MatzeXXX
Beiträge: 174

Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von MatzeXXX »

Ich habe gestern Videoaufnahmen mit der GH4 und dem Kit-Objektiv 14-140mm Power OIS von Panasonic gemacht und der Jitter im handheld Video ist so gravierend, dass ich mir nun was neues überlegen muss.

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, aber ich brauche irgendetwas das:
- gut für Videos (auch handheld!) und okay für Fotos
- nicht zu teuer
- großer Zoombereich (so im Bereich 14mm bis min. 70mm)
- und im Idealfall in einem Objektiv realisiert ist.

Ich überlege nun, mir entweder das alte 14-140mm Mega OIS (was aber mies für Schwenks zu sein scheint) zu holen, oder aber die Kombi PZ 14-42mm und PZ 45-175mm (zwischen zwei Objektiven zu wechseln ist bei meiner Arbeit aber suboptimal). Da ich AF brauche, fallen Adapter-basierte Objektive generell weg, oder?

An meiner alten Canon 550D hatte ich ein stabilisiertes 15-85mm (von Canon), welches wirklich Spaß gemacht hat - weiter Zoombereich und super für handheld Video. Wenn ich dieses Erlebnis an meiner tollen neuen GH4 rekreieren könnte... : )



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Das 14-140mm ist für Video weitgehend unbrauchbar.
Die Kombi PZ 14-42mm und PZ 45-175mm wäre aber nicht wirklich besser.
Das 12-35 und das 35-100 dagegen schon - diese beiden sind auch für Video ok.
Und gleichzeitig auch das Maximum für Handheld - weiter steigern läßt es sich dann nicht mehr, wobei die Stabilisierungswirkung dann immer noch nicht der eines guten Camcorders entspricht.

Grundsätzlich darauf achten, daß auf die Objektive die aktuelle Fimware aufgespielt ist (falls nicht, dann eben aufspielen, was ja jeder selber machen kann).


Du schreibst nicht, ob du in FHD oder in UHD filmst.
Gerade in UHD ist es auch mit 12-35 und 35-100 schwierig aus der Hand.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von MatzeXXX »

Lieben Dank für Deine Antwort.

Ich nehme immer in UHD auf - wegen der Flexibilität. Ich arbeite dann skaliert in FHD.

Also das 12-35mm und das 35-100mm kosten zusammen zirka 1.700€. Das ist heftig. Das alte 14-140mm (mit Mega OIS) kostet gebraucht um die 300€. Ist die 12-35mm/35-100mm-Kombi so viel besser? Der Preis spielt halt (leider) auch eine Rolle.



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Trotzdem: Vergiss es mit den preiswerteren!

Schau stattdessen mal beispielsweise ins DSLR-Forum.
Da werden die Objektive gebraucht deutlich preiswerter angeboten.

Ich habe so fast meinen ganzen Objektivpark erworben.
Mit sehr guten Erfahrungen (wenn man bei denen kauft, die schon länger im Forum sind).



luximage
Beiträge: 73

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von luximage »

Ich hab auch mal mit dem 14-140er angefangen und besitze mittlerweile die beiden 2,8er Zooms. Da liegen wirklich Welten dazwischen. Alleine schon aufgrund der Lichtstärke und der Offenblendtauglichkeit. Wichtig ist die aktuellste Objektivfirmware weil gerade beim 35-100er am Anfang heftige Mikrojittereffekte auftraten.
Ich weiß jetzt nicht was du hauptsächlich drehst. Aber mein Tipp:
Besorge dir ein gebrauchtes 12-35 für rund 5-600€ und Kauf dir wenn es passt später das 35-100er. Als Zwischenlösung tut es dann ein 45-150er dass es gebraucht für weniger als 200€ gibt.

Ich drehe fast alles aus der Hand. De Gh4 mit angeflanschten zakuto viewfinder und aufgesetztem Mikro. Manchmal auch mit Atomos Rekorder dazu. Mit Übung wird es immer ruhiger.



rabe131
Beiträge: 444

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von rabe131 »

... irgend eine alte adaptierte Optik und ein handheld Gimbal (Beholder DS1)? Dürfte sich preislich nicht so sehr unterscheiden (zum 12-35mm)...



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Von der Größe und vom Gewicht und von der Umständlichkeit her aber schon.

Und 'ne alte Optik, die min. 14-70 abdeckt, für UHD?
Na ja.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von MatzeXXX »

Ich danke Euch für die wirklich hilfreichen Antworten!

