Gemischt Forum



Oscarverleihung 2016



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von merlinmage »

Danish Girl war halt Oscar baut erster Sahne, bin so froh, dass der nichts bekommen hat. War sowieso schon eine Schande dass Redmayne ihn letztes Jahr bekommen hat, seine Rolle in Jupiter Ascending war schon mehr als lächerlich.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

merlinmage hat geschrieben:Danish Girl war halt Oscar baut erster Sahne, bin so froh, dass der nichts bekommen hat. War sowieso schon eine Schande dass Redmayne ihn letztes Jahr bekommen hat, seine Rolle in Jupiter Ascending war schon mehr als lächerlich.
jetzt nimmst du mich aber auf den arm. ;) für jupiter ascending hat er ja die goldene himbeere bekommen.

dafür hat er den oscar bekommen:

Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



arfilm
Beiträge: 403

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von arfilm »



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von TaoTao »

merlinmage hat geschrieben:Danish Girl war halt Oscar baut erster Sahne, bin so froh, dass der nichts bekommen hat. War sowieso schon eine Schande dass Redmayne ihn letztes Jahr bekommen hat, seine Rolle in Jupiter Ascending war schon mehr als lächerlich.
Ganz meiner Meinung.*daumen hoch*



7River
Beiträge: 4649

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von 7River »

"Die Entdeckung der Unendlichkeit" hab' ich gesehen. Der war klasse.

DiCaprio kein guter Schauspieler?! Das sehe ich aber anders. In dem Film hat er schon richtig gut gespielt:

„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Frank B. »

Ich halte DiCaprio auch nicht für so schlecht, wie er oft dargestellt wird. Er kann eine große Breite an Charakteren bedienen. Beim Revenant bin ich hin und her gerissen. Einerseits ist mir nichts an seiner Schauspielkunst so herausragend aufgefallen, dass ich in Euphorie geraten würde, andererseits hat seine Rolle weite Teile des Films getragen, der für mich schon ein Meisterwerk ist.
Vielleicht unterschätzt man so eine darstellerische Leistung auch schnell, weil sie eher solide als herausragend ist. Ich gönne ihm diesen Blechaugust.
Was mich immer mehr begeistert ist Lubezkis Kameraarbeit. The Revenant hat mich für diesen Kameramann begeistert. Muss zugeben, dass ich mich vorher nicht für seine Filme interessiert habe. Er war mir auch kein Begriff. Das hat sich geändert. Auch Inarritu begeistert mich immer mehr. Neulich Abend lief im Fernsehen zur besten Sendezeit "21 Gramm". Was fürn genialer Film. Das erste Mal seit der Fußball WM, dass ich das Gefühl hatte, die GEZ-Zwangsgebühr nicht ganz unnütz ausgegeben zu haben.
Lubezki und Inarritu sammeln ja diese Blechpuppen wie andere Zweieurostücke. Aber mir ist es eigentlich vollkommen gleichgültig, ob sie nun noch einen bekommen haben oder nicht. Sie sind einfach genial und das sind sie mit und ohne diese Dinger.



iasi
Beiträge: 29064

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von iasi »

DiCaprio ist jemand, der einen Film tragen kann - er hat eine Leinwandpräsenz, die sich jeder Filmemacher nur wünschen kann.
Ich kann mich an keinen Film erinnern, in dem er fehlbesetzt gewirkt hätte.

Gerade weil es nicht wie Schauspielkunst wirkt, ist es doch so überzeugend.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

sorry, aber das wirkt bei leo immer so erzwungen. wollen, aber nicht wirklich können. dem fehlt das talent, das gewisse etwas. heißt jetzt aber nicht. den spielt er locker an die wand. aber gegen einen brando oder dustin hoffman hat ein leo einfach keine chance, aber das ist genau die liga, die einen oscar verdient hat, leo halt nicht, weil er in dieser liga einfach nicht mitspielt - genau so wenig wie ein brad pitt oder tom cruise - und nie mitspielen wird. er ist halt durchschnitt und das hat einfach keinen oscar verdient. den oscar kann man seit gestern nicht mehr ernst nehmen, wegen leos sieg.

