iasi
Beiträge: 29138

Red 8k - Filmchen

Beitrag von iasi »



Das sieht selbst bei Youtube-Kompression recht gut aus.

Natürlich kann man nun die Frage stellen, ob´s in 6k oder 3.4k auch so geworden wäre - ensthaft.
So etwas parallel mit 2 Kameras zu drehen und dann zu vergleichen, wäre spannend.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Jott »

Wir schmieden uns eine fiese Weapon mit Totenkopf-Logo passend zur Kamera - RED zieht die martialische Marketing-Nummer konsequent durch. Gewohnt macho wie der Splatter-Trailer auf der Website. Auch wenn die Kameras toll sein mögen - ich finde das Werbe-Gehabe seltsam bis abstoßend.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von DV_Chris »

Jott hat geschrieben:Wir schmieden uns eine fiese Weapon mit Totenkopf-Logo passend zur Kamera - RED zieht die martialische Marketing-Nummer konsequent durch. Gewohnt macho wie der Splatter-Trailer auf der Website. Auch wenn die Kameras toll sein mögen - ich finde das Werbe-Gehabe seltsam bis abstoßend.
Achso. Wenn Apple etwas Neues bringt (und sei es noch so sinnbefreit), dann wirst Du nicht müde hervorzuheben, dass sich das an die "neue Generation" von Anwendern richtet. Macht RED auf Marketingebene das Gleiche, dann findest Du es abstoßend. Sooo berechnend...
Zuletzt geändert von DV_Chris am Sa 13 Feb, 2016 08:30, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29138

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von iasi »

na ja - im Mittelpunkt steht ja eher die Schmiedekunst - das hat schon eher etwas von Retro als von Martialisch - aber stimmt schon:
das Red´sche Vokabular klingt nicht wohl in den Ohren



Jan Reiff

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Jan Reiff »

Ihr seid alle Puhssies ... (musste es falsch schreiben wegen Zensurfiilter hahahahahaaha)

habt Ihr früher als Kids schon Cowboy gespielt oder mit Puppen ?


hab den Film aufm imac5K geschaut und ist geil. Punkt.



hab aber auch gestern das Gegenteil gesehen: dreckiges 70mm , hateful 8, Schauburg Karlsruhe

war noch geiler
und der Film auch, was ein Splatter in der letzten Stunde.
Herrlich. Bier, 70mm, Popcorn.
Danke Tarantino.



iasi
Beiträge: 29138

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von iasi »

Klar entbehrt das Hämmern eines Zierschwertes doch dem Unterhaltungswert, die Tarantino immerhin in der letzten Stunde doch noch durch den Splatter-Einsatz erreicht.

Dennoch bleibt die Namensgebung im Hause Red ziemlich infantil - eben auf dem Niveau von kleinen Jungen und nicht dem einer Firma, die für ziemliches Geld Werkzeuge verkaufen will.



Jan Reiff

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Jan Reiff »

iasi hat geschrieben:Klar entbehrt das Hämmern eines Zierschwertes doch dem Unterhaltungswert, die Tarantino immerhin in der letzten Stunde doch noch durch den Splatter-Einsatz erreicht.

Dennoch bleibt die Namensgebung im Hause Red ziemlich infantil - eben auf dem Niveau von kleinen Jungen und nicht dem einer Firma, die für ziemliches Geld Werkzeuge verkaufen will.
Miau



Jan Reiff

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Jan Reiff »

meinetwegen kann auf ner Kamera FluschFluschFlasch draufstehen oder Emmentaler

mir ist das sowas schon sch... egal was auf einer Kamera steht

Jesses jesses ....

dreht´s Filme mit den Teilen.

Oder geht mal nach Amerika und lernt endlich, dass Amis so sind wie sie sind, und es besteht kein Kaufzwang.

Immer noch nicht.

