mk_bln
Beiträge: 1

A7s mk2: Slog trotz nur 8 Bit sinnvoll? / Brauchbarkeit AF bei E-Mount

Beitrag von mk_bln »

Hi Leute,

ich werde mir demnächst die A7s mk2 zulegen. Hauptsächlich zur Astro- und Lowlightfotographie aber gerne auch mal für Videoshoots bei miesen Lichtbedingungen. Nun frage ich mich ob es überhaupt Sinn macht in Slog2 bzw. 3 aufzunehmen wenn die Cam am Ende nur 8 Bit rausgibt. Und wenn ja, dann müsste man wahrscheinlich ganz gut überbelichten um im Grading nicht überall Rauschen reinzuziehen? Mein Bewegtbild - know how ist leider nicht besonders, ich hoffe Ihr seht mir das nach ;)

Und Frage Nr.2: Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Autofokus (bei den nativen Sony E-Mount-Optiken) gemacht? Also z.B. bei Einsatz auf nem Giimbal etc. Überhaupt nicht zu gebrauchen oder geht einigermaßen oder gar kann man machen?

Danke schonmal für Euren Support!

Cheers,
Micha



cantsin
Beiträge: 16359

Re: A7s mk2: Slog trotz nur 8 Bit sinnvoll? / Brauchbarkeit AF bei E-Mount

Beitrag von cantsin »

mk_bln hat geschrieben:Hauptsächlich zur Astro- und Lowlightfotographie aber gerne auch mal für Videoshoots bei miesen Lichtbedingungen. Nun frage ich mich ob es überhaupt Sinn macht in Slog2 bzw. 3 aufzunehmen wenn die Cam am Ende nur 8 Bit rausgibt.
Log in 8bit hat in der Tat Nachteile (=Colorbanding bzw. Farbauflösungsverlust beim Umwandeln in den ebenfalls 8bittigen Rec709/SRGB-Farbraum), die die Vorteile der Log-Aufzeichnung (Erfassung von Bildmotiven mit großem Dynamikumfang) aufwiegen. Ich kenne mich bei Astrofotografie nicht gut aus; müssen da hohe Dynamiken abgebildet werden, oder reicht es, wenn man Sterne sieht und der Himmel schwarz absäuft? Bei letzterem dürfte Aufzeichnung in konventionellen Farbprofilen sinnvoller sein.

Bei Lowlight-Videografie allgemein gibt's große Unterschiede, ob man in der freien Natur ohne jegliche künstliche Lichtquellen unterwegs ist oder z.B. in Städten mit Straßenbeleuchtung. Bei letzterem braucht man gerade den hohen Dynamikumfang, damit die dunklen Bildbereich sichtbar werden, ohne dass die Spitzlichter der Straßenbeleuchtung brutal ausfressen.
Und wenn ja, dann müsste man wahrscheinlich ganz gut überbelichten um im Grading nicht überall Rauschen reinzuziehen?
Das macht man in der Log-Aufzeichnung sowieso und nennt sich ETTR (Expose to the right). Bei der A7s in Slog2 und ETTR werden i.d.R. 2 Blenden Überbelichtung angezeigt.
Und Frage Nr.2: Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Autofokus (bei den nativen Sony E-Mount-Optiken) gemacht? Also z.B. bei Einsatz auf nem Giimbal etc. Überhaupt nicht zu gebrauchen oder geht einigermaßen oder gar kann man machen?
Normalerweise würde ich sagen: Nein. Hier hat das jemand mal probiert, und man kann sich anhand des Videos ja seine eigene Meinung bilden:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27