jetzt nimmst du mich aber auf den arm. ;) für jupiter ascending hat er ja die goldene himbeere bekommen.merlinmage hat geschrieben:Danish Girl war halt Oscar baut erster Sahne, bin so froh, dass der nichts bekommen hat. War sowieso schon eine Schande dass Redmayne ihn letztes Jahr bekommen hat, seine Rolle in Jupiter Ascending war schon mehr als lächerlich.
Ganz meiner Meinung.*daumen hoch*merlinmage hat geschrieben:Danish Girl war halt Oscar baut erster Sahne, bin so froh, dass der nichts bekommen hat. War sowieso schon eine Schande dass Redmayne ihn letztes Jahr bekommen hat, seine Rolle in Jupiter Ascending war schon mehr als lächerlich.
da hat aber einer nicht viel gesehen ... dustin hoffmann? wo war der denn besser als dicaprio?Benutzername hat geschrieben:sorry, aber das wirkt bei leo immer so erzwungen. wollen, aber nicht wirklich können. dem fehlt das talent, das gewisse etwas. heißt jetzt aber nicht, dass er ein us wäre. den spielt er locker an die wand. aber gegen einen brando oder dustin hoffman hat ein leo einfach keine chance, aber das ist genau die liga, die einen oscar verdient hat, leo halt nicht, weil er in dieser liga einfach nicht mitspielt - genau so wenig wie ein brad pitt oder tom cruise - und nie mitspielen wird. er ist halt durchschnitt und das hat einfach keinen oscar verdient. den oscar kann man seit gestern nicht mehr ernst nehmen, wegen leos sieg.
oberliga:
- marlo brando
- dustin hoffmann
- robert de niro
liga dadrunter:
- tom cruise
- leo dicaprio (mitleidsoscar und durch die medienberichte oscarentscheidung sdtark beeinflusst)
- brad pitt
aber dicaprio zu recht verdient. ja ne, is klar.merlinmage hat geschrieben:Glaube mit Jemandem, der ToE als zurecht oscarprämiert sieht, kann man auch nicht ernsthaft diskutieren. Aber nicer Trollversuch ;)
Jan Reiff hat geschrieben:ui ui ui, ...
man kann nur hoffen dass "Marsianer" nix gewinnt (wird er natürlich auch nicht) - das wäre ja der Supergau für die "shot on Red - Filme gewinnen keinen Oscar" Fanboys
aber keine Sorge, "Revenant" wird es machen, und alle werden hier wieder jubeln, "Alexa Alexa, geheiligt werde Dein Name, Dein Wille geschehe ..."
(schönste Licht übrigens und nicht nominiert in Kamera hat "Bridge of Spies")[/
Ich finde Matt Damon hat besser gespielt als De Caprio. Der hat genau so einen Oscar verdient.
Genau!Darth Schneider hat geschrieben:Ich finde Matt Damon hat besser gespielt als De Caprio. Der hat genau so einen Oscar verdient.
Benutzername hat geschrieben:beim oscar geht es immer um das "wie hat der schauspieler die figur gespielt". schau dir the revenant an und dann noch mal den trailer von danish girl. der trailer reicht schon aus, um leo in die schranken zu weisen. das "wie" hat leo einfach nicht drauf, es so zu machen, dass er auch einen oskar verdient hätte. wie der seine figuren spielt ist einfach ätzend. ich bin kein hater, dass ist nur meine meinung, und leos filme sprechen bände, dass er einfach kein guter schaupieler ist, wie dustin hoffman es ist oder mickey rourke. schaut euch mal barfly an mit mickey rourke und dann stellt euch leo in dieser rolle vor. der würde sich so blamieren in der rolle.[/-paleface- hat geschrieben:Wow, der "Danish Girl" Trailer sah wirklich gut aus.
Habe den sowie The Revaneant noch nicht gesehen. Daher fällt es mir schwer etwas dazu zu sagen.
And The Oscar go s to Leonardo de Caprio, niemand leidet und stöhnt so schön im Walde.
Ich kann mir De Caprio nicht in einer einzigen Rolle vorstellen die Mickey Rouke gespielt hat. Stell Dr Leo vor in Neuneinhalb Wochen ? Das wäre noch schlimmer wie dieser "Fifty Schlaftabletten für Gray Mist"
Leo hat den Oscar schon verdient, Vorallem wenn man alle Filme mit bewertet die er gemacht hat.
Mickey Rourke hätte den Oscar schon vor 20Jahren verdient und zwar mehrmals von dem seinen Schauspielerischen Leisungen könnte Leo noch viel lernen. Wenn ich da an Franziskus, Angel Hart, Barfly, oder auch Neuneinhalb Wochen und auch den Boxerfilm Homeboy denke, was für eine Präsenz der Typ hat und wie wandelbar der ist und war. Wahnsinn. Aber warscheinlich haben es die bösen Jungs ein Bischen schwerer bei der Academy.
Die Ansicht kann ich nicht teilen.cantsin hat geschrieben:Jeder weiss doch, dass die wirklich exzellenten Schauspieler die sind, die sich sowohl im Film, als auch auf der Theaterbühne ihre Sporen verdient haben, neben Marlon Brando, Dustin Hoffman und Robert De Niro, z.B. Kevin Spacey, Willem Dafoe, Philip Seymour Hoffman und Christoph Waltz. In dieser Liga spielt DiCaprio einfach nicht. Ich wage ja sogar zu behaupten, dass es auch in Deutschland bessere Schauspieler als DiCaprio gibt, z.B. Manfred Zapatka (nur dass er hierzulande eben nie adäquate Filmrollen spielen konnte).