Finde es schlimmer wenn auf einem VW Clean Diesel draufsteht und das dann Verarsche ist ...



iasi
Beiträge: 29138

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:meinetwegen kann auf ner Kamera FluschFluschFlasch draufstehen oder Emmentaler

mir ist das sowas schon sch... egal was auf einer Kamera steht

Jesses jesses ....

dreht´s Filme mit den Teilen.

Oder geht mal nach Amerika und lernt endlich, dass Amis so sind wie sie sind, und es besteht kein Kaufzwang.

Immer noch nicht.

Finde es schlimmer wenn auf einem VW Clean Diesel draufsteht und das dann Verarsche ist ...
Dafür, dass dir die Namensgebung egal ist, regst du dich aber ganz schön darüber auf, wenn man an Reds Namensgebungen Kritik übt.

Man darf´s doch auch mal Ansprechen, wenn z.B. ein Amt in Brandenburg eine Abteilung "Facilitymanagement" nennt - man muss ja nicht alles unkommentiert abnicken.


Aber was mich wirklich weit mehr interessieren würde, wäre, wie diese Aufnahmen z.B. aussehen würden, wenn sie mit einer Alexa XT gemacht worden wären.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Rudolf Max »

@: meinetwegen kann auf ner Kamera FluschFluschFlasch draufstehen oder Emmentaler

Ich sagte es früher immer so: Mir ist völlig egal, wer Formel 1 Weltmeister wird, vorausgesetzt, der Wagen ist rot und ist mit Schumacher angeschrieben... *smile

Bei Kameras sage ich es heute so: Mir ist doch völlig egal, welche Kamera es ist, vorausgesetzt, es steht Sony und Zeiss drauf... *smile

Spass beiseite: Die Aufnahmen der Red sind schon verdammt gut, auch wenn ich sie "nur" in Full-HD sehen kann, mangels mehr Pixel auf meiner Glotze...

Rudolf



Jan Reiff

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Jan Reiff »

iasi hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:meinetwegen kann auf ner Kamera FluschFluschFlasch draufstehen oder Emmentaler

mir ist das sowas schon sch... egal was auf einer Kamera steht

Jesses jesses ....

dreht´s Filme mit den Teilen.

Oder geht mal nach Amerika und lernt endlich, dass Amis so sind wie sie sind, und es besteht kein Kaufzwang.

Immer noch nicht.

Finde es schlimmer wenn auf einem VW Clean Diesel draufsteht und das dann Verarsche ist ...
Dafür, dass dir die Namensgebung egal ist, regst du dich aber ganz schön darüber auf, wenn man an Reds Namensgebungen Kritik übt.

Man darf´s doch auch mal Ansprechen, wenn z.B. ein Amt in Brandenburg eine Abteilung "Facilitymanagement" nennt - man muss ja nicht alles unkommentiert abnicken.


Aber was mich wirklich weit mehr interessieren würde, wäre, wie diese Aufnahmen z.B. aussehen würden, wenn sie mit einer Alexa XT gemacht worden wären.
Sich über "Kindergarten Namen" aufzuregen ist sicherlich der größere Kindergarten



iasi
Beiträge: 29138

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:meinetwegen kann auf ner Kamera FluschFluschFlasch draufstehen oder Emmentaler

mir ist das sowas schon sch... egal was auf einer Kamera steht

Jesses jesses ....

dreht´s Filme mit den Teilen.

Oder geht mal nach Amerika und lernt endlich, dass Amis so sind wie sie sind, und es besteht kein Kaufzwang.

Immer noch nicht.

Finde es schlimmer wenn auf einem VW Clean Diesel draufsteht und das dann Verarsche ist ...
Dafür, dass dir die Namensgebung egal ist, regst du dich aber ganz schön darüber auf, wenn man an Reds Namensgebungen Kritik übt.

Man darf´s doch auch mal Ansprechen, wenn z.B. ein Amt in Brandenburg eine Abteilung "Facilitymanagement" nennt - man muss ja nicht alles unkommentiert abnicken.