Also ich gebe das Kit mit der 14-140mm zurück und hole mir das mit der 12-35mm. So kriege ich das Objektiv für 780€ neu, was ein guter Preis zu sein scheint.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von MatzeXXX »

...Oh, und jenes "Shutter Shock"-Problem haben die 12-35mm und die 35-100mm nicht, oder? Bisher konnte ich das für das 14-140mm auch noch nicht feststellen, aber ich habe bisher nur sehr wenige Fotos gemacht.



luximage
Beiträge: 73

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von luximage »

Ich hab keine Probleme damit. Wie gesagt, achte mal drauf ob du die neueste für draf hast



kmw
Beiträge: 699

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von kmw »

Naja der Shuttershock lässt sich ja einfach vermeiden: einfach den elektronischen Shutter aktivieren. ;-)
Passion is the best gear.

lg
Michael



rush
Beiträge: 14863

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von rush »

MatzeXXX hat geschrieben:...Oh, und jenes "Shutter Shock"-Problem haben die 12-35mm und die 35-100mm nicht, oder?
Darf man fragen um was für ein Problem es sich da handelt?
Habe zwar keine MFT-Ausrüstung mehr aber würde mich einfach mal technisch interessieren was damit konkret gemeint ist/wie es auftritt etc?

Zur Ausgangsfrage: Vielleicht wäre ja das neu angekündigte 12-60er eine mögliche alternative...

https://www.slashcam.de/news/single/Pan ... 12704.html
keep ya head up



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von Drushba »

MatzeXXX hat geschrieben:Ich danke Euch für die wirklich hilfreichen Antworten!

Also ich gebe das Kit mit der 14-140mm zurück und hole mir das mit der 12-35mm. So kriege ich das Objektiv für 780€ neu, was ein guter Preis zu sein scheint.
Auf Ebay gibts das 12-35mm für 600-620 Euro aus England. Habs dort gekauft und bin zufrieden.



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von MatzeXXX »

Und schon wieder ein toller Tipp, mal auf Ebay zu schauen... Auf Ebay Kleinanzeigen tauchen diverse GH4's auf, ein paar mit der 12-35mm für zirka 1.400€. Die Chance besteht also, dass ich das ganze Setup für unter 2.000€ bekomme (wenn ich mir dann später auch die 35-100mm noch hole). Ich hätte nicht gedacht, dass so viele GH4's angeboten werden. Da fangen wohl einige an zu sparen für die A6300 ; )

Die soeben angekündigte 12-60mm hat einen SEHR interessanten Zoombereich, wird aber angesichts des Preises (naja, das muss ja nichts heißen) und der Blenden nicht an die 2,8er heranreichen, denke ich...

@rush: Shutter Shock ist das Phänomen, dass der mechanische Shutter die Kamera vibrieren lässt, was dann trotz OIS zu verwackelten Fotos führen soll.

...Electronic Shutter geht halt leider nicht immer, da ich manchmal mit Blitz fotografieren muss.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von Olaf Kringel »

Doppelpost
Zuletzt geändert von Olaf Kringel am Do 25 Feb, 2016 23:35, insgesamt 1-mal geändert.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von Olaf Kringel »

MatzeXXX hat geschrieben: Da fangen wohl einige an zu sparen für die A6300 ; )
...oder auf die GH5 ;)
MatzeXXX hat geschrieben:Ich hätte nicht gedacht, dass so viele GH4's angeboten werden.
Bei eBay finde ich über die Suchmaske aktuell grade einmal 9 gebrauchte in DE und da ist noch ein Vitrinenmodell eines Marktes mit dabei.

In Anbetracht der verkauften GH4's, ist das eher sehr, sehr wenig ;)

Gruß,

Olaf



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von Olaf Kringel »

Ich finde es erstaunlich, wie immer wieder über "so viel" verkaufte GH4's gepostet wird.

Wieviele sind denn eigentlich "so viele" im Verhältnis zur Verkaufsstückzahl?

Gruß,

Olaf



rush
Beiträge: 14863

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von rush »

Olaf Kringel hat geschrieben:Ich finde es erstaunlich, wie immer wieder über "so viel" verkaufte GH4's gepostet wird.

Wieviele sind denn eigentlich "so viele" im Verhältnis zur Verkaufsstückzahl?

Gruß,

Olaf
Alles relativ.. vielleicht wurden seinerzeit aber auch gar nicht sooo viele GH4's verkauft?! Kann ja auch alles Hype gewesen sein ;-)

Bis auf Panasonic bzw. deren Zahlen kann das wohl nur schwer jemand einschätzen.

Im Vergleich zu verkauften DSLR's von CaNikon dürfte die Zahl aber vermutlich überschaubar sein, ergo wird man die Gh4 auch sowieso nicht in Schwemmen hundertfach bekommen... und in höherer Frequenz wohl erst mit konkreter Ankündigung eines Nachfolgers...

Wenn ich mir überlege wie lang Leute ihre GH2en nach Bekanntgabe des damaligen Hacks's noch nutzen und alles an Gebrauchtware aufkauften muss man überhaupt schauen ob die 4er dann nicht auch einfach als backup behalten wird.

