wie man mit AVIs umgeht. Hatte ich nur aus Interesse kurz gegoogelt.



wombaz
Beiträge: 3

Re: Vorgehen für Video mit 20 x 10 Pixel

Beitrag von wombaz »

Das Jinx Manual kannte ich schon - allerdings sagt mir das ja nicht, wie ich am Besten die Auflösung und die Frame-Rate in After-Effects einstelle.

Allerdings steht hier tatsächlich folgendes zum Abspielen (von daher Danke für den Tip!):
With the default options, the AVI player will use the real frame rate which is given by the AVI file itself and it will also disable the speed control for this effect channel. If you want to set the speed by yourself, you have to deactivate the Use Real Framerate option and you will be able to set the speed with the effect channel speed control.

Ich könnte mich also von der Geschwindigkeit meines Original-AVIs entkoppeln und diese selbst in jinx einstellen.

Also ist es wahrscheinlich besser, mit der höheren Auflösung von 200 x 100 weiterzuarbeiten und die auf eine höhere Frame-Rate zu setzen.
Und dann irgendwie den Speed synchronisieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36