Aber was mich wirklich weit mehr interessieren würde, wäre, wie diese Aufnahmen z.B. aussehen würden, wenn sie mit einer Alexa XT gemacht worden wären.
Sich über "Kindergarten Namen" aufzuregen ist sicherlich der größere Kindergarten
nun mach aber mal keinen Berg daraus :)
du bist es doch, der sich aufregt - ich finde die Namen einfach nur unpassend - mehr nicht - aber auch nicht weniger - schlaflose Nächte bereitet es mir jedoch nicht

viel interessanter finde ich eh den Clip - sehr schöne Details und beeindruckend sauber - hoffentlich wagt sich aber auch mal jemand mit der 8k nach draußen



iasi
Beiträge: 29138

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von iasi »

Rudolf Max hat geschrieben:@: meinetwegen kann auf ner Kamera FluschFluschFlasch draufstehen oder Emmentaler

Ich sagte es früher immer so: Mir ist völlig egal, wer Formel 1 Weltmeister wird, vorausgesetzt, der Wagen ist rot und ist mit Schumacher angeschrieben... *smile

Bei Kameras sage ich es heute so: Mir ist doch völlig egal, welche Kamera es ist, vorausgesetzt, es steht Sony und Zeiss drauf... *smile

Spass beiseite: Die Aufnahmen der Red sind schon verdammt gut, auch wenn ich sie "nur" in Full-HD sehen kann, mangels mehr Pixel auf meiner Glotze...

Rudolf
Auch in FHD bekommt man einen Eindruck - finde ich zumindest.
Selbst das Youtube-UHD wirkt hier makellos und so reich an Details - toll.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Peppermintpost »

ich finde auch, namen wie bei red gehen garnicht.
da sind namen wie bei autodesk schon viel erwachsener:
flint, flame, inferno, fire, toxic
oder bei foundry:
nuke
oder bei 5D:
cyborg

ne ich finde es wirklich besser wenn alles r2d2, a7S2, c3po, 5dMK3, bb8 heist, das sind alles namen die im gedächniss bleiben.

und zum thema mogelpackungen a la clean diesel möchte ich nur sagen, das ist genau so verwerflich als würde jemenad einen home computer bauen und pro drauf schreiben. aber so dreist war ja noch keiner. oder eine software zum schnitt von urbaubsfilmen pro zu nennen, das würde auch dem fass den boden ausschlagen.

ich kaufe mein zeugs auch ausschliesslich nach produknamen oder nach versprechen auf der verpackung.

ich warte noch auf eine kamera mit dem namen "sommernacht", mit automatischer motiv such funktion und anti gravitations stabilisierung.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



iasi
Beiträge: 29138

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von iasi »

gut - haben wir damit nun das Namens-Thema abgehandelt?

Viel interessanter finde ich das, was da aus der Kamera raus kam.

Bei 2:17 ist das Fenster leider nicht so weich ausgebrannt und sticht aus der Unschärfe hervor.
Sonst ist mir aber nichts in Auge gestochen, das ich kritisieren könnte.

Leider ist die Schärfentiefe immer gering - ein Aufnahme mit großem DoF wäre schön gewesen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jan Reiff hat geschrieben:hab den Film aufm imac5K geschaut und ist geil. Punkt.
Habe ihn gerade auf meinem 30" Cinema Display geguckt, sau geil PUNKT! :-)



Jan Reiff

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Jan Reiff »

2:17 ist ok das Fenster

wer´s da noch "filmischer" will legt ne Maske und minimales Rauschen drauf dann bricht das

Die Weapon hat allg. das Bild der Dragon nochmal verbessert, und der neue OLPF ist spitze. Von der 8K Weapon kann man einiges erwarten, und Phil Holland schreibt auch dass er recht locker damit im RAW den Rechner füttern kann.

Seit gestern (70mm Tarantino) ist meine Begeisterung für Digital ohnehin wieder ein Stück gesunken für Storytelling.