Ich hab meine alte GH2 jetzt doch zum Verkauf freigegeben und bereits an jemanden veräußert der sich sehr darüber freut und noch eine weitere besitzt.

Es ist und bleibt also: rein subjektiv ohne konkrete Zahlen ;-)
keep ya head up



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von MatzeXXX »

Ich hatte vor meiner unvorsichtigen Aussage, dass es gebraucht viele GH4's gibt, auch keine Vergleichsstudien angestellt o.ä. ; ) Ich fand es nur toll, DASS es mehrere gibt und ich offensichtlich wenige Probleme haben werde, mir eine zu besorgen.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von Olaf Kringel »

rush hat geschrieben: Es ist und bleibt also: rein subjektiv ohne konkrete Zahlen ;-)
Da hast Du sicherlich Recht, aber eine "GH4 Verkaufsschwemme" sehe ich persönlich aktuell nicht.

Man muß halt auch bedenken, das sich einige Privatverkäufer auch einfach zu wenig mit der Materie beschäftigen.

Da schaut man sich professionell produzierte GH4 Videos in Kinoqualität auf YT an (von denen es recht viele gibt) und wenn dann alles auf Automatik steht und aus der Hand gefilmt wird, sehen die eigenen Videos dann plötzlich eher ernüchternd aus.

Schon ist die "doofe" cam schuld, obgleich diese für die Unfähigkeit des users eigentlich gar nichts kann.

Mich beschleicht manchesmal auch so ein seltames Gefühl, als wie wenn ab und an versucht wird, eine "GH4 Verkaufsschwemme" zu suggerieren, was wiederum (gewollt oder ungewollt) schnell einmal gewisse negative Schlüsselreize auslösen kann.

Es gab ja sogar schon mal einen thread Titel, "was denn nun die ganzen EX GH4 Besitzer kaufen würden".

Ein Schelm, wer böses dabei denkt ;)

@MatzeXXX: ich war halt etwas erstaunt, weil Du einen GH4 post gestartet hast und dann plötzlich im Zusammenhang mit "so vielen" GH4 Verkäufen
MatzeXXX hat geschrieben:Ich hätte nicht gedacht, dass so viele GH4's angeboten werden. Da fangen wohl einige an zu sparen für die A6300 ; )
auf ein Sparvorhaben für eine Sony cam hinweist?

War aber vermutlich unbeabsichtigt und ja, für den "suchenden", sind mehr als nur ein angebotenener Atikel sicherlich eine recht komfortable Verhandlungsbasis.

Gruß,

Olaf



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von MatzeXXX »

Kleiner Nachtrag: habe nun gebraucht die GH4 mit der 12-35mm Kit-Lense erstanden und bin soweit sehr zufrieden : )

Ein Tele-Objektiv steht auf der Liste, aber erst mein Arbeitsalltag wird zeigen, wie dringend das ist.

Erneut danke für Eure Tipps!



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von Olaf Kringel »

Zum Reinarbeiten ist das 12-35mm sicherlich nicht schlecht :)

Viel Spaß mit der Combo.

Gruß,

Olaf



MatzeXXX
Beiträge: 174

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von MatzeXXX »

Nochmal ich ; )

Hier im Thread wurde mir ja schon der Kauf eines Objektivs im EU-Ausland nahegelegt, da die Preise dort recht niedrig sind. Nun stehe ich tatsächlich vor der Frage, mir hier ein gebrauchtes Panasonic 35-100mm für 550-650 Euro zu ersteigern, oder aber - auch über Ebay - ein neues in den Niederlanden oder Großbritannien ab 715 Euro zu kaufen.

Kann es sein, dass es sich dabei um in irgendeiner Form qualitativ schlechtere Ware handelt? Bei einem Angebot steht z.B. "Korean Version" dabei. Ich konnte dazu aber nichts im Netz finden, also ist es u.U. irrelevant...?

Lieben Dank!



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Stabilisiertes Zoom für handheld Video mit der GH4?

Beitrag von Olaf Kringel »

Hallo Matze,

also auf meinem 35-100mm steht "Made in China", da wird die Qualität in "Korea" vermutlich nicht schlechter sein.

Ich denke, das Panasonic grade bei den Top Objektiven Wert auf Qualität legt und die Qualitätssicherung in den Werken greift (egal in welchem).

Zur Abbildungsleistung kann ich nur sagen, das die wirklich top ist und kann das Glas daher trotz des Preises absolut empfehlen.

Der Autofocus ist sehr schnell, "trifft" zuverläsig und wo findet man heute noch parfocalität?

In Verbindung mit dem 17-35mm bist Du dann ersteinmal sehr gut aufgestellt ;)

Ich selber habe schon öfters Optiken in GB gekauft, hatte dabei noch nie Probleme und vermute daher, das dies in NL auch nicht anders sein wird.

Gruß,

Olaf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39