oberliga:
- marlo brando
- dustin hoffmann
- robert de niro

liga dadrunter:
- tom cruise
- leo dicaprio (mitleidsoscar und durch die medienberichte oscarentscheidung sdtark beeinflusst)
- brad pitt
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



7River
Beiträge: 4649

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von 7River »

Was ist mit "Der große Gatsbi" und " The Wolf of Wall Street"?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von TaoTao »

versucht da nicht weiter drauf einzugehen. Benutzername ist ein Filmhipster. Alles was aktuell gut ankommt, kann er nicht leiden. Mal davon abgesehen dass er nicht wirklich Ahnung hat :D



iasi
Beiträge: 29064

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von iasi »

Benutzername hat geschrieben:sorry, aber das wirkt bei leo immer so erzwungen. wollen, aber nicht wirklich können. dem fehlt das talent, das gewisse etwas. heißt jetzt aber nicht, dass er ein us wäre. den spielt er locker an die wand. aber gegen einen brando oder dustin hoffman hat ein leo einfach keine chance, aber das ist genau die liga, die einen oscar verdient hat, leo halt nicht, weil er in dieser liga einfach nicht mitspielt - genau so wenig wie ein brad pitt oder tom cruise - und nie mitspielen wird. er ist halt durchschnitt und das hat einfach keinen oscar verdient. den oscar kann man seit gestern nicht mehr ernst nehmen, wegen leos sieg.

oberliga:
- marlo brando
- dustin hoffmann
- robert de niro

liga dadrunter:
- tom cruise
- leo dicaprio (mitleidsoscar und durch die medienberichte oscarentscheidung sdtark beeinflusst)
- brad pitt
da hat aber einer nicht viel gesehen ... dustin hoffmann? wo war der denn besser als dicaprio?



Jan Reiff

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Jan Reiff »

ich habe auch oft Probleme mit Di Caprio.
Nicht weil er schlecht spielt, aber ich nehme ihm oft die Rollen nicht ab, er wirkt immer zu sehr wie ein kleiner Junge, rein biologisch.

Wirklich grandios und passend war er seinerzeit in "Catch me if you can" - da war er brilliant (wie auch Tom Hanks) und hätte einen Oscar verdient.
Wirklich starke Szenen damals, die Familienkonflikte, der Spitzbub, die Gespräche mit Christopher Walken.
"Catch me if you can" ist ein unterschätztes Meisterwerk.
Zuletzt geändert von Jan Reiff am Mo 29 Feb, 2016 22:01, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

wollt ihr mich auf den arm nehmen? ein vergleich mit dustin hoffman hält dicaprio doch nicht stand.

die dumme masse nennt andersdenkende hipster. für mich bleibt die masse einfach nur blind für die tatsachen, die ihr einfach nicht annehmen wollt, weil alle es so haben wollen. ihr wollt leo als besten darsteller, aber das heißt nicht, das er es auch ist. und es gibt auch keine hater, sonder nur menschen mit einer anderen meinung.

leo kann seine gesichtsmuskeln nicht kontrollieren, so wie es ein hoffman oder mickes rourke kann. das sind ausnahmetalente. leo beherscht das spiel mit der mimik nicht. der ist zu grob, hat keinen sinn für das feine, was man auch eindeutig sehen kann in seinen filmen. das ist ein schlachter, weshalb er so gut rüber kommt, wenn er brüllt oder wütend ist, aber für das feine spiel, die kontrolle all seiner gesichtsmuskeln, fehlt ihm das talent. aber lasst euch mal weiter blenden.

ja, er hat seine momente, aber er ist kein schauspieler, der einen oscar verdient.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von merlinmage »

Glaube mit Jemandem, der ToE als zurecht oscarprämiert sieht, kann man auch nicht ernsthaft diskutieren. Aber nicer Trollversuch ;)



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

merlinmage hat geschrieben:Glaube mit Jemandem, der ToE als zurecht oscarprämiert sieht, kann man auch nicht ernsthaft diskutieren. Aber nicer Trollversuch ;)
aber dicaprio zu recht verdient. ja ne, is klar.

und seit wann ist das ein trollversuch, wenn man beim thema bleibt? hast in der schule wohl nicht aufgepasst.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Frank B. »

Wir sind alle nicht in der Oscar-Jury...