Auf der anderen Seite ist das grandiose Bild, das wir im neuen 4K Laser IMAX gesehen haben.

Alles seine Berechtigung. Digital wird nie Film sein, Film nie Digital.

Ein "Hateful 8" würde Digital nicht funktionieren, die Szenen in der Kutsche, die herrlichen Gate / Lens Flares (da würden se bei ner Red Sturm laufen so "falsch" sind die), das Weiss des Schnees in Sonne ...

Ich fand z.B. "American Sniper" auf der Alexa VIEL zu clean, v.a. am Ende fast schon Video-look.



iasi
Beiträge: 29138

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:2:17 ist ok das Fenster

wer´s da noch "filmischer" will legt ne Maske und minimales Rauschen drauf dann bricht das

Die Weapon hat allg. das Bild der Dragon nochmal verbessert, und der neue OLPF ist spitze. Von der 8K Weapon kann man einiges erwarten, und Phil Holland schreibt auch dass er recht locker damit im RAW den Rechner füttern kann.

Seit gestern (70mm Tarantino) ist meine Begeisterung für Digital ohnehin wieder ein Stück gesunken für Storytelling.

Auf der anderen Seite ist das grandiose Bild, das wir im neuen 4K Laser IMAX gesehen haben.

Alles seine Berechtigung. Digital wird nie Film sein, Film nie Digital.

Ein "Hateful 8" würde Digital nicht funktionieren, die Szenen in der Kutsche, die herrlichen Gate / Lens Flares (da würden se bei ner Red Sturm laufen so "falsch" sind die), das Weiss des Schnees in Sonne ...

Ich fand z.B. "American Sniper" auf der Alexa VIEL zu clean, v.a. am Ende fast schon Video-look.
ne - Fenster ist nicht OK - alles schon butterweich in der Unschärfe und dann sticht da das geclippte Fenster heraus - also OK ist das nicht. Dürfte aber wohl jede Kamera überfordern. Einen Weltuntergang bedeutet es natürlich nicht - jammern auf sehr hohem Niveau - aber die VV-Red ist schließlich eine der Kronen, danz ganz oben.

Über H8 könnte man streiten - eben auch über die Szenen in der Kutsche.
Also ich bin jedenfalls kein großer Freund von H8 - da hilft auch 70mm nichts.
Wenn man bedenkt, welche Freiheiten und Möglichkeiten Tarantino hatte, ist das Ergebnis schlicht erbärmlich. Tarantino hätte so ziemlich alles machen können - wie einst z.B. Kubrick - und dann dieses auf 70mm aufgeblasene Nichts.



Jan Reiff

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Jan Reiff »

Fenster ist ok.
Das "sticht" auch raus wenn Du das auf 70mm drehst.



Jan Reiff

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Jan Reiff »

iasi hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:2:17 ist ok das Fenster

wer´s da noch "filmischer" will legt ne Maske und minimales Rauschen drauf dann bricht das

Die Weapon hat allg. das Bild der Dragon nochmal verbessert, und der neue OLPF ist spitze. Von der 8K Weapon kann man einiges erwarten, und Phil Holland schreibt auch dass er recht locker damit im RAW den Rechner füttern kann.

Seit gestern (70mm Tarantino) ist meine Begeisterung für Digital ohnehin wieder ein Stück gesunken für Storytelling.

Auf der anderen Seite ist das grandiose Bild, das wir im neuen 4K Laser IMAX gesehen haben.

Alles seine Berechtigung. Digital wird nie Film sein, Film nie Digital.

Ein "Hateful 8" würde Digital nicht funktionieren, die Szenen in der Kutsche, die herrlichen Gate / Lens Flares (da würden se bei ner Red Sturm laufen so "falsch" sind die), das Weiss des Schnees in Sonne ...

