Postproduktion allgemein Forum



Hilfe!! GH4 V-log Material



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
shellbeach
Beiträge: 129

Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von shellbeach »

Hallo, ich suche im Netz mich grad dumm und dämlich. Vielleicht kann mir jemand hier helfen. Ich suche zum Download "unbehandeltes" original Gh4 V-log 4k Material. Hat hier jemand ein Link für mich?

Vielen Dank



Kranich
Beiträge: 362

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von Kranich »

hier aber nur intern aufgenommen:

sonnenuntergang und verwackelt :)

https://onedrive.live.com/redir?resid=9 ... ideo%2cMOV



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von shellbeach »

danke dir,

kann es sein, dass sich Sony´s XAVC-S Slog2 Material in Premiere, jedenfalls hardwarevoraussetzungstechnisch besser bearbeiten lässt, als das GH4 V-Log Material - ?

Gruß



Kranich
Beiträge: 362

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von Kranich »

Was bei der GH4 aufegezichnet wird ist ein H264 Codec der grundsätzlich überall schelcht zum flüssigen bearbeiten ist. Xavc ist da schon besser



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von mash_gh4 »

Kranich hat geschrieben:Was bei der GH4 aufegezichnet wird ist ein H264 Codec der grundsätzlich überall schelcht zum flüssigen bearbeiten ist. Xavc ist da schon besser
xavc-s ist in wahrheit auch nichts anderes als eine long GOP h.264 variante!



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von shellbeach »

Danke. Und warum lässt sich das besser verarbeiten? Dann scheint sich die GH4 nur für Leute zu eignen, die daheim auch ausreichend Hardwarereserven besitzen?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von mash_gh4 »

shellbeach hat geschrieben:Danke. Und warum lässt sich das besser verarbeiten? Dann scheint sich die GH4 nur für Leute zu eignen, die daheim auch ausreichend Hardwarereserven besitzen?
aus meiner sicht hat das problem hauptsächlich damit zu tun, dass sich sehr viele softwarehersteller lizenzkosten und entwicklungsaufwand sparen, in dem sie generell auf die quicktime systemlibraries zu en-/decodieren vieler video-datenströme zurückgreifen. leider werden diese systemerweieterungen schon sehr lange nicht mehr weiterentwickelt und wirken im vergleich zu freien alternativen ausgesprochen veraltet und ineffizient. und obwohl sonys avc prinzipiell genau zur recht verbreiteten h.264/AVC-codec-familie gehört, ist nicht gesagt, dass in einzelnen programmen für dessen verarbeitung nicht auf libraries des betreffenden herstellers zurückgegriffen wird. natürlich wieder nur nach maßgabe der wirtschaftlichkeit entsprechender lizenzkostenersparnis. so ist das ganze also letztlich gar nicht so sehr eine technische frage, sondern vielmehr einem fürchterlichen dickicht lizenzrechlicher kompromisse und einsparungsbemühungen geschuldet.

trotzdem müsste sich das ganze in praxis nicht so schlimm ausnehmen. auch GH4 material lässt sich mit geeigneter software -- die meistens für den endanwender sogar "frei" ist -- prinzpiell problemlos bearbeiten. den großen softwareherstellern würde eine saubere lizenzierung der entsprechenden aber mittel natürlich den gewinn ein klein wenig schmälern. da aber die meisten benutzer ohnehin nicht durchschauen, wenn etwas nicht wirklich perfekt bzw. bestmöglich funktioniert, wird halt weiterhin ziemlich fragwürdiger müll verkauft, der sich besser rechnet.



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von shellbeach »

Danke. Für mich jedenfalls ein Kaufargument bei der Wahl der Kamera in die eine bzw. in die andere Richtung. Ohne eine Diskussion über Vor- und Nachteile auslösen zu wollen, will ich mir entweder eine GH4 oder eine Kamera aus Sony,s Rx 10.. Serie zulegen. Und für mich gab es hier schon deutliche Verarbeitungsunterschiede der beiden Codecs.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von merlinmage »

Ich vermute jetzt einfach mal, dass bei der GH4, da die H264 files ja im QT Wrapper stecken, unter Windows zB einfach auf die QT7 Libs zurückgegriffen wird, wohingegen bei den Sony Aufnahmen MXF und dessen Decoding Libs benutzt werden, die wohl neuer als der schon sehr alte QT7 Kram sind.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von mash_gh4 »

merlinmage hat geschrieben:Ich vermute jetzt einfach mal, dass bei der GH4, da die H264 files ja im QT Wrapper stecken, unter Windows zB einfach auf die QT7 Libs zurückgegriffen wird, wohingegen bei den Sony Aufnahmen MXF und dessen Decoding Libs benutzt werden, die wohl neuer als der schon sehr alte QT7 Kram sind.
genau! -- wobei sich das natürlich auch als ziemlicher nachteil erweisen kann, wenn es irgendwelche programme nicht in dieser weise handhaben. dann gibt's gewöhnlich nichts als probleme mit den timecode-eigeheiten der sonys etc.

die frage ist also nicht ganz einfach zu beantworten -- speziell, wenn es nicht mehr nur um windows geht...



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Hilfe!! GH4 V-log Material

Beitrag von shellbeach »

Dann scheint es manchmal ein gewisses Lotteriespiel zu sein, wie gut bzw. wie schlecht das aufgenommene Filmmaterial bearbeitbar ist? Eben je nach Codec und vorliegender Hard- und Software.

Unter meinen Bedingungen ließ sich bisher das 4k 60 MBit Protune Material einer Hero4 am Schlechtesten bearbeiten, ja nun auch H.264. Ein wahres Ruckelfest mit ewigen Vorrenderzeiten. Das 100 MBit Slog2 Material einer RX100IV hingegen weitestgehend flüssig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29