Aber diese Veranstaltungen, die Leute Dort und deren Entscheidungen haben einen riesigen Einfluss auf die Film und TV Industrie auf fast der ganzen Welt.Frank B. hat geschrieben:Gute Schauspieler gibt es doch viele. Soviele Blechauguste gibts doch gar nicht. Nächstes Jahr wird ihn ein Schwarzer bekommen. Die Oscarverleihung hat doch nichts mit gutem Schauspiel zu tun. ;)
Ebensowenig wie der ESC-Sieg mit gutem Gesang.
Für mich sind das alles Veranstaltungen für die Tonne.
Benutzername hat geschrieben:sorry, aber das wirkt bei leo immer so erzwungen. wollen, aber nicht wirklich können. dem fehlt das talent, das gewisse etwas. heißt jetzt aber nicht, dass er ein wäre. den spielt er locker an die wand. aber gegen einen brando oder dustin hoffman hat ein leo einfach keine chance, aber das ist genau die liga, die einen oscar verdient hat, leo halt nicht, weil er in dieser liga einfach nicht mitspielt - genau so wenig wie ein brad pitt oder tom cruise - und nie mitspielen wird. er ist halt durchschnitt und das hat einfach keinen oscar verdient. den oscar kann man seit gestern nicht mehr ernst nehmen, wegen leos sieg.
oberliga:
- marlo brando
- dustin hoffmann
- robert de niro
liga dadrunter:
- tom cruise
- leo dicaprio (mitleidsoscar und durch die medienberichte oscarentscheidung sdtark beeinflusst)
- brad pitt
Natürlich bist Du ein Hater.Benutzername hat geschrieben:... ich bin kein hater, dass ist nur meine meinung, und leos filme sprechen bände...
na das er ein schnitzel spielen kann, da würde ich nicht zustimmen. ich finde ihn schon super, und der oscar war mehr als verdient (keine ahnung ob jetzt für diesen film aber generell schon), ich finde dicaprio funktioniert nicht so gut wenn er eine rolle besetzen soll wo er der grosse meister oder bad boy ist, so wie es z.b. deNiro kann. sobald er der ganzen sache einen psycho oder kleiner junge touch gibt funktioniert der super. in gangs of new york zum beispiel kaufe ich ihm die rolle null ab, aber in aviator oder wolf of wall street ist er der hammer. auch in titanik war er super. ich finde es gibt bei ihm sehr wenig schlechtes, und wenn er in einer rolle funktioniert, dann brilliert er auch meistens.Solartechnik-Bayern hat geschrieben:
Natürlich bist Du ein Hater.
DiCaprio hätte den Oskar bereits bei Blood Diamond verdient.
Gesichtsmimik? Dass ich nicht lache, da hätte Jim Carrey schon nen Sack Oskars voll haben müssen.
Und Leo in die gleiche Liga wie den Cruise zu stecken, sagt eigentlich schon alles.
Seit Jahren besetzt Leo die Filmrollen perfekt. Auch die Selektion der Rollen ist einzigartig. Der spielt alles und das absolut glaubwürdig. Und der Herr Niro, auf den ich große Stücke halte, der selbst sagt, er könne ein Schnitzel spielen, weist in den Filmen bisher nicht die Vielfalt auf, wie der Leo, das nur nebenbei.
Da bin ich mit Dir einer Meinung - mein Punkt war, dass absolute Topklasse-Schauspieler beides können und dadurch auch besser werden. (Vielleicht am ehesten vergleichbar mit Musikern, die sowohl Partitur, als auch Improvisationsmusik professionell spielen.) Unterhalb dieser Welt-Oberliga von vielleicht einem bis zwei dutzend Schauspielern funktioniert das natürlich nicht bzw. kann grausam enden. DiCaprio fällt dadurch unangenehm auf, dass er krampfhaft in die Topliga will und deshalb in fast allen seinen Rollen overacting betreibt.r.p.television hat geschrieben: Die Ansicht kann ich nicht teilen.
Detaillierte Gesichtsmimiken gehen im Theater unter. Im Theater wird laut gesprochen, wild gestikuliert. Beinahe wie Schauspiel mit einer starren Maske.
Closeups bei Film haben einen ganz anderen Anspruch im Spiel als das die Schreierei auf der Bühne.
http://www.promiflash.de/news/2016/03/0 ... oscar.htmlBenutzername hat geschrieben:die dumme masse nennt andersdenkende hipster. für mich bleibt die masse einfach nur blind für die tatsachen, die ihr einfach nicht annehmen wollt, weil alle es so haben wollen. ihr wollt leo als besten darsteller, aber das heißt nicht, das er es auch ist.
Benutzername hat geschrieben: der unterschied ist, dass es bei dustin so aussieht, als hätte er er diese krankheit tatsächlich. der leo kann und beherrscht diese art der kunst nicht (gesichtsmuskelkontrolle); du kannst doch auch nicht diego maradona mit messi vergleichen. maradona ist ein genie am ball und gewinnt eine wm im alleingang, und ein messi schießt nur tore. zwei welten.