Ich fand z.B. "American Sniper" auf der Alexa VIEL zu clean, v.a. am Ende fast schon Video-look.
ne - Fenster ist nicht OK - alles schon butterweich in der Unschärfe und dann sticht da das geclippte Fenster heraus - also OK ist das nicht. Dürfte aber wohl jede Kamera überfordern. Einen Weltuntergang bedeutet es natürlich nicht - jammern auf sehr hohem Niveau - aber die VV-Red ist schließlich eine der Kronen, danz ganz oben.

Über H8 könnte man streiten - eben auch über die Szenen in der Kutsche.
Also ich bin jedenfalls kein großer Freund von H8 - da hilft auch 70mm nichts.
Wenn man bedenkt, welche Freiheiten und Möglichkeiten Tarantino hatte, ist das Ergebnis schlicht erbärmlich. Tarantino hätte so ziemlich alles machen können - wie einst z.B. Kubrick - und dann dieses auf 70mm aufgeblasene Nichts.
ja, ein sehr erbärmlicher Film. Ähem.
Ein Nichts.

Würde echt gerne mal Deine Reel sehen ... oder zumindest ne Filmografie.



iasi
Beiträge: 29138

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:Fenster ist ok.
Das "sticht" auch raus wenn Du das auf 70mm drehst.
Aber eben doch weicher und dadurch homogener zum unscharfen Hintergrund - es wäre weniger unschön, wenn sich die Schärfe bis zum Fenster erstrecken würde. Vermeiden ist angesagt. Auch eine 8k Red hat eben ihre Grenzen.

Natürlich spielt das Filmchen in einer ganz anderen Liga, als die vielen BMD 4.6k-Clips, die man bisher gesehen hat.

Und wenn ich jetzt noch auf 5:10 hinweise, bei dem der DoF-Schuß leider nach hinten losgeht, dann bedeutet das nur, dass all die anderen Einstellungen erste Sahne sind. Super Arbeit.



Jan Reiff

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Jan Reiff »

digital wird nie so "clippen" wie Zelluloid

wie auch ...



Funless
Beiträge: 5903

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Also ich bin jedenfalls kein großer Freund von H8 - da hilft auch 70mm nichts.
Wenn man bedenkt, welche Freiheiten und Möglichkeiten Tarantino hatte, ist das Ergebnis schlicht erbärmlich. Tarantino hätte so ziemlich alles machen können - wie einst z.B. Kubrick - und dann dieses auf 70mm aufgeblasene Nichts.
Hast du den Film eigentlich überhaupt in der 70mm Version (also damit meine ich auch in 70mm aufgeführt) gesehen?

Und dass Tarantino nicht Kubrick ist und auch in keinen seiner acht Filme wie Kubrick inszeniert hat, das ist dir aber schon bewusst?

Ich habe kein Problem damit wenn dir der Film an sich nicht gefallen hat, weil er irgendeiner deiner Erwartungen nicht erfüllte, denn Geschmäcker sind nun mal verschieden.

Womit ich jedoch ein Problem hätte, wäre dass du den Einsatz der 70mm kritisierst ohne den Film in 70mm überhaupt gesehen zu haben. Und genau diesen Verdacht habe ich nämlich gerade.

Und wieder on Topic:

Das RED Video ist schon beeindruckend, keine Frage. Ich hab' zwar auch nur FHD und kein 4K Gerät zum gucken aber selbst da sieht's echt gut aus.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.
Zuletzt geändert von Funless am So 14 Feb, 2016 00:16, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29138

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben: ja, ein sehr erbärmlicher Film. Ähem.
Ein Nichts.

Würde echt gerne mal Deine Reel sehen ... oder zumindest ne Filmografie.
Da gibt man Tarantino 44 Mio $ in die Hand, mit denen er letztlich machen kann was er will. Derartige Freiheiten haben sonst wohl nur sehr sehr wenige. Und was macht er daraus?
So eine hohle Nuss!
Null Innovation. Null Aussage. ... eben Nichts.
Mehr als dass er 70mm wieder aus dem Schrank geholt hat, kann er sich nicht an die Fahne heften.
Und die Story? ...
Und die Monologe? ... da wiederholt sich einer - und zitiert sich vor allem selbst.

