Kameras Allgemein Forum



HDV Kamera für Bewgungsanalyse



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
OST
Beiträge: 2

HDV Kamera für Bewgungsanalyse

Beitrag von OST »

Hallo
ich erstelle Lauf-/Bewegungsanalysen mit einer professionellen Software. Bisher habe ich mit zwei Camcordern mit CCD Chip gearbeitet, welche per Firewire am Computer angeschlossen waren.
Mit dem Umzug in neue Räumlichkeiten, soll die Hardware aktualisiert werden und entsprechende Anschlusskabel in die Wände verputzt werden. Nun bin ich auf der Suche nach 2 Camcordern die laut Hersteller des Analyseprogramms folgende Eigenschaften besitzen sollen:
- HDV mit HDMI
- Aufnahme von 50 Bilder in der Sekunde
- Shuttereinstellung von 1/500. Externe Lichtquelle ist vorhanden. Für Vorschläge bzgl LED Scheinwerfer bin ich aber offen.

Bei der ersten Suche bin ich auf folgende Modelle von Sony gestoßen:
HDR-CX405
HDR-CX240E
Die liegen beide preislich unter 200,-€.
Die Kameras sollen nur für diesen Zweck genutzt werden!

Vielen Dank
Sascha



Jott
Beiträge: 22858

Re: HDV Kamera für Bewgungsanalyse

Beitrag von Jott »

Das sind keine HDV-Kameras, was aber auch okay ist. Oder was meinst du mit HDV? Das ist ein ziemlich totes Videoformat, das du für so was ganz sicher nicht einsetzen willst.

Bei 1/500 wirst du mit kleinen, lichtschwachen Kameras SEHR viel Licht brauchen für gute Bildqualität ohne Rauschen. Bei wenig Geld lieber einen oder mehrere alte Halogen-Lichtkoffer oder einen Haufen Baustrahler besorgen statt LED, es sei denn, dein bewegtes Objekt ist sehr klein. Aber es klingt ja nach Mensch.



OST
Beiträge: 2

Re: HDV Kamera für Bewgungsanalyse

Beitrag von OST »

Hallo
Die Bezeichnung HDV habe ich ehrlich gesagt so übernommen. Ich habe es mir mit High Definition Video übersetzt und dachte es handelt sich um Full HD Format. Natürlich habe ich bei der Googlesuche auch die hochpreisigen Kameras gesehen, die aber für uns weit übers Ziel hinausschießen.
Bezüglich Lichtquelle nutze ich derzeit noch zwei Kaiser Fotolampen. Habe nur gelesen, dass diese keine lange Lebensdauer haben und deswegen wollte ich mich da auch nach einer Alternative umsehen. Der Anbieter der Analysesoftware arbeitet mit LED Strahlern, deswegen die Frage danach.
Kannst du die Kameras denn für meine Zwecke empfehlen oder hast du andere Vorschläge?

Danke und Gruß
Sascha



Jott
Beiträge: 22858

Re: HDV Kamera für Bewgungsanalyse

Beitrag von Jott »

Ich kenn ja deinen Versuchsaufbau nicht, aber an den Kamera wird's kaum scheitern. Beide zeichnen 1080p50 auf und tun, was sie sollen.

Kaiser-Fotolampen? Skurril. Vorschlag: bestell dir eine der Kameras, stell +/- 1/500 Shutter ein und guck, was passiert. Die Kamera wird dann automatisch verstärken und rauschen, was das Zeug hält. Mit wie viel Licht du gegenhalten musst, damit die Bilder rauschfrei werden, siehst du ja dann. Schließ zur Beurteilung einen Fernseher via HDMI an.



Jan
Beiträge: 10118

Re: HDV Kamera für Bewgungsanalyse

Beitrag von Jan »

Das Problem wird eher sein, dass Kameras wie die CX240 oder eine Canon HFR606 über gar keinen manuellen Shutter verfügen. Und selbst wenn die Kamera (Beispiel Panasonic) das kann, wird das Bild bei Offenblende und 1/500 Sekunde einfach recht dunkel und verrauscht sein bei einer normalen Innenaufnahme. Entweder deutlich besseren Camcorder kaufen oder mit Licht beleuchten.

VG
Jan



Jott
Beiträge: 22858

Re: HDV Kamera für Bewgungsanalyse

Beitrag von Jott »

Ich glaube - weiß es aber nicht sicher - dass man bei den kleinen Sonys immer nur einen Parameter raussuchen kann, der manuell eingestellt wird. In dem Fall müsste es dann der Shutter sein. Würde ich aber im Falle des TO in der Tat im Laden konkret sehen wollen vor einem Kauf.



Jan
Beiträge: 10118

Re: HDV Kamera für Bewgungsanalyse

Beitrag von Jan »

Bei den kleinen Modellen wie der CX240 kann man keinen Shutter manuell einstellen, dass ist erst bei den größeren Modellen wie der CX625 möglich.


VG
Jan



Die Zeit
Beiträge: 35

Re: HDV Kamera für Bewgungsanalyse

Beitrag von Die Zeit »

Was eventuell noch relevant sein könnte, ist der Roling-Shutter, den CCDs meines Wissens nicht zeigen, die nun geplanten Camcorder aber schon. Ist es wichtig, dass die Pixel eines Frames genau zur gleichen Zeit ausgelesen werden?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: HDV Kamera für Bewgungsanalyse

Beitrag von mash_gh4 »

Die Zeit hat geschrieben:Was eventuell noch relevant sein könnte, ist der Roling-Shutter,...
den hinweis finde ich für deinen anwendungszweck ziemlich wichtig -- für zuverlässige bewegungsanlysen sollte das gerät wirklich unbedingt global shutter nutzen.

eventell bist du mit einer per usb angebundnen industrie-kamera für solche zwecke besser beraten als mit klassischen camcordern. es geht hier ja offenbar nicht so sehr um schöne bilder, als um korrekte messwerte...

es gibt da ziemlich viel verschiedenes zu entsprechend unterschiedlichen preisen ;)



Jott
Beiträge: 22858

Re: HDV Kamera für Bewgungsanalyse

Beitrag von Jott »

Jan hat geschrieben:Bei den kleinen Modellen wie der CX240 kann man keinen Shutter manuell einstellen, dass ist erst bei den größeren Modellen wie der CX625 möglich.


VG
Jan
Dann wären die Billigteile natürlich raus, wenn's stimmt. Wobei das bei der CX420 durchaus irgendwie gehen soll, wenn man nachliest.

Wie auch immer: was schlägt denn der Software-Hersteller konkret für Kameras vor? Der sollte ja welche getestet haben. Eine CCD-Industriekamera wäre wohl in der Tat eine gute Idee, wenn es um ernsthafte/wissenschaftliche Analysen geht.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: HDV Kamera für Bewgungsanalyse

Beitrag von mash_gh4 »

Jott hat geschrieben:Eine CCD-Industriekamera wäre wohl in der Tat eine gute Idee, wenn es um ernsthafte/wissenschaftliche Analysen geht.
es gibt mittlerweile auch cmos sensoren die global shutter anstandslos beherrschen (bspw. die bekannten cmosis sensoren). so klar verläuft die grenze hier also nicht mehr. jedenfalls muss man in diesem zusammenhang vielleicht eher aufpassen, dass einem nichts völlig veraltetes auf grund irgendwelcher peripheren features als wunderlösung angedreht wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29