Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



EF zu E-Mount Adapter für Sony A7SII



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
codemanat
Beiträge: 5

EF zu E-Mount Adapter für Sony A7SII

Beitrag von codemanat »

Hallo liebe Forumnutzer,

Meine bisherige Recherche im Netz und auch die Suchfunktion hier im Forum haben mich leider nicht weiter gebracht. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Ich möchte mir demnächst eine A7S2 zulegen, zusätzlich dazu möchte ich mir ein Set Semi Cine Primes ala Samyang, Rokinon oder Walimex (Fullframe) erstehen.

Als Mount für die Optiken würde ich aber EF Mount vorziehen, da dieser, zumindest meinem Eindruck nach, immer noch den größten Verbreitungsgrad hat. Hintergrund hierfür ist, das ich bei einem eventuellen Systemwechsel nicht an den Mount gebunden bin und im EF Sektor wahrscheinlich leichter an entsprechende Adapter zu gelangen ist.

Jetzt zu meiner Frage, könnt ihr mir entsprechend qualitative EF to E-Mount FF Adapter empfehlen?

Autofokus bzw. Messwertdurchreichung ist nicht wirklich ein Kriterium da die Primes manuell sind, wenn es aber als Feature dabei ist, bin ich dem auch nicht abgeneigt. ;)

Ich habe schon den ein oder anderen Adapter auf Amzn und Co gefunden, bin mir aber wegen nachstehender Frage noch nicht ganz sicher.

Wenn ich das richtig verstanden habe sollte sich am Bildstand von Fullframe EF zu E-Mount ja nicht wirklich etwas ändern, sodass kein Diopter oder ein eine entsprechende Converterlinse ala Speedbooster erforderlich ist?

Besten Dank für eure Antworten.

LG | Michael



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: EF zu E-Mount Adapter für Sony A7SII

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kannst die originalen von Metabones nehmen oder diesen, ist günstig und funzt auch.

http://www.amazon.de/Viltrox-Autofokus- ... Viltrox+EF



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: EF zu E-Mount Adapter für Sony A7SII

Beitrag von GrinGEO »

der Viltrox ist ein Speedbooster, also nicht geeignet für die A7SII

ist aber vermutlich ein Commlite, und die sind vom Fokus Speed mir zu langsam.... man müsste halt mal den DEO Saker probieren...



codemanat
Beiträge: 5

Re: EF zu E-Mount Adapter für Sony A7SII

Beitrag von codemanat »

GrinGEO hat geschrieben:der Viltrox ist ein Speedbooster, also nicht geeignet für die A7SII

ist aber vermutlich ein Commlite, und die sind vom Fokus Speed mir zu langsam.... man müsste halt mal den DEO Saker probieren...
Bedeutet das der Viltrox cropped das Bild auf APS-C Size? In der Beschreibung auf amzn ist unter Kompatibilität zumindest folgendes zu lesen.
Sony NEX E APS-C NEX3
Der DEO Saker hört sich auch interessant an. Da mit den angedachten Objektiven eh keine Autofokus möglich ist, reicht mir für erste wohl der Commlite. Ist noch Niederpreisig, für die Streulichtdämpfung muss ich halt selbst sorgen.

Danke für Eure Unterstützung.

LG | Michael



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: EF zu E-Mount Adapter für Sony A7SII

Beitrag von klusterdegenerierung »

GrinGEO hat geschrieben:der Viltrox ist ein Speedbooster, also nicht geeignet für die A7SII

ist aber vermutlich ein Commlite, und die sind vom Fokus Speed mir zu langsam.... man müsste halt mal den DEO Saker probieren...
Und der DEO schafft die exakte Geschwindigkeit der Cam?
Die scheinen aber keinen Booster zu haben oder?



codemanat
Beiträge: 5

Re: EF zu E-Mount Adapter für Sony A7SII

Beitrag von codemanat »

Hallo,
erstmals danke für eure Hilfestellungen. Wenn es soweit ist werde ich posten welcher Adapter es geworden ist.

LG | Michael



bkhwlt
Beiträge: 60

Re: EF zu E-Mount Adapter für Sony A7SII

Beitrag von bkhwlt »

Moin!

Hab den Commlite, den Techart Nex3 (DEO Saker Falcon Lite) sowie den Viltrox Focal Reducer hier an einer a7s. Alle haben ihre Vor und Nachteile.


Vorteile
Commlite: Preis

Techart: Schneller AF im fn-Mode, unterstützt VideoAF

Viltrox:
Ich weiß nicht wie es bei der A7sii aussieht, aber der Viltrox Focal Reducer macht schon Sinn wenn ich mit der A7s im 100fps Modus filme, da der einen relativ starken Crop des Sensors benutzt und der Viltrox dann sozusagen wieder gut macht (und nebenbei das Bild heller macht). Der AF ist langsam aber ziemlich genau. Oder wenn man mit 50/60fps filmt. Da hatte der Slashcam test ja gezeigt, dass im Crop Modus aus der A7s ein schärferes 1080p Bild kommt(gilt nur für 50/60fps). Full Sensor Readout geht nur bis 25 fps.

Nachteile:
Der Commlite geht bei Sigma Objektiven nicht und fiept wenn man passive/garkein Objektiv dran hat.