Also haben wir auch keinerlei Einfluss auf dessen Vergabe.
Wen wir gut oder schlecht finden, interessiert die Jury auch nicht.
Oder wurde jemand von euch angerufen?

Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass wir recht ohnmächtig in Anbetracht des Entscheidungsprozesses sind. Deswegen guck ich mir solche Selbstbeweihräucherungsveranstaltungen auch nicht an.

Aber streitet euch weiter, wen ihr jeder gut oder schlecht findet.
Finds aber relativ belanglos. Einmal zu benennen, wen man favorisiert wäre fast ausreichend.



Darth Schneider
Beiträge: 25364

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Darth Schneider »

Jan Reiff hat geschrieben:ui ui ui, ...

man kann nur hoffen dass "Marsianer" nix gewinnt (wird er natürlich auch nicht) - das wäre ja der Supergau für die "shot on Red - Filme gewinnen keinen Oscar" Fanboys

aber keine Sorge, "Revenant" wird es machen, und alle werden hier wieder jubeln, "Alexa Alexa, geheiligt werde Dein Name, Dein Wille geschehe ..."

(schönste Licht übrigens und nicht nominiert in Kamera hat "Bridge of Spies")[/

Ich finde Matt Damon hat besser gespielt als De Caprio. Der hat genau so einen Oscar verdient.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Skeptiker »

Darth Schneider hat geschrieben:Ich finde Matt Damon hat besser gespielt als De Caprio. Der hat genau so einen Oscar verdient.
Genau!
Matt Damon fürs Kartoffelpflanzen in exklusiver Umgebung.
Und DiCaprio fürs Übernachten in einem Pferd.

Ausserdem Eddie Redmayne (seit 2015 Officer of the British Empire), weil er sich als Frau verkleidet hat.
Und natürlich George Clooney für seine Nespresso-Werbung.
Posthum auch Stanley Kubrick, für all die filmischen Rätsel, die es uns beschert hat.

Wen habe ich vergessen?

Ach ja, Diana Rigg für ihre legendäre Rolle als Karate-Emma: Emanzipiert, schlagkräftig wie -fertig, cool.
Na, immerhin wurde sie (dafür?) zur 'Dame' geadelt (genauer: zur 'Dame Commander').



Darth Schneider
Beiträge: 25364

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Darth Schneider »

Benutzername hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:Wow, der "Danish Girl" Trailer sah wirklich gut aus.

Habe den sowie The Revaneant noch nicht gesehen. Daher fällt es mir schwer etwas dazu zu sagen.
beim oscar geht es immer um das "wie hat der schauspieler die figur gespielt". schau dir the revenant an und dann noch mal den trailer von danish girl. der trailer reicht schon aus, um leo in die schranken zu weisen. das "wie" hat leo einfach nicht drauf, es so zu machen, dass er auch einen oskar verdient hätte. wie der seine figuren spielt ist einfach ätzend. ich bin kein hater, dass ist nur meine meinung, und leos filme sprechen bände, dass er einfach kein guter schaupieler ist, wie dustin hoffman es ist oder mickey rourke. schaut euch mal barfly an mit mickey rourke und dann stellt euch leo in dieser rolle vor. der würde sich so blamieren in der rolle.[/

And The Oscar go s to Leonardo de Caprio, niemand leidet und stöhnt so schön im Walde.
Ich kann mir De Caprio nicht in einer einzigen Rolle vorstellen die Mickey Rouke gespielt hat. Stell Dr Leo vor in Neuneinhalb Wochen ? Das wäre noch schlimmer wie dieser "Fifty Schlaftabletten für Gray Mist"
Leo hat den Oscar schon verdient, Vorallem wenn man alle Filme mit bewertet die er gemacht hat.
Mickey Rourke hätte den Oscar schon vor 20Jahren verdient und zwar mehrmals von dem seinen Schauspielerischen Leisungen könnte Leo noch viel lernen. Wenn ich da an Franziskus, Angel Hart, Barfly, oder auch Neuneinhalb Wochen und auch den Boxerfilm Homeboy denke, was für eine Präsenz der Typ hat und wie wandelbar der ist und war. Wahnsinn. Aber warscheinlich haben es die bösen Jungs ein Bischen schwerer bei der Academy.



