Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neue Macs, aber welches Schnittprogramm für Fernsehen und Imagefilm?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
WulffFilms
Beiträge: 11

Neue Macs, aber welches Schnittprogramm für Fernsehen und Imagefilm?

Beitrag von WulffFilms »

Hallo liebe slashcamer,

langsam haben wir alle unsere FCP7 Mac Pro gegen die Röhren getauscht. Bis dato arbeiten wir aber noch mit FCP7, aber Material mit 50P macht unsern FCP7 Rechnern zu schaffen. Wir sind daher auf der Suche nach einem geeigneten Ersatz. Wir haben die Rechner mit 6 Kernen, 32GB Arbeitsspeicher und den D500 Grafikkarten. Wir sind eine kleine Produktionsfirma und machen kleinere TV Beiträge und ab und zu Imagefilme.

Welches Schnittprogramm könntet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank!

WulffFilms



Axel
Beiträge: 17053

Re: Neue Macs, aber welches Schnittprogramm für Fernsehen und Imagefilm?

Beitrag von Axel »

"Die Röhren"?

Mutig, diese Frage zu stellen. Dann mach dich mal auf was gefasst. Eine Antwort aus der Bhagavad Gita:

Erachte als gleich
Vergnügen und Schmerz
Gewinn und Verlust
Sieg und Niederlage.

Dann bereite dich zur Schlacht.
So wirst du kein Übel über dich bringen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Neue Macs, aber welches Schnittprogramm für Fernsehen und Imagefilm?

Beitrag von Schleichmichel »

Welche Software neben dem NLE verwendet ihr noch?



WulffFilms
Beiträge: 11

Re: Neue Macs, aber welches Schnittprogramm für Fernsehen und Imagefilm?

Beitrag von WulffFilms »

Wie gesagt momentan nutzen wir noch Final Cut Pro 7 und das wars eigentlich auch. Mein Kollege hatte mir einmal etwas von Blackmagic vorgeschlagen, von denen hab ich aber noch nichts gehört oder gesehen gehabt. Daher wollte ich hier mal die Frage in einem breiten Kreis stellen!

Wir haben aber eine Lizenz von Compressor 4 im Store gekauft, für unser 50P Material!



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neue Macs, aber welches Schnittprogramm für Fernsehen und Imagefilm?

Beitrag von DV_Chris »

Nachdem alle drei Alternativen (Apple FCPX, Avid MC, Adobe CC) in 30-Tages Testversionen vorliegen, würde ich einfach mal in alle drei reinschnuppern. Falls Ihr sowieso schon mit Adobe Programmen arbeitet, wäre der Griff zur CC wohl der logischste.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Neue Macs, aber welches Schnittprogramm für Fernsehen und Imagefilm?

Beitrag von Schleichmichel »

Ich spüre zwar...wie Axel schon dezent angemerkt hat...ein ansteigendes Beben. Aber an sich spricht nichts gegen FCPX, zumal ihr ja auch schon Compressor nutzt.

Aber Chris Tipp, die Testversionen auszuloten, ist sicherlich erst mal nicht verkehrt.



WulffFilms
Beiträge: 11

Re: Neue Macs, aber welches Schnittprogramm für Fernsehen und Imagefilm?

Beitrag von WulffFilms »

Der Vorschlag mit den Testversionen klingt vernünftig. Der Vorschlag FCP X zu benutzen da wir den Compressor haben macht auf jeden Fall auch Sinn! Werde aber morgen mich direkt an die Testversionen setzen! Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Mo 20:29
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39