Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Atomos Connect: Bezugsquelle für Privatleute?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
gNNY
Beiträge: 84

Atomos Connect: Bezugsquelle für Privatleute?

Beitrag von gNNY »

Hi,

an den Atomos Connects hätte ich Interesse. Leider sind diese (wie so häufig bei speziellem Gerät) fast nur bei Händlern bestellbar, die nur an gewerbliche Kunden liefern.

Welche Händler bieten den Atomos Connect auch für Privatleute an? Auf den Toneart-Shop bin ich schon gestoßen, gibt es noch andere Händler?

Gruß
Andreas



DV_Chris
Beiträge: 3214

Re: Atomos Connect: Bezugsquelle für Privatleute?

Beitrag von DV_Chris »



Stephan_
Beiträge: 31

Re: Atomos Connect: Bezugsquelle für Privatleute?

Beitrag von Stephan_ »



gNNY
Beiträge: 84

Re: Atomos Connect: Bezugsquelle für Privatleute?

Beitrag von gNNY »

vielen Dank für den Link :)



gNNY
Beiträge: 84

Re: Atomos Connect: Bezugsquelle für Privatleute?

Beitrag von gNNY »

kurze Rückmeldung: heute ist mein Atomos Connect angekommen. Bestellt hatte ich es von digitalschnitt.de. Danke für den Tipp! Dank der Tiefpreisgarantie, die von denen angeboten wird, bekam ich einen sehr fairen Preis, wie ich finde. Die Kommunikation via Kontaktformular und danach via email war etwas schleppend, wenn ich es schnell hätte haben wollen, hätte ich wahrscheinlich die Hotline-Nummer angerufen. Aber am Ende ging es doch sehr schnell, nachdem alles geklärt war und die Ware bezahlt war. Gestern bezahlt, heute schon via UPS erhalten.

Wie gesagt: danke nochmal für den Tipp.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Atomos Connect: Bezugsquelle für Privatleute?

Beitrag von Sammy D »

Den Artikel gibt es doch ueberall (Videodata z.B.), auch fuer Privatleute. Einige Haendler verkaufen nur gewerblich, weil sie den Widerruf ausschliessen wollen. Auch bei so "hochprofessionellen" Sachen wie dem Atomos Connect. Sagt nat. keiner. "Dieser Artikel ist nur von geschultem Fachpersonal zu bedienen." heisst es dann, selbst wenn es sich um einen billigen Akkunachbau handelt. :P



gNNY
Beiträge: 84

Re: Atomos Connect: Bezugsquelle für Privatleute?

Beitrag von gNNY »

Überall ist etwas übertrieben, aber er ist auch kein Exot, da gebe ich dir recht. Wenn der günstigste Preis jedoch bei einem Händler, der nur an Gewerbe treibende verkauft, zu finden ist, dann ist das schon etwas frustrierend. Und so habe ich durch meine Frage hier knapp 10% gespart.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Atomos Connect: Bezugsquelle für Privatleute?

Beitrag von Sammy D »

Lt. dem o.g. Link kostet der Connect bei digitalschnitt 226. Bei Videodata beispielsweise 213 plus Versand.
Uebrigens immer ein guter Laden: grosse Auswahl, gute Preise (ohne jetzt Werbung machen zu wollen). Verkaufen an jeden. ;)



gNNY
Beiträge: 84

Re: Atomos Connect: Bezugsquelle für Privatleute?

Beitrag von gNNY »

Wahrscheinlich hast du übersehen, dass ich weiter oben von Tiefpreisgarantie sprach. Somit habe ich weniger als 210€ bezahlt, was ich sehr fair fand.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Atomos Connect: Bezugsquelle für Privatleute?

Beitrag von Sammy D »

Ah, okay, nice. Wie funktioniert das? Konnte auf die Schnelle nichts auf der HP finden.



gNNY
Beiträge: 84

Re: Atomos Connect: Bezugsquelle für Privatleute?

Beitrag von gNNY »

wenn du ins Impressum schaust, findest du folgenden Hinweis:
Auch garantieren wir Ihnen günstige Konditionen: Sollten Sie das gleiche Produkt bei gleichen Leistungen woanders günstiger bekommen (Nachweis erforderlich), können Sie es bei uns zu den gleichen Konditionen beziehen.
Über das Kontaktformular habe ich angefragt, ob sie den Preis des anderen Shops mitgehen würden. Als Beleg hab ich einen Link auf das Angebot geschickt. Darauf kam zurück, dass sie den Preis auch anbieten könnten, woraufhin ich denen meine Adressdaten geschickt habe. Anschließend bekam ich das Angebot mit einer Paypal-Adresse, über die ich bezahlt habe.

Wie gesagt, es hatte sich etwas über ein paar Tage gezogen. Hätte ich es schneller gebraucht, hätte ich das wahrscheinlich direkt über deren Hotline regeln können. Aber so hat es auch gut geklappt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58