Kurosawa hatte zwar nur 7, aber daraus hat er dann auch wirklich etwas gemacht :)
... und auch wenn Kurosawa nur 35mm in 1.37:1 zur Verfügung hatte, sind die Bilder berauschend und die Bildsprache genial.



Funless
Beiträge: 5903

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Funless »

Lieber iasi,

über eine Antwort auf meine Frage ...
Funless hat geschrieben:Hast du den Film eigentlich überhaupt in der 70mm Version (also damit meine ich auch in 70mm aufgeführt) gesehen?
.... würde ich mich sehr freuen! :-)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 29138

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben:
Womit ich jedoch ein Problem hätte, wäre dass du den Einsatz der 70mm kritisierst ohne den Film in 70mm überhaupt gesehen zu haben. Und genau diesen Verdacht habe ich nämlich gerade.
Das klingt nun aber nach Jahrmarkt.
Ein LoA wirkt auch im 35mm-Kino und ist auch auf der Glotze ein Meisterwerk.

Tarantino hat die finanziellen Möglichkeiten und Freiheiten eines Kubrick, aber er kann sie eben schlicht nicht nutzen.
Ich bin ein Fan von P.F. - da hatte er wirklich noch etwas Innovatives zustande gebracht.
Wie gesagt: Alle reden bzgl. H8 nur von 70mm - das hat was von IMAX-Filmen - "Der blaue Planet" war super.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Jott »

Dieser "Wir bauen eine RED-Waffe"-Werbeclip der RED-Studios spielt mit geringst möglicher Tiefenschärfe, was die Sensorgröße mit weit offener Blende ermöglicht, und imitiert damit die ausgelutschte 5D-Ästhetik. Spielt das mit rein, dass alle so aus dem Häuschen sind?



iasi
Beiträge: 29138

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Dieser "Wir bauen eine RED-Waffe"-Werbeclip der RED-Studios spielt mit geringst möglicher Tiefenschärfe, was die Sensorgröße mit weit offener Blende ermöglicht, und imitiert damit die ausgelutschte 5D-Ästhetik. Spielt das mit rein, dass alle so aus dem Häuschen sind?
Ein Reiz von Sensorgröße ist ja schließlich, dass man auch leicht abgeblendet ein schönes DoF/Bokeh bekommt - und dabei das Objektiv nicht überreizen muss.

Ich denke, was aber besonders gefällt, ist das Fehlen von allen Störungen, die die Bildwirkung beeintächtigen könnten - und dies sogar bei einem Youtube-Video.

Das ist kein Rauschen und da sind auch keine Artefakte ...
Da sind nur Bilddetails ...



Jan Reiff

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Jan Reiff »

Jott hat geschrieben:Dieser "Wir bauen eine RED-Waffe"-Werbeclip der RED-Studios spielt mit geringst möglicher Tiefenschärfe, was die Sensorgröße mit weit offener Blende ermöglicht, und imitiert damit die ausgelutschte 5D-Ästhetik. Spielt das mit rein, dass alle so aus dem Häuschen sind?
was für ne Red Waffe ?
Verfolgungswahn langsam hier oder ein fast chronischer Pseudo-Pazifismus der kleinen Kindern Karneval die Plastikpistolen noch abnimmt beim Cowboy spielen.

Das ist ein Damascus Stahl Schwert, eine traditionelle Handwerkskunst.

Punkt.



iasi
Beiträge: 29138

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Dieser "Wir bauen eine RED-Waffe"-Werbeclip der RED-Studios spielt mit geringst möglicher Tiefenschärfe, was die Sensorgröße mit weit offener Blende ermöglicht, und imitiert damit die ausgelutschte 5D-Ästhetik. Spielt das mit rein, dass alle so aus dem Häuschen sind?
was für ne Red Waffe ?
Verfolgungswahn langsam hier oder ein fast chronischer Pseudo-Pazifismus der kleinen Kindern Karneval die Plastikpistolen noch abnimmt beim Cowboy spielen.

