Avid Forum



Sony a7s und Avid - 50p oder 50i AVCHD



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony a7s und Avid - 50p oder 50i AVCHD

Beitrag von wolfgang »

Die simple Frage war nur, woher die Information kommt dass der Sensor der A7s nur progressiv ausgelesen werde. Das ist eben mit den publizierten Spezifikationen des Geräts nicht stimmig, als sich dort die Angabe findet dass das Gerät eben auch 1080 50i/60i kann. Das sollte sich doch auch ohne Streiterei beantworten lassen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony a7s und Avid - 50p oder 50i AVCHD

Beitrag von WoWu »

Weil der Sensor gar nicht für das Verschieben einzelner Speicher ausgelegt ist und die gleichzeitige Ladung und Endladung gar nicht durchführen kann.
Siehe Interlace Abtastverfahren.
Interlace besteht immer aus den beiden getrennten Komponenten
a) Dem Interlasing in der Sensorabtastung und
b) dem De-Interlasing im Wiedergabeverfahren.
Ist a aus einem Progressiven Bild entstanden handelt es sich um psf und B) verändert sich damit zum reinen waving, ohne die klassischen De-Interlace Verfahren.
Damit fallen auch alle Gewichtungsprozesse im Chromabereich bei der Darstellung weg.
Manche Firmen nennen solche Verfahren auch p über i, was die Sache schon sehr viel genauer beschreibt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony a7s und Avid - 50p oder 50i AVCHD

Beitrag von wolfgang »

Alles schön und gut. Aber gibts auch eine Quellangabe dazu? Woher stammt die Info dass der Sensor das nicht kann?
Lieben Gruß,
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sony a7s und Avid - 50p oder 50i AVCHD

Beitrag von WoWu »

Siehe Grafik oben.
Weil er Einzelne Register gar nicht verschieben kann und damit das gleichzeitige Laden und Endladen nicht durchführbar ist, was aber fester Bestandteil des Interlace Verfahrene in der Kamera ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Sony a7s und Avid - 50p oder 50i AVCHD

Beitrag von wolfgang »

Welche Grafik? Ich sehe keine!

Und ich sehe bis hier keinen Quellnachweis dass hier ein Sensor verbaut wäre, der nur progressiv auslesen kann. Es mag ja sogar so sein dass dem so ist, das sei ausdrücklich gesagt.

Aber ich frage halt nur, woher wir das eigentlich wissen. Denn sorry, aber der Meinung das es so sei steht mit 1080 50i halt eine andere Angabe des Herstellers gegenüber.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Sony a7s und Avid - 50p oder 50i AVCHD

Beitrag von Kamerafreund »

Blöde Frage (sorry, hab keine Ahnung): Was würde es denn für einen Unterschied machen?
Selbst wenn sie nicht in i abtasten könnte: Die Kamera macht ja 50p also gehe ich mal davon aus, dass sie, selbst wenn sie nur Vollbilder kann, auch bei 50i immer 50 Bilder abtastet. Wenn das dann von p in i in der Kamera umgerechnet würde, ist das ein visueller Unterschied zu einer Abtastung direkt in 50i? Oder nimmt sie bei 50i 25p und macht die zu 50i??



Jott
Beiträge: 22368

Re: Sony a7s und Avid - 50p oder 50i AVCHD

Beitrag von Jott »

Sie gibt wie jede AVCHD-Kamera (oder eine mit AVCHD-Modus) echtes 50i (50 verschiedene Halbbilder) aus, wenn man diesen Modus wählt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38