Der Techart geht beim 85mm 1.2L nicht und ist schwierig zu bekommen.

der Viltrox lässt sich nicht im Fullframe Mode benutzen.

Wenn du eh nur mit manuellen Objektiven filmen möchtest, dann besorg dir auf jeden fall mal den Fotga Tilt Adapter(EF->E-Mount), hab den bei Amazon für rund 10€ mit Prime geschossen und der macht echt Spaß!



mediadesign
Beiträge: 891

Re: EF zu E-Mount Adapter für Sony A7SII

Beitrag von mediadesign »

Welcher Adapter ist denn derzeit der beste, wenn es darum geht AF und IS von Canon Objektiven am E-Mount zu nutzen? Als Kameras sollen A7S und FS7 verwendet werden (Reducer sind also nicht gefragt)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: EF zu E-Mount Adapter für Sony A7SII

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe 2 von den Viltrox Reducern und habe erst nach einer gewissen Zeit bemerkt, das beide Probleme mit dem Unendlich Fokus habe, der eine mehr, der andere etwas weniger.
Das ist mir allerdings nicht sofort aufgefallen, da ich bei Weitwinkel oft den normalen Metabones Adapter genommen und es bei teligeren Brennweiten nicht direkt auffält, erst Recht wenn man wie ich viel Vordergrund fokussierer ist ;-)

Mit der AF Leistung bin ich bei dem Viltrox an zb der A6300, sehr gut zufrieden, allerdings funzt der nur bei Foto, bei Video geht er nur, wenn man den Auslöser hält, aber wer will das schon.
Insofern ist er mit dem niedrigen Preis und der guten Abbildungsleistung, aber auch seinen defeziten, eine ganz gute Lösung.

@bkhwlt
Kannst Du bestätigen, das der Techart wirklich auch bei VideoAF funktioniert?
Weißt Du zufällig, ob er das auch bei der FS700 schaffen würde?

Hier eine nicht so tolle Erfahrung:
https://www.amazon.de/product-reviews/B ... ewpoints=0



TomStg
Beiträge: 3836

Re: EF zu E-Mount Adapter für Sony A7SII

Beitrag von TomStg »

Ich benutze den Metabones IV an der A7s, FS700 und FS7 für Canon-EF-Objektive (nicht EF-S), die ich von früher noch habe. Man muss sich entscheiden, ob man beim Objektivanschluss flexibel sein/bleiben will und damit Einschränkungen vor allem beim AF in Kauf nimmt, oder ob man mit E-Mount ohne Adapter vollen Komfort nutzen will. Beides zusammen funktioniert (noch) nicht. Mit einem Adapter bei der A7s auf Vollformat verzichten zu müssen, halte ich für ein KO-Kriterium.

Was beim Metabones IV geht und was nicht, steht hier:
http://www.metabones.com/products/details/MB-EF-E-BT4



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: EF zu E-Mount Adapter für Sony A7SII

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Frage ist was Du jetzt genau meinst, denn bei meiner A6300 habe ich mit dem Viltrox Reducer und dem 50mm 1.8 STM Canon, zumindest im Fotomodus,
fast die gleiche AF Präzision und Geschwindigkeit wie mit den Sony Linsen.

Mit meinem Metabones Adater (kein SB), kann ich das total vergessen, da geht nirgendwo AF. Ich habe aber noch die IIer Version oderso.

Der neue Metabones Speedbooster soll ja in allen Modis AF unterstützen.
Ich bin mit der Konfig des Viltrox SB und dem 50mm STM Canon (zusammen 35mm 1.3) und dessen Präzision & Geschwindigkeit mehr als zufrieden,
die ist immerhin noch höher, als bei der A6000 mit Sony Optik!



TomStg
Beiträge: 3836

Re: EF zu E-Mount Adapter für Sony A7SII

Beitrag von TomStg »

Ich rede nur vom Videomodus.

Beim Metabones IV funzt der AF an der FS7 mit einigen Canon-Linsen per Push Focus und mit anderen nicht. Wenn er funzt, geht es mal schneller zB mit dem Canon 1,4/24, mal langsamer mit dem Canon 2,8/70-200. Iris funzt immer per Push Auto oder manuell - ohne Helligkeitsblitzen. Deshalb bin ich mehr der Fan von Objektiven mit E-Mount, zB Zeiss Batis 2/25 und 2,8/85 oder eben Sony-Original. Sicher spielt es auch ne Rolle, ob man den Adapter bei Run&Gun-Aufnahmen nutzt oder bei szenischen Situationen.

Den Speedbooster an einer A7s halte ich für kompletten Unfug. Die Kamera schaltet damit auf APS-C runter, die zusätzliche Lichtstärke ist schlicht überflüssig und die zusätzliche Linse verbessert die Abbildungsleistung des jeweiligen Objektivs ganz sicher nicht. Der Speedbooster wurde vor allem für gefrustete GH4-Benutzer geschaffen, um den elenden MFT-Crop zu mildern und das schwache Lowlight-Verhalten zu verbessern. An jeder anderen Kamera halte ich ihn für sehr wenig hilfreich bzw für überflüssig.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: EF zu E-Mount Adapter für Sony A7SII

Beitrag von klusterdegenerierung »

Geschmackssache ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von tehaix - Di 16:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Di 15:56
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von pillepalle - Di 15:53
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von cantsin - Di 15:48
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Di 11:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32