Das ist ein Damascus Stahl Schwert, eine traditionelle Handwerkskunst.

Punkt.
Was wehrst du dich eigentlich so - stimmt es denn etwa nicht, dass die Kamera übersetzt "Waffe" heisst?
Und ein Schwert ist nun mal ein Schwert.
Es sind auch noch andere Namensgebungen bei Red, die ziemlich martialisch klingen und eigentlich recht wenig mit Kameratechnik zu tun haben.
Die Waffenproduzenten wählen Namen wie "Desert Eagle" für ihre Waffen und Red meint, seine Kamera "Weapon" nennen zu müssen - nicht zu unrecht bezeichnen dies viele als däm...



Jott
Beiträge: 22697

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Jott »

Auf dem Schwert, dessen Zweck es ist, Menschen zu töten, befindet sich ein Red-Weapon-Totenkopf-Logo. Nicht gesehen, den "Gag"? Für euch meinetwegen Kindergarten, für mich widerliches Kriegs-Marketing, eine gute Schippe mehr als bisher schon. Darf ich das so empfinden, ich Weichei? Danke. Auch Punkt.

Und jetzt gerne zurück zur Kamera.



Jan Reiff

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Jan Reiff »

Kriegs-Marketing ...


Hahahahahaahahaha. Der war gut.



Jan Reiff

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Jan Reiff »

Man sollte Fussball boykottieren.

Schiessen
Stürmen
sein rechter Fuss ist eine Waffe ...
Den Gegner in die Defensive drängen
Messerscharfe Flanke ...

also wirklich ...

bitte mehr an die zarten Seelen denken.

Geht doch:

http://www.tz.de/sport/fussball/dfb-kei ... 53921.html



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Valentino »

Jott hat geschrieben:Auf dem Schwert, dessen Zweck es ist, Menschen zu töten, befindet sich ein Red-Weapon-Totenkopf-Logo. Nicht gesehen, den "Gag"? Für euch meinetwegen Kindergarten, für mich widerliches Kriegs-Marketing, eine gute Schippe mehr als bisher schon. Darf ich das so empfinden, ich Weichei? Danke. Auch Punkt.

Und jetzt gerne zurück zur Kamera.
Bin da voll bei dir und denke mir sind die wirklich so drauf bei RED oder war die Aktion nur vom Holland. Wenn will man mit so einem Schwert beeindrucken?

Firmen wie Sony, Canon und ARRI würden wahrscheinlich nie auf die Idee kommen solch ein Clips für das Marketing zu verwenden, aber sind halt alles Weicheier bei denen ;-)

Kamera hin oder her, die Amis sollten bei ihrer ganzen Waffenverliebtheit nicht vergessen, dass es auch Kunden außerhalb von US gibt, die so etwas doch eher kritisch sehen.

Noch ein kleine technische Frage, hat der Holland den Clip wirklich "nur" auf den CP2 "Scherben" gedreht? Im Abspann steht was von Zeiss und die Ultras und Masterpirmes decken die 8k ja gar nicht ab.
Mit viel Glück landen dann am Ende echte 4k in einem 8k RAW, großes Kino.

Und ja echtes 4k ist der Hammer und sieht gerade auf großen Leinwänden oder Flats extrem geil aus.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Red 8k - Filmchen

Beitrag von Jott »

"The shoot took two days and Phil used mainly Zeiss Otus glass in EF mount. These are some of the finest lenses in the world and from the results it looks like they are a great choice for the larger VistaVision+ sized sensor. He also used some Duclos modified 30- to 40-year-old Olympus lenses for some of the detailed macro shots. A couple of the shots are with a 200mm Canon prime. As this was as much a test as it was a shoot, Phil took the opportunity to explore creative options. Pretty much everything was shot between f1.4 and f2.8."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 23:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Fr 22:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58