Postproduktion allgemein Forum



Problem mit Encore und DTS-HD Spur



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Roland.
Beiträge: 22

Problem mit Encore und DTS-HD Spur

Beitrag von Roland. »

Hallo zusammen,

ich möchte mit Encore ein paar Videomaterialien "authorn". Die mkv files habe ich demuxt (tsMuxer) und habe nun einen *.264 und eine *.dts Tonspur. Import der *.264 und der *.dts Datei in Encore als Asset klappt problemlos, aber wenn ich die Konvertierung starte bekomme ich nach etwa 5 Minuten Dauer folgende Meldung angezeigt:

Blu-ray Object: "<Timeline>NAMEOFMOVIE", Error: "invalid format", Code: "14", Note: "ERROR: Failed to read a DWORD from the DTS-HD stream file."

Hier die Daten zu dem DTS File von MediaInfo:

General
Complete name : G:\XXXX\...\dts-spur.dts
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Format profile : HRA / Core
File size : 1 022 MiB
Duration : 1h 9mn
Overall bit rate mode : Constant
Overall bit rate : 2 046 Kbps / 1 509 Kbps

Audio
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Format profile : HRA / Core
Mode : 16
Format settings, Endianness : Big
Duration : 1h 9mn
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 2 046 Kbps / 1 509 Kbps
Channel(s) : 8 channels / 6 channels
Channel positions : Front: L C R, Side: L R, Back: L R, LFE / Front: L C R, Side: L R, LFE
Sampling rate : 48.0 KHz
Bit depth : 24 bits
Compression mode : Lossy
Stream size : 1 022 MiB (100%)


Woran liegt das? Kann mir mal jemand erklären, wie ich das Problem löse ohne die *.dts files in das qualitativ schlechtere AC3 Format herunterzuknüppeln?
Übrigens ist mir das nicht zum ersten mal passiert, hatte schon davor bei einigen *.dts Dateien diese Fehlermeldung von Adobe Encore, bei einigen *.dts Dateien wiederrum nicht.

Danke im Voraus für eure Antworten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Problem mit Encore und DTS-HD Spur

Beitrag von Alf_300 »

Vielleichtr klappts wenn Du das *.DTS in *.Wav umbenennst
oder bereits vorab gemuxtes *.M2Ts an Encore übergibst.

Unterschied

Allgemein
Vollständiger Name : C:\0000\0010.dtshd.wav
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Format-Profil : HRA / Core
Dateigröße : 290 MiB
Dauer : 19min
Modus der Gesamtbitrate : konstant
Gesamte Bitrate : 2 046 Kbps / 1 509 Kbps

Audio
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Format-Profil : HRA / Core
Format_Settings_Mode : 16
Format-Einstellungen für Endianess : Big
Dauer : 19min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 2 046 Kbps / 1 509 Kbps
Kanäle : 8 Kanäle / 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, Back: L R, LFE / Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
Bildwiederholungsrate : 93,750 FPS (512 spf)
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 290 MiB (100%)



Roland.
Beiträge: 22

Re: Problem mit Encore und DTS-HD Spur

Beitrag von Roland. »

Danke für die prompte Antwort. Werde das mal versuchen.
Und durch das Umbenennen der Endung in *.wav werden weder Spur noch sonstige Informationen beschädigt oder verändert? Oder verstehe ich das richtig, dass bei solchen Operationen quasi nur die "äußere Hülle" verändert, jedoch der Kern der Gleiche bleibt?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Problem mit Encore und DTS-HD Spur

Beitrag von Alf_300 »

Bei umbenennen uin Wav andert sich am DTS File nichts.

Ich bin mir jetzt allerdings nicht sicher ob Du nicht AC3 als erstre Spur brauchst und DTS optional ist.



Roland.
Beiträge: 22

Re: Problem mit Encore und DTS-HD Spur

Beitrag von Roland. »

Inwiefern "bräuchte" ich denn die AC3 Spur als erste Spur? Damit der BD-Player es abspielen kann?
Ich habe in Vergangenheit auch schon mal Blurays gebrannt, die 3 Tonspuren hatten, die alle im *.dts Format waren.
Man scheint denke ich mal, auch gänzlich ohne AC3 auszukommen, wenn es das ist was du gemeint hast.



MK
Beiträge: 4426

Re: Problem mit Encore und DTS-HD Spur

Beitrag von MK »

Roland. hat geschrieben:Inwiefern "bräuchte" ich denn die AC3 Spur als erste Spur? Damit der BD-Player es abspielen kann?
Ich habe in Vergangenheit auch schon mal Blurays gebrannt, die 3 Tonspuren hatten, die alle im *.dts Format waren.
Man scheint denke ich mal, auch gänzlich ohne AC3 auszukommen, wenn es das ist was du gemeint hast.

Bei Blu-ray irrelevant, das war früher bei DVD ein Thema.



Roland.
Beiträge: 22

Re: Problem mit Encore und DTS-HD Spur

Beitrag von Roland. »

Sorry für die späte Antwort. Ich habe bei meinem nächsten Projekt jetzt mal versucht, die *.dts Dateien in *.wav umzubenennen und sie in Encore einzufügen: Resultat:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08