cantsin
Beiträge: 16616

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von cantsin »

Jeder weiss doch, dass die wirklich exzellenten Schauspieler die sind, die sich sowohl im Film, als auch auf der Theaterbühne ihre Sporen verdient haben, neben Marlon Brando, Dustin Hoffman und Robert De Niro, z.B. Kevin Spacey, Willem Dafoe, Philip Seymour Hoffman und Christoph Waltz. In dieser Liga spielt DiCaprio einfach nicht. Ich wage ja sogar zu behaupten, dass es auch in Deutschland bessere Schauspieler als DiCaprio gibt, z.B. Manfred Zapatka (nur dass er hierzulande eben nie adäquate Filmrollen spielen konnte).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



7River
Beiträge: 4649

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von 7River »

Na ja, dafür dass DiCaprio nie eine Schauspielschule besucht hat, spielt er echt gut. Oder?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Frank B. »

Gute Schauspieler gibt es doch viele. Soviele Blechauguste gibts doch gar nicht. Nächstes Jahr wird ihn ein Schwarzer bekommen. Die Oscarverleihung hat doch nichts mit gutem Schauspiel zu tun. ;)

Ebensowenig wie der ESC-Sieg mit gutem Gesang.

Für mich sind das alles Veranstaltungen für die Tonne.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von r.p.television »

cantsin hat geschrieben:Jeder weiss doch, dass die wirklich exzellenten Schauspieler die sind, die sich sowohl im Film, als auch auf der Theaterbühne ihre Sporen verdient haben, neben Marlon Brando, Dustin Hoffman und Robert De Niro, z.B. Kevin Spacey, Willem Dafoe, Philip Seymour Hoffman und Christoph Waltz. In dieser Liga spielt DiCaprio einfach nicht. Ich wage ja sogar zu behaupten, dass es auch in Deutschland bessere Schauspieler als DiCaprio gibt, z.B. Manfred Zapatka (nur dass er hierzulande eben nie adäquate Filmrollen spielen konnte).
Die Ansicht kann ich nicht teilen.
Detaillierte Gesichtsmimiken gehen im Theater unter. Im Theater wird laut gesprochen, wild gestikuliert. Beinahe wie Schauspiel mit einer starren Maske.
Closeups bei Film haben einen ganz anderen Anspruch im Spiel als das die Schreierei auf der Bühne.
In Intellektuellenkreisen wird halt gerne behautet dass das Theaterschauspiel ein anderes Niveau hat. Aber das ist Interpretationssache und für mich in etwa die selbe Schwaffelei wie einer rot angekleksten Leinwand Kunst nachzusagen.
Was das Theaterschauspiel anspruchsvoll macht ist die Auswendiglernerei des Textes. Aber das macht das Schauspielen selbst eher noch schlechter bzw. mechanischer.



Darth Schneider
Beiträge: 25364

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Darth Schneider »

Frank B. hat geschrieben:Gute Schauspieler gibt es doch viele. Soviele Blechauguste gibts doch gar nicht. Nächstes Jahr wird ihn ein Schwarzer bekommen. Die Oscarverleihung hat doch nichts mit gutem Schauspiel zu tun. ;)

Ebensowenig wie der ESC-Sieg mit gutem Gesang.

Für mich sind das alles Veranstaltungen für die Tonne.
Aber diese Veranstaltungen, die Leute Dort und deren Entscheidungen haben einen riesigen Einfluss auf die Film und TV Industrie auf fast der ganzen Welt.



Solartechnik-Bayern
Beiträge: 19

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Solartechnik-Bayern »

Benutzername hat geschrieben:sorry, aber das wirkt bei leo immer so erzwungen. wollen, aber nicht wirklich können. dem fehlt das talent, das gewisse etwas. heißt jetzt aber nicht, dass er ein wäre. den spielt er locker an die wand. aber gegen einen brando oder dustin hoffman hat ein leo einfach keine chance, aber das ist genau die liga, die einen oscar verdient hat, leo halt nicht, weil er in dieser liga einfach nicht mitspielt - genau so wenig wie ein brad pitt oder tom cruise - und nie mitspielen wird. er ist halt durchschnitt und das hat einfach keinen oscar verdient. den oscar kann man seit gestern nicht mehr ernst nehmen, wegen leos sieg.

oberliga:
- marlo brando
- dustin hoffmann
- robert de niro

liga dadrunter:
- tom cruise
- leo dicaprio (mitleidsoscar und durch die medienberichte oscarentscheidung sdtark beeinflusst)
- brad pitt
Benutzername hat geschrieben:... ich bin kein hater, dass ist nur meine meinung, und leos filme sprechen bände...
Natürlich bist Du ein Hater.

