Gemischt Forum



der Trend zu kostenloser Profi Software geht weiter



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Peppermintpost
Beiträge: 2535

der Trend zu kostenloser Profi Software geht weiter

Beitrag von Peppermintpost »

Ich bin gerade über einen artikel zu Pixars RenderMan gestolpert. Die 3Dler werden das alle kennen. RenderMan ist einer der qualitativ besten Raytracing renderer die es zzt gibt. (neben arnold, v-ray und mental ray).
RenderMan ist als renderer für diverse 3d software verfügbar. jetzt hat sich pixar/walt disney entschlossen diesen renderer auch kostenlos als non-commercial license anzubieten. laut pixar gibt es keine beschränkung zur voll version. selbst projektdaten können zwischen der vollversion und der non-commercial getauscht werden.

damit setzt sich der trend zur kostenlosen profi software fort. offensichtlich scheinen die hersteller zu begreifen das produkte die keiner benutzt sich auch kommerziell nicht durchsetzen. das ist meiner meinung nach ein sehr guter trend. man darf gespannt sein wann einer der ganz grossen software hersteller Autodesk auch auf diesen zug aufspringt.

https://renderman.pixar.com/view/non-co ... -renderman
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: der Trend zu kostenloser Profi Software geht weiter

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und womit verdienen diese dann das Geld, welches sie mit der Software gemacht haben?
Da diese Programme ja bislang alle recht Hochpreisig waren, haben die ja auch bestimmt ganz gut daran verdient oder? Wie gleichen die das dann aus?



DenK

Re: der Trend zu kostenloser Profi Software geht weiter

Beitrag von DenK »

Naja, Profi Software ist es ja per Definition nicht, das Sie nur für nicht-kommerzielle Zwecke kostenfrei ist. Also eigentlich das Gegenteil von Profi.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: der Trend zu kostenloser Profi Software geht weiter

Beitrag von Peppermintpost »

naja, die jenigen die das produkt kommerziell genutzt haben haben is ja immer gekauft, werden es auch weiterhin tuen, und kommerzielle nutzung ist ja bei vielen non-commercial software geschichten auch ausgeschlossen.

die jenigen die eine software aber nicht kommerziell nutzen haben eine software bis jetzt entweder nicht benutzt, was natürlich sehr schlecht für die software hersteller ist, weil dann ja weniger artists zur verfügung stehen die gebucht werden können und die die software empfehlen, oder es wurde der crack der software benutzt, was auch schlecht ist und zwar für beide seiten.

warum ist z.b. photoshop so über erfolgreich geworden? vor 20 jahren gab es ja mehrere produkte die um marktanteile gekämpft haben. photoshop war aber als gecrackte version an jeder ecke verfügbar. jeder hatte das auf seinem rechner. also hat es sich durchgesetzt weil es einfach jeder bedienen konnte.

bei nuke ist es sehr ähnlich. vor einigen jahren war es noch so das die geckrackte version von nuke immer einige tage vor dem offiziellem release verfügbar war. also konnte es jeder comper easy bekommen der bock darauf hatte. das hat dem kommerziellem produkt massiv geholfen.

warum ist 3d Max so mega erfolgreich? gleiche geschichte. es war halt für jeden verfügbar. nur war es halt illegal.
diese free software geschichte macht alt endlich schluss mit illegaler software.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



DenK

Re: der Trend zu kostenloser Profi Software geht weiter

Beitrag von DenK »

Klar, das stimmt natürlich. Und die Entwicklung ist auch sehr sinnvoll.
Nur für diejenigen, die jetzt schon "Profis" sind, ändert sich dadurch nix.
Der Titel erweckte bei mir den Eindruck als könnte man jetzt kostenfreie Software für kommerziell benutzen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: der Trend zu kostenloser Profi Software geht weiter

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hatte ich erst auch ein wenig so verstanden.
Aber aus der Sicht macht das wirklich Sinn, leider funktioniert dies leider nicht in der Musikbranche und dann hätte es sich mit iTunes auch erledigt.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: der Trend zu kostenloser Profi Software geht weiter

Beitrag von Peppermintpost »

ach so, ich dachte der hinweis auf die non-commercial war da eindeutig. da hab ich mich missverständlich ausgedrückt. ne es geht mir nicht darum das profis ihre software für umsonst bekommen. das macht für profis noch nicht einmal sinn, weil die ja mit der vermietung geld verdienen. ne es geht darum das man für non commercial projekte die software kostenlos benutzen kann. der begrif profi ist auch immer maximal missverständlich.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53