Postproduktion allgemein Forum



Hilfe!! GH4 V-log Material



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
shellbeach
Beiträge: 129

Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von shellbeach »

Hallo, ich suche im Netz mich grad dumm und dämlich. Vielleicht kann mir jemand hier helfen. Ich suche zum Download "unbehandeltes" original Gh4 V-log 4k Material. Hat hier jemand ein Link für mich?

Vielen Dank



Kranich
Beiträge: 362

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von Kranich »

hier aber nur intern aufgenommen:

sonnenuntergang und verwackelt :)

https://onedrive.live.com/redir?resid=9 ... ideo%2cMOV



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von shellbeach »

danke dir,

kann es sein, dass sich Sony´s XAVC-S Slog2 Material in Premiere, jedenfalls hardwarevoraussetzungstechnisch besser bearbeiten lässt, als das GH4 V-Log Material - ?

Gruß



Kranich
Beiträge: 362

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von Kranich »

Was bei der GH4 aufegezichnet wird ist ein H264 Codec der grundsätzlich überall schelcht zum flüssigen bearbeiten ist. Xavc ist da schon besser



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von mash_gh4 »

Kranich hat geschrieben:Was bei der GH4 aufegezichnet wird ist ein H264 Codec der grundsätzlich überall schelcht zum flüssigen bearbeiten ist. Xavc ist da schon besser
xavc-s ist in wahrheit auch nichts anderes als eine long GOP h.264 variante!



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von shellbeach »

Danke. Und warum lässt sich das besser verarbeiten? Dann scheint sich die GH4 nur für Leute zu eignen, die daheim auch ausreichend Hardwarereserven besitzen?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von mash_gh4 »

shellbeach hat geschrieben:Danke. Und warum lässt sich das besser verarbeiten? Dann scheint sich die GH4 nur für Leute zu eignen, die daheim auch ausreichend Hardwarereserven besitzen?
aus meiner sicht hat das problem hauptsächlich damit zu tun, dass sich sehr viele softwarehersteller lizenzkosten und entwicklungsaufwand sparen, in dem sie generell auf die quicktime systemlibraries zu en-/decodieren vieler video-datenströme zurückgreifen. leider werden diese systemerweieterungen schon sehr lange nicht mehr weiterentwickelt und wirken im vergleich zu freien alternativen ausgesprochen veraltet und ineffizient. und obwohl sonys avc prinzipiell genau zur recht verbreiteten h.264/AVC-codec-familie gehört, ist nicht gesagt, dass in einzelnen programmen für dessen verarbeitung nicht auf libraries des betreffenden herstellers zurückgegriffen wird. natürlich wieder nur nach maßgabe der wirtschaftlichkeit entsprechender lizenzkostenersparnis. so ist das ganze also letztlich gar nicht so sehr eine technische frage, sondern vielmehr einem fürchterlichen dickicht lizenzrechlicher kompromisse und einsparungsbemühungen geschuldet.

trotzdem müsste sich das ganze in praxis nicht so schlimm ausnehmen. auch GH4 material lässt sich mit geeigneter software -- die meistens für den endanwender sogar "frei" ist -- prinzpiell problemlos bearbeiten. den großen softwareherstellern würde eine saubere lizenzierung der entsprechenden aber mittel natürlich den gewinn ein klein wenig schmälern. da aber die meisten benutzer ohnehin nicht durchschauen, wenn etwas nicht wirklich perfekt bzw. bestmöglich funktioniert, wird halt weiterhin ziemlich fragwürdiger müll verkauft, der sich besser rechnet.



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von shellbeach »

Danke. Für mich jedenfalls ein Kaufargument bei der Wahl der Kamera in die eine bzw. in die andere Richtung. Ohne eine Diskussion über Vor- und Nachteile auslösen zu wollen, will ich mir entweder eine GH4 oder eine Kamera aus Sony,s Rx 10.. Serie zulegen. Und für mich gab es hier schon deutliche Verarbeitungsunterschiede der beiden Codecs.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von merlinmage »

Ich vermute jetzt einfach mal, dass bei der GH4, da die H264 files ja im QT Wrapper stecken, unter Windows zB einfach auf die QT7 Libs zurückgegriffen wird, wohingegen bei den Sony Aufnahmen MXF und dessen Decoding Libs benutzt werden, die wohl neuer als der schon sehr alte QT7 Kram sind.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von mash_gh4 »

merlinmage hat geschrieben:Ich vermute jetzt einfach mal, dass bei der GH4, da die H264 files ja im QT Wrapper stecken, unter Windows zB einfach auf die QT7 Libs zurückgegriffen wird, wohingegen bei den Sony Aufnahmen MXF und dessen Decoding Libs benutzt werden, die wohl neuer als der schon sehr alte QT7 Kram sind.
genau! -- wobei sich das natürlich auch als ziemlicher nachteil erweisen kann, wenn es irgendwelche programme nicht in dieser weise handhaben. dann gibt's gewöhnlich nichts als probleme mit den timecode-eigeheiten der sonys etc.

die frage ist also nicht ganz einfach zu beantworten -- speziell, wenn es nicht mehr nur um windows geht...



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von shellbeach »

Dann scheint es manchmal ein gewisses Lotteriespiel zu sein, wie gut bzw. wie schlecht das aufgenommene Filmmaterial bearbeitbar ist? Eben je nach Codec und vorliegender Hard- und Software.

Unter meinen Bedingungen ließ sich bisher das 4k 60 MBit Protune Material einer Hero4 am Schlechtesten bearbeiten, ja nun auch H.264. Ein wahres Ruckelfest mit ewigen Vorrenderzeiten. Das 100 MBit Slog2 Material einer RX100IV hingegen weitestgehend flüssig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08