DiCaprio hätte den Oskar bereits bei Blood Diamond verdient.

Gesichtsmimik? Dass ich nicht lache, da hätte Jim Carrey schon nen Sack Oskars voll haben müssen.

Und Leo in die gleiche Liga wie den Cruise zu stecken, sagt eigentlich schon alles.

Seit Jahren besetzt Leo die Filmrollen perfekt. Auch die Selektion der Rollen ist einzigartig. Der spielt alles und das absolut glaubwürdig. Und der Herr Niro, auf den ich große Stücke halte, der selbst sagt, er könne ein Schnitzel spielen, weist in den Filmen bisher nicht die Vielfalt auf, wie der Leo, das nur nebenbei.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Peppermintpost »

Solartechnik-Bayern hat geschrieben:
Natürlich bist Du ein Hater.

DiCaprio hätte den Oskar bereits bei Blood Diamond verdient.

Gesichtsmimik? Dass ich nicht lache, da hätte Jim Carrey schon nen Sack Oskars voll haben müssen.

Und Leo in die gleiche Liga wie den Cruise zu stecken, sagt eigentlich schon alles.

Seit Jahren besetzt Leo die Filmrollen perfekt. Auch die Selektion der Rollen ist einzigartig. Der spielt alles und das absolut glaubwürdig. Und der Herr Niro, auf den ich große Stücke halte, der selbst sagt, er könne ein Schnitzel spielen, weist in den Filmen bisher nicht die Vielfalt auf, wie der Leo, das nur nebenbei.
na das er ein schnitzel spielen kann, da würde ich nicht zustimmen. ich finde ihn schon super, und der oscar war mehr als verdient (keine ahnung ob jetzt für diesen film aber generell schon), ich finde dicaprio funktioniert nicht so gut wenn er eine rolle besetzen soll wo er der grosse meister oder bad boy ist, so wie es z.b. deNiro kann. sobald er der ganzen sache einen psycho oder kleiner junge touch gibt funktioniert der super. in gangs of new york zum beispiel kaufe ich ihm die rolle null ab, aber in aviator oder wolf of wall street ist er der hammer. auch in titanik war er super. ich finde es gibt bei ihm sehr wenig schlechtes, und wenn er in einer rolle funktioniert, dann brilliert er auch meistens.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



cantsin
Beiträge: 16616

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von cantsin »

r.p.television hat geschrieben: Die Ansicht kann ich nicht teilen.
Detaillierte Gesichtsmimiken gehen im Theater unter. Im Theater wird laut gesprochen, wild gestikuliert. Beinahe wie Schauspiel mit einer starren Maske.
Closeups bei Film haben einen ganz anderen Anspruch im Spiel als das die Schreierei auf der Bühne.
Da bin ich mit Dir einer Meinung - mein Punkt war, dass absolute Topklasse-Schauspieler beides können und dadurch auch besser werden. (Vielleicht am ehesten vergleichbar mit Musikern, die sowohl Partitur, als auch Improvisationsmusik professionell spielen.) Unterhalb dieser Welt-Oberliga von vielleicht einem bis zwei dutzend Schauspielern funktioniert das natürlich nicht bzw. kann grausam enden. DiCaprio fällt dadurch unangenehm auf, dass er krampfhaft in die Topliga will und deshalb in fast allen seinen Rollen overacting betreibt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von r.p.television »

@cantsin:

Dann habe ich Dich hier falsch verstanden.
Richtig ist wohl dass die meisten der wirklich herausragenden Schauspieler eben auch Auszeit vom Film genommen haben um Theater zu spielen.
Ich würde das aber eher als eine Huldigung der Wurzeln bezeichnen - also mal back to the roots. Aber ich glaube nicht dass der Schauspieler dadurch wirklich besser wird. Es wirkt nur so weil die Statistik hier zugunsten der Schauspieler ausfällt, die auch Theater gespielt haben.
Aber Theater vergleiche ich mit Stummfilm. Überzeichnete Gestik und Mimik, aber wirklich gefühlvolles Spiel ist hier so gut wie nicht möglich - bei Stummfilm eben beschneidet der Wegfall von Ton, bei Theater die eingeschränkte Weitwinkel-Perspektive.
Man stelle sich einen Film vor bei dem man alle Schauspieler nur von Kopf bis Ferse sieht oder je nach Sitzreihe in einer noch geringeren Abbildungsgrösse. Das würde sich keiner antun wollen. Bei Theater verzeiht man diese erhebliche Einschränkung aus Traditionsgründen.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

Benutzername hat geschrieben:die dumme masse nennt andersdenkende hipster. für mich bleibt die masse einfach nur blind für die tatsachen, die ihr einfach nicht annehmen wollt, weil alle es so haben wollen. ihr wollt leo als besten darsteller, aber das heißt nicht, das er es auch ist.
http://www.promiflash.de/news/2016/03/0 ... oscar.html
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Skeptiker »

Hätte auch jemand Anderer den Revenant spielen können?
Ja.
Vielleicht wollte es ja kein Anderer, als die Drehbedingungen klar wurden.

Ist das DiCaprios bisher beste Rolle?
Nein

Hat er den Oscar trotzdem verdient?
Ja.

War dies die Gelegenheit, ihn endlich auszuzeichnen?
Ja, weil es eine Einzelrolle war - 'Spotlight on Leo', sozusagen.

Kann DiCaprio nicht alle Gesichtsmuskeln einzeln so bewegen wie Dustin Hoffman oder Robert De Niro oder gar Mickey Rourke (die zuvor aufgezählt wurden)?
Vermutlich nicht.
Und er hat tatsächlich immer noch dieses etwas jungenhafte Aussehen aus 'Titanic'-Zeiten.

Allerdings wirkt Dustin Hoffman in The Graduate (Die Reifeprüfung) oder Rain Man zwar durchaus überzeugend, aber mimisch nun auch nicht gerade abwechslungsreich.
Ok, die Rollen waren auch entsprechend angelegt: Ungläubiges Staunen / Auflehnung gegen das Establishment als Graduate (unreifer 'Reifling') und stereotypes Auftreten als autistischer Rain Man.

Und bei Mickey Rourke müsste man in Bezug auf die mimischen Möglichkeiten vielleicht fragen: VOR oder NACH dem Face Lifting?
Ich kann das mangels gesichteter Rourke-Filmografie zu wenig beurteilen.

Aber Robert De Niro ist tatsächlich eine Klasse für sich.
Vom psychopathischen Rächer in Cape Fear bis zu neueren, etwas döflichen Comedy Rollen mit Ben Stiller hat er einfach alles drauf!



iasi
Beiträge: 29064

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von iasi »

de Niro spielt immer de Niro
da hat ja selbst Tom Cruise eine größere Bandbreite - oder auch Nicolas Cage

genau dieselbe Leinwandpräsenz wie all die genannten hat eben auch der diesjährige Oscarpreisträger



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

Skeptiker,

der unterschied ist, dass es bei dustin so aussieht, als hätte er er diese krankheit tatsächlich. der leo kann und beherrscht diese art der kunst nicht (gesichtsmuskelkontrolle); du kannst doch auch nicht diego maradona mit messi vergleichen. maradona ist ein genie am ball und gewinnt eine wm im alleingang, und ein messi schießt nur tore. zwei welten.

und jemandem einen oscar zu geben, der nicht die mimik beherscht, wie es ein oscar gewinner kann... du kannst einen van gogh nicht mit einer strichmännchen zeichnung vergleichen und beiden dieselbe auszeichnung verleihen. das ist kacke. ist das etwa so schwer zu verstehen?
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von r.p.television »

Hohe Schauspielkunst und deren Anerkennung ist so subjektiv wie die Lieblingsfarbe.
Alle aufgezählten Schauspieler sind gut und haben mehr oder weniger die Anerkennung durch die Academy verdient (ok, bei Tom Cruise würde mir gerade kein Film einfallen der ihm einen Oscar zuspricht). Wer nun in einem bestimmten Jahr wirklich besser war oder ist bleibt immer eine Streitfrage weil - siehe oben.

Robert de Niro war ein unglaublich guter Schauspieler. Mittlerweile aber habe ich den Eindruck er hat diese Weitsicht verloren gute Rollen anzunehmen und verkauft sich als Discounterware in blöden Rollen.
Aus dieser Sicht betrachtet hat es DiCaprio bis heute sehr richtig gemacht. Er hat auch in jungen Jahren große Cleverness bewiesen in seiner Rollenwahl. Alleine von daher finde ich steht im ein Oscar zu.
Aber ist nur subjektives Empfinden meinerseits. Jemand anders mag da komplett anders drüber denken und ich würde mir nicht anmassen ihm vom Gegenteil überzeugen zu wollen.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Benutzername »

das kriterium für einen oscar sollte immer noch das schauspielerische talent sein, wie man die rolle gespielt hat; sieht es echt aus, sieht es gespielt aus. alles drum herum ist egal. leo hat kein talent und fertig.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Oscarverleihung 2016

Beitrag von Frank B. »

Benutzername hat geschrieben: der unterschied ist, dass es bei dustin so aussieht, als hätte er er diese krankheit tatsächlich. der leo kann und beherrscht diese art der kunst nicht (gesichtsmuskelkontrolle); du kannst doch auch nicht diego maradona mit messi vergleichen. maradona ist ein genie am ball und gewinnt eine wm im alleingang, und ein messi schießt nur tore. zwei welten.

Schönes Beispiel mit den Fußballern, weil es zeigt, dass man mit seiner Einschätzung auch daneben liegen kann. Genauso wie Messi einen Maradonna ausspielen würde, wenn sie beide heute gleichaltrig gegeneinander spielen würden, ganauso kann auch DiCaprio mit Hoffmann mithalten. DiCaprio ist halt um einiges jünger, kommt erst jetzt langsam in das Alter, reifere seriösere Rollen zu spielen und nicht immer nur den jungen Helden und Draufgänger. Junger Held und Draufgänger kann er nachweislich gut. Offensichtlich ist ihm nun aber auch die Rolle im Revenant nicht zu viel gewesen, obwohl m.E. schon nicht ganz anspruchslos. Die etwas verwunderliche Sympathielosigkeit dieses Schauspielers könnte sich m.E. damit erklären, dass er meist Leute verkörpert hat, zu denen man verehrend heraufblickt (eben junger Held und Draufgänger), vor allem die Damenwelt. Das war beim Revenant erstmals etwas anders. Gut, ich kenne nicht alle seine Rollen, vielleicht liege ich damit auch etwas daneben.
Ich habe im letzten Jahr drei Filme im Kino gesehen. Das eine war der Animationsfilm "Alles steht Kopf", die anderen beiden waren "Der Chor" mit Dustin Hoffmann und "The Revenant" mit DiCaprio. Ich würde jetzt nicht sagen, dass Hoffmann in seinem Film eine oscarwürdigere Darstellung abgeliefert hätte als DiCaprio. Die schauspielerische Leistung im Revenant war in meinen Augen deutlich höher anzusiedeln als die von Hoffmann in jenem Film.
Klar, wir älteren Semester wurden begleitet von Klassikern mit Hoffmann, De Niro, Nicholson u.s.w. Aber es gibt noch viel mehr gute Schauspieler auf der Welt - richtig gute, auch deutsche. Leider werden die in so vielen Nichtigkeitsabendkrimiserien verbraucht, finde ich. Aber einige haben auch den Sprung nach Amerika geschafft, wie z.B. Waltz (ich weiß, er ist Österreicher). Aber selbst das ist kein Kriterium für gute Schauspielkunst (siehe Schweiger).
Für mich ist z.B. Jürgen Tarrach ein richtig guter Schauspieler, der sich hinter niemandem verstecken muss, von seinem Können her. Er wird aber wohl nie eine Hauptrolle in einem Oscarfilm bekommen. Aber man weiß ja nie.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41